• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich bin nochmal so frei und zitiere Mich selber. Mit der übersicht könnt ihr die Kurbel einfach identifizieren ;)

Die Übersicht habe ich mal erstellt. Im Grunde gab es Ende 80s / Anfang 90s nur drei Kurbelrohlinge, die für alle Gruppen genutzt wurden. Erkennungsmerkmale sind im Grunde vier vorhanden
  • DataCode
  • Finish
  • Logoausführung
  • Abzieher(-gewinde)
Anhang anzeigen 423164
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich will hier nicht klugsch....;), das Thema interessiert mich einfach

Die oben geposteten Bilder sind aus dem 88er Katalog. In 90 und 91 bleiben die Unterschiede gleich, Chorus mit "Knubbel", Croce "geschmeidig"

Anhang anzeigen 423511

Anhang anzeigen 423512

Im 93er Katalog sieht die Chorus dann aus wie die frühere Croce, die Croce Gruppe selbst gibt's nicht mehr.

Anhang anzeigen 423513

89er und 92er Katalog hab ich nicht und nach 93 ist dann nicht mehr meinen Baustelle. Vielleicht hat ja noch jemand was Erhellendes beizutragen, zu dem Vincenza Chaos:D

Genau so ist es.

Mir sind die Katalogjahre und Codes egal. Da die Gruppe die gleiche Form hat. Ist es fur mich die gleiche Gruppe. Ich wurde auch eine Chorus RS Kurbel zu einer Croce Gruppe verbauen. :eek:
Campagnolo hat ja nichts neues (bis auf den Code) mit diesen Kurbeln gemacht. Habe eine mit Croce Code und eine mit Chorus RS Code. Eine hat 7-fach KB die andere 8-fach. Form Qualitat sieht gleich aus.

Bei den Chorus 1 gen. Monoplaner sind die Bremsschuhe von 4eck auf rund umgeformt. Das ist noch ein Unterschied. Den ich bemerkt habe. :bier:
 
Genau so ist es.

Mir sind die Katalogjahre und Codes egal. Da die Gruppe die gleiche Form hat. Ist es fur mich die gleiche Gruppe. Ich wurde auch eine Chorus RS Kurbel zu einer Croce Gruppe verbauen. :eek:
Campagnolo hat ja nichts neues (bis auf den Code) mit diesen Kurbeln gemacht. Habe eine mit Croce Code und eine mit Chorus RS Code. Eine hat 7-fach KB die andere 8-fach. Form Qualitat sieht gleich aus.

Bei den Chorus 1 gen. Monoplaner sind die Bremsschuhe von 4eck auf rund umgeformt. Das ist noch ein Unterschied. Den ich bemerkt habe. :bier:
das ist ja fast schon Blasphemie:D....gefällt mir:daumen:
 
20170228_162532.jpg
20170228_162540.jpg

Was nimmt man dafür?
LK 94mm
Eines ist TA, die anderen sehen gleich aus, aber es steht nichts drauf
Alle NOS
50-48-44-34

Danke
 
Eigentlich schade, daß gefühlt nur Toprahmen und edle Campagnolo-Teile hier geschätzt, bzw. bewertet werden. Weiß niemand einen Preis oder ist das zuviel Arbeit für die die sich auskennen?
Leider muß ich zugeben, daß ich da auch nicht mitmachen kann, mangels Wissen. Deshalb erlaube ich mir manchmal zu fragen.
Hoffe ich stoße da jetzt keinen Shitstorm los, ich will niemanden angreifen, nur mal höflich um Hilfe bitten:)
 
Was nimmt man dafür?
LK 94mm
Eines ist TA, die anderen sehen gleich aus, aber es steht nichts drauf
Alle NOS
50-48-44-34

Danke
Die TA in LK 94 gibts noch neu, da kannst du dich ja gut am Neupreis orientieren!
Die nicht markierten halt so 30% (oder so) weniger.
Das Ta LK 130 auf LK 74 gab es mMn für 50-60€ neu, bin mir aber nicht mehr sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du jetzt deine Bremshebel oder die Kettenblätter?
-> zu den Weinmann Bremshebeln kann ich nicht so viel beitragen, ich hab mit Weinmann in der Regel nix am Hut, so alte Räder an welchen Weinmann obligatorisch ist hab ich nicht. Die sehen nach ziemlich alten Modellen aus vielleicht 10,- wenn die aus den 50ern oder so sind, wenn die jünger sind kann man die auch mal getrost verschenken.
-> schwarze ta kettenblätter in neu mit 94 lochkreis hab letztens gekauft. Ladenpreis lag glaube ich bei ~ 50€/Stück bei 50 Zähnen. Denke mit den lagerspuren sind 30 für die großen und 20 für die kleinen ok.
 
Eigentlich schade, daß gefühlt nur Toprahmen und edle Campagnolo-Teile hier geschätzt, bzw. bewertet werden. Weiß niemand einen Preis oder ist das zuviel Arbeit für die die sich auskennen?
Leider muß ich zugeben, daß ich da auch nicht mitmachen kann, mangels Wissen. Deshalb erlaube ich mir manchmal zu fragen.
Hoffe ich stoße da jetzt keinen Shitstorm los, ich will niemanden angreifen, nur mal höflich um Hilfe bitten:)

Es ist eben ein wenig müßig zwischen 13 und 15€ zu diskutieren. Ich verstehe das Ausbleiben einer Antwort dann in der Regel so, dass die Teile nicht viel bringen werden und niemand großartig über's Ohr gehauen werden kann. Die Bremshebel würde ich auch zwischen Porto und 10€ sehen.
 
Eigentlich schade, daß gefühlt nur Toprahmen und edle Campagnolo-Teile hier geschätzt, bzw. bewertet werden. Weiß niemand einen Preis oder ist das zuviel Arbeit für die die sich auskennen?
Weinmann geht hier im Forum nicht gut. Ich hab die zwar an mehreren Räder und bin zufrieden aber naja....:rolleyes:

Das Problem ist auch, dass es keine Hoods mehr gibt. :mad: Bei Campa und Mafac gibt es recht gute Nachbauten. Man kann sich mit Fremdfabrikaten einigermassen behelfen (cane creek), perfekt ist das nicht, zumal man dort auch wieder das 'falsche Logo' rausfummel muss.

Vorteil, die Teile lassen sich gut Polieren. Aaaber das ist auch nur dann ein Plus, wen man einen Polierbock hat. Um es kurz zu machen, ich hab für ein Set aus zwei Bremsen und Grifffen mit brauchbaren Hoods in besserem Zustand vor kurzem 20 Euro inclusive Versand gezahlt.

Wenn ich davon Versand, Hoods und Bremsen abziehe, bleibt nicht mehr viel zu diskutieren übrig. :(
 
Habe die Gleichen und ich meine es ist C-Record 1994. die 93 er hatten einen anderen Schalthebel. (Durchbrochener Griff)

Aber bei Campa steht man immer auf sehr dünnem Eis.

100€ wenn sie noch funktionieren. Habe sie aber bei eBay sch für >150€ gesehen.
 
Habe die Gleichen und ich meine es ist C-Record 1994. die 93 er hatten einen anderen Schalthebel. (Durchbrochener Griff)

Aber bei Campa steht man immer auf sehr dünnem Eis.

100€ wenn sie noch funktionieren. Habe sie aber bei eBay sch für >150€ gesehen.
Habe die Gleichen und ich meine es ist C-Record 1994. die 93 er hatten einen anderen Schalthebel. (Durchbrochener Griff)

Aber bei Campa steht man immer auf sehr dünnem Eis.

100€ wenn sie noch funktionieren. Habe sie aber bei eBay sch für >150€ gesehen.

Danke Karl , dann werd ich die wahrscheinlich mitnehmen . Machen sich bestimmt gut am Merckx :)
 
Zurück