Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.078
Hmm, die Macht der Bilder. Was sieht man genau? War es die Achse, vllt die Alukurbelschraube, ein nicht festgezogenes Lager? Man weiß es nicht. Titan ist schon ein verdammt zähes Zeug, wie @Lorebo richtig schreibt. Ich würde so ne hohlgebohrte Achse fahren. Schaffe aber mit meinen knapp 60 KG auch nur 35 Watt oder so. Bei Fignon mögen andere Kräfte gewirkt haben, allein, ich mag es nicht glauben, dass das Titan nachgegeben hat.
Es gibt irgendwo auch ein Bild auf dem man deutlich sieht das die Welle gebrochen ist. Titan ist ja nicht nur Titan, es werden immer andre Metalle beigemischt. Vielleicht hatte man da noch keine so guten Legierungen wie das heute möglich ist und man weiß nicht was die Welle schon mitgemacht hat.
Wenn ich mal spekuliere, könnte die Welle durch einen Sturz bereits vorgeschädigt gewesen sein.
Wie @Bianchi-Hilde schon geschrieben hat kommt es auch nicht nur auf die Kraft in den Beinen an. Wenn ich mit meinem massigen Leib und 180'er Kurbeln einen ordentlichen Sprung mache kommt wahrscheinlich ein Impuls auf die Welle den auch ein Fignon aus reiner Muskelkraft nicht hinbekommen hätte.

Zuletzt bearbeitet: