• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten abend.
Was kann ich tür diesen schönen Cinelli Milano Giro D'Italia Lenker in 40cm/MM mit 90mm Vorbau verlangen.
Danke im voraus für eure Einschätzung.
Anhang anzeigen 511570 Anhang anzeigen 511571 Anhang anzeigen 511573 Anhang anzeigen 511574 Anhang anzeigen 511577

Vielleicht hilft dir das ...

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...-lenker-und-vorbau-giro-ditalia-1a-228737569/

deiner ist ja eindeutig in schönerem Zustand - ich würde sagen so um die 80€ für deinen? ...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin zusammen,
mal ne knifflige Aufgabe zur Rahmenidentifikation.
Ich hab vor paar Wochen ein Rad im "Der Nimm du es..." verlinkt und als es nach paar Tagen immer noch drin stand, hab ich den VK mal selbst angeschrieben. Die Neugier war größer als der Bedarf :rolleyes:
Der VK konnte keine Angaben zu Herkunft oder irgendetwas machen... er hat sogar den Schriftzug auf der linken Seite übersehen... o_O

Naja, jetzt steht das Rad bei mir und ich bin irgendwie begeistert von der Kiste... hat sehr viele schöne Details und scheint sehr gut und ordentlich verarbeitet zu sein. Mich interessiert natürlich, welcher Rahmenbauer des Ding gelötet haben könnte - sieht für mich nach Auftragsarbeit aus.
Vielleicht hat einer von euch einen verwertbaren Hinweis. Freu mich über jede Info!

was ist zu sehen:

- Dussler Schriftzug links
- 700c Räder (vom Meister persönlich)
- Pursuit SR mit horizontalem OR
- ITA Tretlager
- Aero Schaltzugverlegung
- Innenklemmung Sattelstütze
- OR querovalisiert sich in Richtung Stütze
- sehr saubere Verarbeitung der Rohrübergänge
- Tretlagermuffe verrät nich ausser größe und Rahmen-Nr.(?)
- Gabel für interne Tachokabelverlegung vorbereitet
- Columbus Schticka auf der Gabel
- auffälliger Heckstummel an "Sattelmuffe"
- auffällige Lackierung

Bildärz:

451716-b5spd709i6l1-img_5387-large.jpg
451717-cde9uvf4jx9i-img_5388-large.jpg
451718-kxp44rpz86y0-img_5389-large.jpg
451719-rt040qcskku2-img_5390-large.jpg
451720-j2086g766dlx-img_5391-large.jpg
451721-3wpn1zfjdhxt-img_5392-large.jpg
451722-1x034rlyvrit-img_5393-large.jpg
451723-h9f8scf4cg5q-img_5394-large.jpg
451724-cys69989dbe4-img_5395-large.jpg
451725-5kxh8wf0uxek-img_5396-large.jpg
451726-nz74trcrgk9v-img_5397-large.jpg
451727-b5mov4bvm04z-img_5398-large.jpg
451728-gmynzss0f0k1-img_5400-large.jpg
451729-buumu8tvdbnq-img_5401-large.jpg
451730-5f2imvre6yvn-img_5402-large.jpg
451731-9qnifp9e06sr-img_5403-large.jpg
451732-h9fzo7pgl51u-img_5404-large.jpg


Bevor es später mal Gemecker gibt: ich habe das Rad vorrangig aus Neugier gekauft, überlege jetzt aber doch, den rahmen zu behalten, obwohl mir das OR zu lang is. Aber dennoch kanns sein, dass er später doch hier oder inna bucht auftaucht.

Interessantes Rad...!

[Geiermodus]

Wenn Du nur den Rahmen behalten willst, wäre ich an der blauen Sitzgelegenheit interessiert!

[/Geiermodus]
 
Moin zusammen,
mal ne knifflige Aufgabe zur Rahmenidentifikation.
Ich hab vor paar Wochen ein Rad im "Der Nimm du es..." verlinkt und als es nach paar Tagen immer noch drin stand, hab ich den VK mal selbst angeschrieben. Die Neugier war größer als der Bedarf :rolleyes:
Der VK konnte keine Angaben zu Herkunft oder irgendetwas machen... er hat sogar den Schriftzug auf der linken Seite übersehen... o_O

Naja, jetzt steht das Rad bei mir und ich bin irgendwie begeistert von der Kiste... hat sehr viele schöne Details und scheint sehr gut und ordentlich verarbeitet zu sein. Mich interessiert natürlich, welcher Rahmenbauer des Ding gelötet haben könnte - sieht für mich nach Auftragsarbeit aus.
Vielleicht hat einer von euch einen verwertbaren Hinweis. Freu mich über jede Info!

was ist zu sehen:

- Dussler Schriftzug links
- 700c Räder (vom Meister persönlich)
- Pursuit SR mit horizontalem OR
- ITA Tretlager
- Aero Schaltzugverlegung
- Innenklemmung Sattelstütze
- OR querovalisiert sich in Richtung Stütze
- sehr saubere Verarbeitung der Rohrübergänge
- Tretlagermuffe verrät nich ausser größe und Rahmen-Nr.(?)
- Gabel für interne Tachokabelverlegung vorbereitet
- Columbus Schticka auf der Gabel
- auffälliger Heckstummel an "Sattelmuffe"
- auffällige Lackierung

Bildärz:


Also ich kann da auch nur speukulieren und vielleicht ein paar Anstöße zu Suchbegriffen liefern:

Das Ding hat mit einem "Verfolger" ( Pursuit) nichts zu tun, es sit j aein Straßenrenner. Gebogene Satttelrohre ließen den Hinterbau schrumpfen, was bei Zeitfahrrädern, Criteriums Rennern, Bahn-Verfolgern und anderen gerne so gemacht. Die Variante mit geteiltem Sattelrohr ist ja auch bekannt.

Der Rahmen hat eine Menge "Aero" Spielereien und gleichzeitig ein paar Ovalisierungen, die mehr Steifigkeit versprechen sollen. So etwas, genau wie das durchgehende und vom Sattelrohr durchstoßene Oberrohr wurde aber des Öfteren gemacht.

Von der Geometrie her dürfte das am ehesten dem Einsatz bei Criterien zugedacht sein. Und nach einer sehr speziellen Anfertigung für eben diese sieht es mir aus.

Die vielen Sonderlösungen gehörten bestimmt in kein "Standard-Programm" auch keines Rahmenbauers. Die Ausführung, die nicht vorhandenen "Signaturen", wie diverse Gravuren etc. , auf die sie verzichtet haben, und vor allem die Lackierung, lassen mich an LETO Technics aus Berlin denken. Die auch oft nach Kundenwunsch gestaltet haben und so auch nicht auf Anhieb erkennbar sein mußten.
Allerdings haben die meisten, mir bekannten LETO Rahmen eine charakteristische Bremsbrücke hinten, die hier nicht vorhanden ist. Aber das muß nichts heißen. Die Lackierungen von LETO waren immer ein wenig..... nun ka..... kitschig. Nicht so verspielt wie die Italiener zum Teil und auch meistens beschränkt auf Farbnebel-Übergänge aber sehr eigenwillige Farbkombinationen.... zumindest die 80er Jahre Rahmen.....

Kann aber auch ein kompletter Eigenbau sein oder aus einer anderen Werkstatt, die nur gelegentlich Rahmen baute..... da gibt es viele Möglichkeiten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
mal ne knifflige Aufgabe zur Rahmenidentifikation.
Ich hab vor paar Wochen ein Rad im "Der Nimm du es..." verlinkt und als es nach paar Tagen immer noch drin stand, hab ich den VK mal selbst angeschrieben. Die Neugier war größer als der Bedarf :rolleyes:
Der VK konnte keine Angaben zu Herkunft oder irgendetwas machen... er hat sogar den Schriftzug auf der linken Seite übersehen... o_O

Naja, jetzt steht das Rad bei mir und ich bin irgendwie begeistert von der Kiste... hat sehr viele schöne Details und scheint sehr gut und ordentlich verarbeitet zu sein. Mich interessiert natürlich, welcher Rahmenbauer des Ding gelötet haben könnte - sieht für mich nach Auftragsarbeit aus.
Vielleicht hat einer von euch einen verwertbaren Hinweis. Freu mich über jede Info!

was ist zu sehen:

- Dussler Schriftzug links
- 700c Räder (vom Meister persönlich)
- Pursuit SR mit horizontalem OR
- ITA Tretlager
- Aero Schaltzugverlegung
- Innenklemmung Sattelstütze
- OR querovalisiert sich in Richtung Stütze
- sehr saubere Verarbeitung der Rohrübergänge
- Tretlagermuffe verrät nich ausser größe und Rahmen-Nr.(?)
- Gabel für interne Tachokabelverlegung vorbereitet
- Columbus Schticka auf der Gabel
- auffälliger Heckstummel an "Sattelmuffe"
- auffällige Lackierung

Bildärz:

451716-b5spd709i6l1-img_5387-large.jpg
451717-cde9uvf4jx9i-img_5388-large.jpg
451718-kxp44rpz86y0-img_5389-large.jpg
451719-rt040qcskku2-img_5390-large.jpg
451720-j2086g766dlx-img_5391-large.jpg
451721-3wpn1zfjdhxt-img_5392-large.jpg
451722-1x034rlyvrit-img_5393-large.jpg
451723-h9f8scf4cg5q-img_5394-large.jpg
451724-cys69989dbe4-img_5395-large.jpg
451725-5kxh8wf0uxek-img_5396-large.jpg
451726-nz74trcrgk9v-img_5397-large.jpg
451727-b5mov4bvm04z-img_5398-large.jpg
451728-gmynzss0f0k1-img_5400-large.jpg
451729-buumu8tvdbnq-img_5401-large.jpg
451730-5f2imvre6yvn-img_5402-large.jpg
451731-9qnifp9e06sr-img_5403-large.jpg
451732-h9fzo7pgl51u-img_5404-large.jpg


Bevor es später mal Gemecker gibt: ich habe das Rad vorrangig aus Neugier gekauft, überlege jetzt aber doch, den rahmen zu behalten, obwohl mir das OR zu lang is. Aber dennoch kanns sein, dass er später doch hier oder inna bucht auftaucht.
Ich schmeiß auch einfach mal meine ersten Gedanken in den virtuellen Raum:
- dein "Heckstummel" lässt mich jedes mal wieder an MBK denken. Da hab ich das öfter mal gesehen mein ich.
- das gebogene Sattelrohr in Kombination mit dem nur auf der Gabel vorhanden Columbus Aufkleber ließen mich vorhin vermuten, dass womöglich die Gabel nicht original ist und eigtl doch ne 26" Gabel rein gehört, was das Ganze doch wieder zum Zeitfahr-Rad machen würde.

Aber die AUsführungen von lagaffe sind auch durchaus schlüssig. Würde die Zeitfahr-Rad Theorie halt wieder übern Haufen werfen.
 
Ich schmeiß auch einfach mal meine ersten Gedanken in den virtuellen Raum:
- dein "Heckstummel" lässt mich jedes mal wieder an MBK denken. Da hab ich das öfter mal gesehen mein ich.
- das gebogene Sattelrohr in Kombination mit dem nur auf der Gabel vorhanden Columbus Aufkleber ließen mich vorhin vermuten, dass womöglich die Gabel nicht original ist und eigtl doch ne 26" Gabel rein gehört, was das Ganze doch wieder zum Zeitfahr-Rad machen würde.

Aber die AUsführungen von lagaffe sind auch durchaus schlüssig. Würde die Zeitfahr-Rad Theorie halt wieder übern Haufen werfen.

Danke!

Von MBK hab ich so nen Rahmen noch net gesehen, vor allem sprechen da für mich die ganzen Details dagegen.
Dieses Heck gabs ja bspw. auch bei GT.

Aufgrund der "besonderen" Details des Rahmen möchte ich meinen, dass die Gabel mit dem Detail zur internen Tachokabel-Verlegung auch dazugeghört - würde zu dem Aero-Ansatz des Rades passen.
Das Rad macht auf mich auch im Gesamten den Eindruck des original Zustandes.
 
Gegen eine 700/650C Zeitfahrrad spräche der Steuerrohrwinkel, was ich aber nur grob schätzen kann, wenn der so steil ist, wie ich mir das gerade denke.

Ansonsten hilft es, die Tretlagerhöhe zu messen. Wenn eine 650C Gabel eigentlich hier rein gehören sollte, müsste das jetzt deutlich höher stehen, als die üblichen 26-27cm. Allerdings haben Criteriums Renner auch schon mal Tretlagerhöhen bis an die 29cm.....
 
Also ich kann da auch nur speukulieren und vielleicht ein paar Anstöße zu Suchbegriffen liefern:

Das Ding hat mit einem "Verfolger" ( Pursuit) nichts zu tun, es sit j aein Straßenrenner. Gebogene Satttelrohre ließen den Hinterbau schrumpfen, was bei Zeitfahrrädern, Criteriums Rennern, Bahn-Verfolgern und anderen gerne so gemacht. Die Variante mit geteiltem Sattelrohr ist ja auch bekannt.

Der Rahmen hat eine Menge "Aero" Spielereien und gleichzeitig ein paar Ovalisierungen, die mehr Steifigkeit versprechen sollen. So etwas, genau wie das durchgehende und vom Sattelrohr durchstoßene Oberrohr wurde aber des Öfteren gemacht.

Von der Geometrie her dürfte das am ehesten dem Einsatz bei Criterien zugedacht sein. Und nach einer sehr speziellen Anfertigung für eben diese sieht es mir aus.

Die vielen Sonderlösungen gehörten bestimmt in kein "Standard-Programm" auch keines Rahmenbauers. Die Ausführung, die nicht vorhandenen "Signaturen", wie diverse Gravuren etc. , auf die sie verzichtet haben, und vor allem die Lackierung, lassen mich an LETO Technics aus Berlin denken. Die auch oft nach Kundenwunsch gestaltet haben und so auch nicht auf Anhieb erkennbar sein mußten.
Allerdings haben die meisten, mir bekannten LETO Rahmen eine charakteristische Bremsbrücke hinten, die hier nicht vorhanden ist. Aber das muß nichts heißen. Die Lackierungen von LETO waren immer ein wenig..... nun ka..... kitschig. Nicht so verspielt wie die Italiener zum Teil und auch meistens beschränkt auf Farbnebel-Übergänge aber sehr eigenwillige Farbkombinationen.... zumindest die 80er Jahre Rahmen.....

Kann aber auch ein kompletter Eigenbau sein oder aus einer anderen Werkstatt, die nur gelegentlich Rahmen baute..... da gibt es viele Möglichkeiten.....

Danke dir!
End 80er würde ich das Rad auch schätzen.
LETO hab ich jetzt schon von 2-3 Leuten dazu gehört, leider ist es bei dem ja schwierig (wie von dir geschr) Infos zu finden.
Die Bremsbrücke könnte ja auch eine nicht LETO Variante sein, da diese hier sehr schmal ist.

Ich werd ma noch bissl suchen.

Gibts hier jemanden der sich gut mit dem Thema LETO auskennt?
 
Danke!

Von MBK hab ich so nen Rahmen noch net gesehen, vor allem sprechen da für mich die ganzen Details dagegen.
Dieses Heck gabs ja bspw. auch bei GT.
ich denke da vor allem an diesen Rahmen hier:
dsc04809-jpg.17488

Und ich selbst glaube auch nicht das es ein MBK ist. War wie gesagt nur das, was mir als erstes in den Sinn kam
 
Moin zusammen,
mal ne knifflige Aufgabe zur Rahmenidentifikation.
Ich hab vor paar Wochen ein Rad im "Der Nimm du es..." verlinkt und als es nach paar Tagen immer noch drin stand, hab ich den VK mal selbst angeschrieben. Die Neugier war größer als der Bedarf :rolleyes:
Der VK konnte keine Angaben zu Herkunft oder irgendetwas machen... er hat sogar den Schriftzug auf der linken Seite übersehen... o_O

Naja, jetzt steht das Rad bei mir und ich bin irgendwie begeistert von der Kiste... hat sehr viele schöne Details und scheint sehr gut und ordentlich verarbeitet zu sein. Mich interessiert natürlich, welcher Rahmenbauer des Ding gelötet haben könnte - sieht für mich nach Auftragsarbeit aus.
Vielleicht hat einer von euch einen verwertbaren Hinweis. Freu mich über jede Info!

was ist zu sehen:

- Dussler Schriftzug links
- 700c Räder (vom Meister persönlich)
- Pursuit SR mit horizontalem OR
- ITA Tretlager
- Aero Schaltzugverlegung
- Innenklemmung Sattelstütze
- OR querovalisiert sich in Richtung Stütze
- sehr saubere Verarbeitung der Rohrübergänge
- Tretlagermuffe verrät nich ausser größe und Rahmen-Nr.(?)
- Gabel für interne Tachokabelverlegung vorbereitet
- Columbus Schticka auf der Gabel
- auffälliger Heckstummel an "Sattelmuffe"
- auffällige Lackierung

Bildärz:

451716-b5spd709i6l1-img_5387-large.jpg
451717-cde9uvf4jx9i-img_5388-large.jpg
451718-kxp44rpz86y0-img_5389-large.jpg
451719-rt040qcskku2-img_5390-large.jpg
451720-j2086g766dlx-img_5391-large.jpg
451721-3wpn1zfjdhxt-img_5392-large.jpg
451722-1x034rlyvrit-img_5393-large.jpg
451723-h9f8scf4cg5q-img_5394-large.jpg
451724-cys69989dbe4-img_5395-large.jpg
451725-5kxh8wf0uxek-img_5396-large.jpg
451726-nz74trcrgk9v-img_5397-large.jpg
451727-b5mov4bvm04z-img_5398-large.jpg
451728-gmynzss0f0k1-img_5400-large.jpg
451729-buumu8tvdbnq-img_5401-large.jpg
451730-5f2imvre6yvn-img_5402-large.jpg
451731-9qnifp9e06sr-img_5403-large.jpg
451732-h9fzo7pgl51u-img_5404-large.jpg


Bevor es später mal Gemecker gibt: ich habe das Rad vorrangig aus Neugier gekauft, überlege jetzt aber doch, den rahmen zu behalten, obwohl mir das OR zu lang is. Aber dennoch kanns sein, dass er später doch hier oder inna bucht auftaucht.

echt interessant das Teil.
Was mir noch einfallen würde wäre Geliano, da hat mich zumindest die Lackierung sofort dran erinnert und die Google-Bildersuche spuckt allerlei ungebwöhnliche Rahmen aus. Auf den ewrsten Blick aber keins, was deinem ähnelt.
 
Moin zusammen,
mal ne knifflige Aufgabe zur Rahmenidentifikation.
Ich hab vor paar Wochen ein Rad im "Der Nimm du es..." verlinkt und als es nach paar Tagen immer noch drin stand, hab ich den VK mal selbst angeschrieben. Die Neugier war größer als der Bedarf :rolleyes:
Der VK konnte keine Angaben zu Herkunft oder irgendetwas machen... er hat sogar den Schriftzug auf der linken Seite übersehen... o_O

Naja, jetzt steht das Rad bei mir und ich bin irgendwie begeistert von der Kiste... hat sehr viele schöne Details und scheint sehr gut und ordentlich verarbeitet zu sein. Mich interessiert natürlich, welcher Rahmenbauer des Ding gelötet haben könnte - sieht für mich nach Auftragsarbeit aus.
Vielleicht hat einer von euch einen verwertbaren Hinweis. Freu mich über jede Info!

was ist zu sehen:

- Dussler Schriftzug links
- 700c Räder (vom Meister persönlich)
- Pursuit SR mit horizontalem OR
- ITA Tretlager
- Aero Schaltzugverlegung
- Innenklemmung Sattelstütze
- OR querovalisiert sich in Richtung Stütze
- sehr saubere Verarbeitung der Rohrübergänge
- Tretlagermuffe verrät nich ausser größe und Rahmen-Nr.(?)
- Gabel für interne Tachokabelverlegung vorbereitet
- Columbus Schticka auf der Gabel
- auffälliger Heckstummel an "Sattelmuffe"
- auffällige Lackierung

Bildärz:

451716-b5spd709i6l1-img_5387-large.jpg
451717-cde9uvf4jx9i-img_5388-large.jpg
451718-kxp44rpz86y0-img_5389-large.jpg
451719-rt040qcskku2-img_5390-large.jpg
451720-j2086g766dlx-img_5391-large.jpg
451721-3wpn1zfjdhxt-img_5392-large.jpg
451722-1x034rlyvrit-img_5393-large.jpg
451723-h9f8scf4cg5q-img_5394-large.jpg
451724-cys69989dbe4-img_5395-large.jpg
451725-5kxh8wf0uxek-img_5396-large.jpg
451726-nz74trcrgk9v-img_5397-large.jpg
451727-b5mov4bvm04z-img_5398-large.jpg
451728-gmynzss0f0k1-img_5400-large.jpg
451729-buumu8tvdbnq-img_5401-large.jpg
451730-5f2imvre6yvn-img_5402-large.jpg
451731-9qnifp9e06sr-img_5403-large.jpg
451732-h9fzo7pgl51u-img_5404-large.jpg


Bevor es später mal Gemecker gibt: ich habe das Rad vorrangig aus Neugier gekauft, überlege jetzt aber doch, den rahmen zu behalten, obwohl mir das OR zu lang is. Aber dennoch kanns sein, dass er später doch hier oder inna bucht auftaucht.
:cool: Nur mal so...
Wie lang ist denn das OR? :rolleyes: :oops:
 
echt interessant das Teil.
Was mir noch einfallen würde wäre Geliano, da hat mich zumindest die Lackierung sofort dran erinnert und die Google-Bildersuche spuckt allerlei ungebwöhnliche Rahmen aus. Auf den ewrsten Blick aber keins, was deinem ähnelt.

Danke.

Nach Geliano hatte ich auch schon gegurgelt
 
Hallo Nochmal.
Kennt das teil hier wirklich keiner. Erste Interessenbekundungen sind schon da. es wäre schön wenn ich einen Preis nennen könnte. Ich möchte mich nicht an Ebay orientieren.
Liebe Grüße,
Yusuf

Ich halte 80 Euro für zu viel.

Diesen Vorbau mit altem Logo habe ich hier nur in wirklich gutem Zustand für 25 bis 30 einzeln verkauft bekommen. Den Lenker wollte oft für 25 bis 30€ in der Breite wochenlang niemand. 60 wäre für mich also das Maximum.
 
Ich halte 80 Euro für zu viel.

Diesen Vorbau mit altem Logo habe ich hier nur in wirklich gutem Zustand für 25 bis 30 einzeln verkauft bekommen. Den Lenker wollte oft für 25 bis 30€ in der Breite wochenlang niemand. 60 wäre für mich also das Maximum.
Danke für deine Weisen worte. Einen besseren argument als die erfahrung gibts nicht. Bedeutet in diesem fall; Hier im Forum besteht kein bedarf das dem gebotenen gerecht wird. Also muss der Lenker noch ne weile ohne Fahrrad auskommen. Ich stelle es die tage trotzdem mal im Biete vor.
 
Zurück