• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Von wann ist die erste Serie der TA Professional Kurbel ( Anfang 60er oder früher )
IMG_2282.jpg
IMG_2283.jpg
und was ist ein fairer Preis ?
51/45, 170mm
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann ich für die Pedale aufrufen(hier im Forum)?Leider sind die Pedalen wohl auf der Straße gefahren worden und dabei sind Teile dr schwarzen Aluplatte abgebrochenSind nur winzige Stücke,aber an sieht es eben deutlich...Für Showrad eher nicht geeignet,aber zum fahren noch top...Gewartet hab ich die Pedale auch...In der großen Bucht und im Netz finde ich Mondpreise für die Teile...

Anhang anzeigen 432568 Anhang anzeigen 432569 Anhang anzeigen 432570
Sind die Achsen aus Stahl (magnetisch)? die sehen so aus, dann wären es Record superleggeri. Die sind auf jeden Fall teurer als Straßenpedale und in diesem Zustand, wenn die Lager noch top sind bestimmt noch 100€ wert, denke ich.
 
Sind die Achsen aus Stahl (magnetisch)? die sehen so aus, dann wären es Record superleggeri. Die sind auf jeden Fall teurer als Straßenpedale und in diesem Zustand, wenn die Lager noch top sind bestimmt noch 100€ wert, denke ich.
Dem würde ich mich anschließen meine Einschätzung wäre 90-120€ gewesen.
 
Habe ein 90er Jahre Cadex aus der kleinen Bucht gefischt, mit Campa-Teilen. Wenn ihr mir zur Gruppenzugehörigkeit und zum Wert sagen könntet, würde ich mich freuen!

Die Ergos müssten c-record von 93 sein.
fa96038191c0ab6fef13daacccc757dc.jpg


Bei Bremsen, Kurbel, Schaltwerk habe ich bisher keine Idee
2b4cf8940805292a476072ad78f38fde.jpg
cbec65642cc1af2d49b51e22c47cb05d.jpg
5a5d665ea66750044c41a7b00b0aeeda.jpg
7cf999344628c680136b19a49e8d657a.jpg

Und doch nochmal hoch, mit einer Frage zu den Ergos: Das müssten doch diese hier sein (EC-02RE), oder? http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4f7f7c56-c2b6-448a-ba79-6e4a2c3e36b7&Enum=125
Die Athena-Ergos haben nähmlich diese Fischgräten, die bei mir aber fehlen.
 
Hallo. Wir haben das Rennrad meines Opas im Keller. Im Fahrradladen hat man uns gesagt, dass wir es durchaus noch zum Verkauf geben können. Es wäre sehr gut erhalten. Jedoch haben wir es bei ebay Kleinanzeigen nun seit geraumer Zeit und fast keine Interessenten.

Hier die Details:
Rennrad aus den 60iger Jahren
Es ist voll Funktionsfähig

Hier ein paar Details....
- gemuffter Stahlrahmen
- VR ist Original (Normandy-Weinmann) mit geklebtem Schlauchreifen
- HR wurde nachgerüstet (Campagndo-Mavic MA2) mit Hochdruck Drahtbereifung
- MAFAC Racer Mittelzug Bremse
- Selle Italia Professional Sattel
- Huret Schaltung Komplett
- Stahl Keil Kurbelgarnitur Innenlager französisches Gewinde M35x1
- Pivo Vorbau und Champion Rennen Bügel

Macht es Sinn es weiter zum Verkauf anzubieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich mehr Erfolg haben könnte. Oder kann man das Rad auch einem Museum etc. spenden?
Es wäre zu schade, wenn es im Keller versauert.IMG-20170324-WA0013.jpg IMG-20170324-WA0009.jpg IMG-20170324-WA0013.jpg IMG-20170324-WA0009.jpg IMG-20170324-WA0010.jpg IMG-20170324-WA0011.jpg IMG-20170324-WA0012.jpg IMG-20170324-WA0014.jpg
 
Hallo. Wir haben das Rennrad meines Opas im Keller. Im Fahrradladen hat man uns gesagt, dass wir es durchaus noch zum Verkauf geben können. Es wäre sehr gut erhalten. Jedoch haben wir es bei ebay Kleinanzeigen nun seit geraumer Zeit und fast keine Interessenten.

Hier die Details:
Rennrad aus den 60iger Jahren
Es ist voll Funktionsfähig

Hier ein paar Details....
- gemuffter Stahlrahmen
- VR ist Original (Normandy-Weinmann) mit geklebtem Schlauchreifen
- HR wurde nachgerüstet (Campagndo-Mavic MA2) mit Hochdruck Drahtbereifung
- MAFAC Racer Mittelzug Bremse
- Selle Italia Professional Sattel
- Huret Schaltung Komplett
- Stahl Keil Kurbelgarnitur Innenlager französisches Gewinde M35x1
- Pivo Vorbau und Champion Rennen Bügel

Macht es Sinn es weiter zum Verkauf anzubieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich mehr Erfolg haben könnte. Oder kann man das Rad auch einem Museum etc. spenden?
Es wäre zu schade, wenn es im Keller versauert.Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432842 Anhang anzeigen 432843 Anhang anzeigen 432844 Anhang anzeigen 432845

EUR 320 sind wohl etwas optimistisch. Der Hersteller ist nicht sonderlich gefragt. Sofern Ihr den Preis halbiert, sollten auch Angebote kommen.
 
Hallo. Wir haben das Rennrad meines Opas im Keller. Im Fahrradladen hat man uns gesagt, dass wir es durchaus noch zum Verkauf geben können. Es wäre sehr gut erhalten. Jedoch haben wir es bei ebay Kleinanzeigen nun seit geraumer Zeit und fast keine Interessenten.

Hier die Details:
Rennrad aus den 60iger Jahren
Es ist voll Funktionsfähig

Hier ein paar Details....
- gemuffter Stahlrahmen
- VR ist Original (Normandy-Weinmann) mit geklebtem Schlauchreifen
- HR wurde nachgerüstet (Campagndo-Mavic MA2) mit Hochdruck Drahtbereifung
- MAFAC Racer Mittelzug Bremse
- Selle Italia Professional Sattel
- Huret Schaltung Komplett
- Stahl Keil Kurbelgarnitur Innenlager französisches Gewinde M35x1
- Pivo Vorbau und Champion Rennen Bügel

Macht es Sinn es weiter zum Verkauf anzubieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich mehr Erfolg haben könnte. Oder kann man das Rad auch einem Museum etc. spenden?
Es wäre zu schade, wenn es im Keller versauert.Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432842 Anhang anzeigen 432843 Anhang anzeigen 432844 Anhang anzeigen 432845

Das ist ein durchaus spannender Einstiegs- bis untere Mittelklasserenner aus Ende der 60er aber wohl doch eher Anfang der 70er. Die Huret Schaltgruppe ist aus der Einstiegsliga. Die Bremsen stammen nicht von MAFAC sondern von CLB, sind aber mehrheitlich baugleich. Der vordere Bremszuggegenhalter stammt ebenfalls aus dem Hause CLB.

Wie Du schon geschrieben hast, ist das Hinterrad nicht mehr original. Das wird für den Sattel wohl ebenfalls gelten, da man sich in F damals mehrheitlich auch mit regional Verfügbarem eindeckte und nicht zum ital. Nachbarn schielte. Wenn der Rahmen doch eher aus den 60ern stammen würde, dann wäre die Schaltung übrigens auch bereits und leider am unteren Qualitätsrand und damit kostengünstig "modernisiert" worden; original wäre dann je nach Modell des Radls wahlweise eine Huret Svelto oder Allvit gewesen

Der Preis hängt maßgeblich vom Erhaltungs- und Originalzustand ab. Wären alle Lager überholt, Züge und Zughüllen erneuert, aufpoliert sowie schick in Szene gesetzt und neue Bereifung aufgezogen, dann könnten sogar bis € 300 fast drin sein. Im derzeitigen Fundzustand werden wohl € 200 schwerer.zu erzielen sein.

Neben guten und aussagekräftigen Bildern sind noch eine aussagekräftige beschreibung mit ein paar sinnvollen Worten zum Radl, Motobecane an sich, dem Modell und der Historie/ Geschichte (wer in der Famile hat es gefahren und wohin, Erstbesitz etc - die Story zählt halt auch ein wenig.) Größenangaben zum Rahmen (Rahmenhöhe mitte - mitte, Länge Oberrohr, Länge Vorbau, Lenkerbreite) wichtig um aus der Masse der lieblos angebotenen und angeblichen Sammlerstücke herauszustechen.

Ich würde an Deiner Stelle noch etwas Aufwand in eine Katalogrecherche stecken und die Story und Beschreibung mit Katalogbildern und genaueren Informationen zum Modell aufwerten.

Das hier müßte z.B. ein 1965er Katalog sein

catalo16.jpg
 
Hallo. Wir haben das Rennrad meines Opas im Keller. Im Fahrradladen hat man uns gesagt, dass wir es durchaus noch zum Verkauf geben können. Es wäre sehr gut erhalten. Jedoch haben wir es bei ebay Kleinanzeigen nun seit geraumer Zeit und fast keine Interessenten.

Hier die Details:
Rennrad aus den 60iger Jahren
Es ist voll Funktionsfähig

Hier ein paar Details....
- gemuffter Stahlrahmen
- VR ist Original (Normandy-Weinmann) mit geklebtem Schlauchreifen
- HR wurde nachgerüstet (Campagndo-Mavic MA2) mit Hochdruck Drahtbereifung
- MAFAC Racer Mittelzug Bremse
- Selle Italia Professional Sattel
- Huret Schaltung Komplett
- Stahl Keil Kurbelgarnitur Innenlager französisches Gewinde M35x1
- Pivo Vorbau und Champion Rennen Bügel

Macht es Sinn es weiter zum Verkauf anzubieten. Könnt ihr mir sagen, wo ich mehr Erfolg haben könnte. Oder kann man das Rad auch einem Museum etc. spenden?
Es wäre zu schade, wenn es im Keller versauert.Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432840 Anhang anzeigen 432841 Anhang anzeigen 432842 Anhang anzeigen 432843 Anhang anzeigen 432844 Anhang anzeigen 432845

Hallo Sarah,

ein paar Detailaufnahmen und eine Totale, jeweils von der rechten Seite und dann bei etwas Sonnenschein fotografiert wären hilfreich. Motobécane ist leider nicht besonders hoch angesehen, daher halte ich die Einschätzungen meiner Vorredner für angemessen.

Wäre es meine Größe, wäre ich jetzt allerdings schon etwas unruhig.

Das ist ein durchaus spannender Einstiegs- bis untere Mittelklasserenner aus Ende der 60er aber wohl doch eher Anfang der 70er. Die Huret Schaltgruppe ist aus der Einstiegsliga. Die Bremsen stammen nicht von MAFAC sondern von CLB, sind aber mehrheitlich baugleich. Der vordere Bremszuggegenhalter stammt ebenfalls aus dem Hause CLB.

Wie Du schon geschrieben hast, ist das Hinterrad nicht mehr original. Das wird für den Sattel wohl ebenfalls gelten, da man sich in F damals mehrheitlich auch mit regional Verfügbarem eindeckte und nicht zum ital. Nachbarn schielte. Wenn der Rahmen doch eher aus den 60ern stammen würde, dann wäre die Schaltung übrigens auch bereits und leider am unteren Qualitätsrand und damit kostengünstig "modernisiert" worden; original wäre dann je nach Modell des Radls wahlweise eine Huret Svelto oder Allvit gewesen

Dekor und Box-Lining* sprechen für 60er Jahre.



*Und Sarah kann mit dem Begriff vermutlich nix anfangen, daher:

15664545272_5e962c41e4_c.jpg
 
Vielleicht mal bei den Typen nachfragen. Ok, etwas andere Ausstattung, aber mit Sicherheit kurz vor 4-stellig... :cool: Das Moto würde ich unter 250€ nicht aus den Händen geben.

Das bei dem Berliner Laden ist aber auch wohl eher das Modell Criterium aus obigem Katalog mit 3 Rohren aus 531 Reynolds. Super Zustand und dann über Händler. Ja, das wird sicherlich bei deutlich über € 500 gelegen haben. Nur zieht man den Händler-Aufschlag ab, dann dürften auch bei dem Criterum die €500 schwer realisierbar sein. Du hast aber recht. Wenn keine Not für den Verkauf ist, dann würde ich mich wohl auch nicht unter € 250 handeln lassen; zumindest nicht sofort und auch nicht vor Ende Sommer. Dann braucht man aber für den Verkauf schon ein wenig Puste und muß sich auch bei den schon genannten anderen Punkten ein wenig anstrengen und von der Masse absetzen.

Mit einfach ein paar unlustige Bilder machen und wahllos Komponenten aufzählen erreicht man den Preis nie.
 
Zurück