• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mal vom eigentlichen Thema ab suche ich aktuell eine Information zu den modernen Gruppen (11x), ich hoffe es ist mir verziehen dass ich das hier tue... Hat hier jemand Erfahrungen was aktuell in dem Bereich zu empfehlen ist, ob ich in EPS/DI2 investieren sollte und wenn ich mich entscheide, was ich da so ausgeben sollte bzw. ob vielleicht irgendwo ein Schnapper zu machen ist? Hintergrund ist der, dass ich mich entschlossen habe, zu meinem 80er Stelbel auch ein modernes zu gesellen. Das war schon lange in meinem Kopf, und ich denke dass ich mich ganz schön ärgern würde, wenn ich das aktuelle Projekt jetzt nicht damit verknüpfen würde. Würde mich über ein kleines Update oder einen hilfreichen Link zum aktuellen Material und gerne auch zu Schnappern freuen! Denke da an @Bianchi-Hilde , @Profiamateur und die weiteren üblichen Verdächtigen, die sich auch mit den modernen Sachen besser auskennen.
Also elektrisch sollte es sein? Grundsätzlcih denke ich, dass alle drei Systeme gut funktionieren. Ich habe für mich entschieden, die mechanische SR zu kaufen, da auch das Gewicht beim Neuaufbau eine Rolle spielte. Außerdem finde ich das mechanische cool. Gefahren habe ich die EPS und die DI2 (Ultegra), beide funktionieren eigentlich ähnlich wie die mechanischen. Die Red habe ich noch nicht gefahren, finde das System aber spannend und denke, das wird sich durchsetzen. Preisverlust ist natürlich bei allen modernen Systemen höher als bei dem alten Schrott, den wir fahren. Ich denke, acuh da ist der Verlust bei Campa noch am geringsten. Ich denke die Bedienung der Hebel ist dabei das zentralste, also alle drei in die Hand nehmen...
 
Also elektrisch sollte es sein? Grundsätzlcih denke ich, dass alle drei Systeme gut funktionieren. Ich habe für mich entschieden, die mechanische SR zu kaufen, da auch das Gewicht beim Neuaufbau eine Rolle spielte. Außerdem finde ich das mechanische cool. Gefahren habe ich die EPS und die DI2 (Ultegra), beide funktionieren eigentlich ähnlich wie die mechanischen. Die Red habe ich noch nicht gefahren, finde das System aber spannend und denke, das wird sich durchsetzen. Preisverlust ist natürlich bei allen modernen Systemen höher als bei dem alten Schrott, den wir fahren. Ich denke, acuh da ist der Verlust bei Campa noch am geringsten. Ich denke die Bedienung der Hebel ist dabei das zentralste, also alle drei in die Hand nehmen...
Dann mach ich das mal und fahre Probe bevor ich mich für eins entscheide... mit wie viel Mehrgewicht muss ich bei der elektronischen rechnen? Danke für eure Hilfe!
 
Kann mir bitte einer den Hersteller oder die Marke dieser Sattelstütze nennen?
Anhang anzeigen 520340

Kingsberry aus Titan aus den frühen 90ern. Schräges Tuning Teil, mit 220 DM teurer als Campa Record aber billiger als Litespeed. Wie @Grautvornix sich richtig erinnerte war sie in Smoliks Werkstatt Heft.
Scan0004.jpg
 
Hola, bin gerade auf der suche nach einem LoPro und dieses Tilly hätts mir angetan.
350 - 400€ max. hätt ich gesagt.
 

Anhänge

  • tilly.JPG
    tilly.JPG
    367,1 KB · Aufrufe: 38
Wenn wir schon so Campa-tastisch zusammen sind. Was wäre ein fairer Preis für einen Rahmenschalthebel mit Schelle Campa Record? Dieses Mal bin ich auf der anderen Seite als potentieller Käufer:)
 
Zurück