• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wo kommen die Zeilen denn her werter Herr :D (ich habe Sie zumindest im scheibar zitierten Beitrag nicht wieder gefunden....), also das Dancelli von einem "Deutschen" gegründet wurde welcher die Lizenz für Michele Dancelli Namen erwarb... und Albuch Kotter... und Ich werfe jetzt noch Romani ein :D...

Er hat das wohl aus versehen ins Zitat von @faliero geschrieben:

"Wäre ne Schande, das schöne Rad auseinanderzureißen. Aber es wird noch immer kein Dancelli draus ;-). D hatte keine Fertigung, weder in Burgberg, noch südlich des Brenners ;-). Das Unternehmen wurde von einem Deutschen gegründet, der Michele Dancellis Namen in Lizenz nutzte, um in Burgberg auf der Schwäbischen Alb Räder zu verkaufen. Produziert wurden sie je nach Modell bei diversen Rahmenbauern. Es bestand zeitweise auch eine geschäftliche Verbindung zu Albuch Kotter, ganz in der Nähe."
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
kann mir jemand sagen von wann dieser colnago hier ist - frühe? mitte? 90er
und wo ich ihn preislich einordnen kann
rohre columbus brain, rh 57 cm mitte oben
neu, ungefahren war nur als ausstellungsrad schon mal aufgebaut
kein gammel kein rost minimale chips vom lagern


IMG_5938.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5939.JPG
    IMG_5939.JPG
    393,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_5940.JPG
    IMG_5940.JPG
    352,5 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_5941.JPG
    IMG_5941.JPG
    426,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_5942.JPG
    IMG_5942.JPG
    391,7 KB · Aufrufe: 33
und diesen alan carbon von 1994
rh 54 mitte mitte
von nem ausstellungsrad max 50 km gelaufen
leider italienischer montagsrahmen - siehe etwas schräg eingeklebtes oberrohr - war wohl 1 -2 mm zu lang
nein kein unfall -

IMG_5943.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5944.JPG
    IMG_5944.JPG
    392,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5945.JPG
    IMG_5945.JPG
    368,2 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5946.JPG
    IMG_5946.JPG
    399,1 KB · Aufrufe: 32
Danke für die Info!Wo gibt es denn die Tabelle?
Und das mit den verschiedenen datacodes wäre meine nächste Frage gewesen ;)

Die Übersicht habe ich mal erstellt. Im Grunde gab es Ende 80s / Anfang 90s nur drei Kurbelrohlinge, die für alle Gruppen genutzt wurden. Erkennungsmerkmale sind im Grunde vier vorhanden
  • DataCode
  • Finish
  • Logoausführung
  • Abzieher(-gewinde)
Cranksets C-Record Ära.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss ich für eine herrenlose Tretlagerachse SHIMANO BB-6400 70/115 (LJ), leider ohne Schrauben nehmen? Danke!!

PS: @BuddyBuda hat ja vor kurzem Lagerschalen und die Tülle angeboten, vielleicht passt sie dazu?!

Tretlagerachse_BB6400_1.JPG
 

Anhänge

  • Tretlagerachse_BB6400_2.JPG
    Tretlagerachse_BB6400_2.JPG
    320,8 KB · Aufrufe: 47
  • Tretlagerachse_BB6400_3.JPG
    Tretlagerachse_BB6400_3.JPG
    313,2 KB · Aufrufe: 42
  • Tretlagerachse_BB6400_4.JPG
    Tretlagerachse_BB6400_4.JPG
    310,1 KB · Aufrufe: 49
  • Tretlagerachse_BB6400_5.JPG
    Tretlagerachse_BB6400_5.JPG
    322 KB · Aufrufe: 45
  • Tretlagerachse_BB6400_6.JPG
    Tretlagerachse_BB6400_6.JPG
    317,7 KB · Aufrufe: 43
Immerhin waren die CAD7 2003 schon fahrbar genug um damit den Giro zu gewinnen (oder wurden die Saeco Team Rahmen für die Spitzensportler heimlich von Bianchi zusammengeschweißt?).

CAD7 gab es schon 2003 und das Team Replica finde ich schon gelungen:
Anhang anzeigen 423123
Anhang anzeigen 423124
Andererseits...der Vorbau...naja
Ich kenne Fahrer aus dem Team, die bestätigen, dass das Kurvenfahren mit den Dingern sehr gewöhnungsbedürtig war. Dafür bekamen sie (die von Cannondale) viel Feuer von den Profis, haben wohl aber an ihrer Harley-Davidson-Geometrie noch eine Weile festgehalten. Umso mehr gebührt denjenigen, die Rennen darauf gewannen mein Respekt. Für mich war es ein erfreulicher Nebenaspekt, dass ich im neuen Team wieder vernüftiger Rädeer bekam (Koga). Irgendwann haben sie aber aufgegeben und bauen heute richtige Rennräder (hört man so)
 
Dann werde ich mal nach Simoncini und Dancelli Rahmen schauen. Hatten die beiden Hersteller jeweils Rahmennummern untern Tretlager?

Simoncini:
IMG_4540.JPG

...keine Rahmennummer, aber Rahmengröße (schlecht zu erkennen bei dem Farbschema, eine "5" oben rechts neben der rechten Zugführung, die 3 ist nur halb auf dem Bild) und Simoncini-Panto oben auf dem Gehäuse...
 
Hallo Freunde, ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mein Bahnrad zu verkaufen da es mir eigentlich zu klein ist. Leider kenne ich mich nicht besonderes aus mit der Materie und im Netz Vergleichbares zu finden, ist schwierig. Kann mir jemand sagen, was das Rad wert ist.
Hier die Fakten
1. Durante Bahnrad 57er Rahmenhöhe ca. 1990.
2. Cromor Rohre und Gabel.
3. Lackierte Decals.
4. Campagnolo Ausfallenden
5. Panto 3ttt Vorbau.
6. Gipiemme aero Sattelstütze
7. Flite Titanium Sattel
8. Super Record Pista Kurbel, Steuersatz, Innenlager und Pedale (auf dem Foto nicht zu sehen)
9. Bahnrad Laufradsatz mit Campagnolo Omega Hardox Felgen und Gipiemme Special Naben.


Ich habe es vom Erstbesitzer gekauft, der es für sich anfertigen und nach seinen Vorstellungen lackieren lies. Alles in top Zustand außer die Kurbel, in die habe ich Hornochse ein paar Kratzer gemacht.
Ich würde über eine Einschätzung freuen.Anhang anzeigen 421140

Hi nochmal, habe umdisponiert. So wie es aussieht muss der Rahmen doch alleine gehen. Sagt mal was kann ich für das Bahnrad Rahmenset alleine verlangen?
Cromor Rohre
Campagnolo Ausfallenden
Tippi Toppi Zustand
 
kann mir jemand sagen von wann dieser colnago hier ist - frühe? mitte? 90er
und wo ich ihn preislich einordnen kann
rohre columbus brain, rh 57 cm mitte oben
neu, ungefahren war nur als ausstellungsrad schon mal aufgebaut
kein gammel kein rost minimale chips vom lagern


Anhang anzeigen 423150


Selbst auf dem deutschen ebay, mit größerer Sicherheit aber aber auf ebay-dot-com, sollte dieser Rahmen leicht über 1.000 Euro erlösen; ich würde Ihnen raten, ihn dazu als Sofortkauf-Angebot zu einem weit höheren Preis einzustellen, um dann dem respektablen Preisvorschlag eines ernsthaften Interessenten zuzustimmen, dem dieser Rahmen gewiß deutlich über 1.000 Euro wert sein wird.

Vielleicht ist es die deutschen Schnäppchen-Mentalität, die dem durchschnittlichen deutschen ebay-Benutzer hochpreisige Startpreise oder Sofort-Kaufen-Angebote als unanständig erscheinen läßt, und er deshalb darin eine Art Spielverderberei sieht; die Chancen, ein anerkennenswertes Angebot von einem Amerikaner zu bekommen, sind nicht nur aufgrund des größeren internationalen Publikums höher.

Für den Versand außerhalb der EU müssen Sie aber darauf achten, daß Versender, die für auf ebay-dot-com gelistete Waren von einem außerhalb der EU registrierten und lebenden Mitglied Waren eine Zahlung empfangen haben, die von einem bei PayPal-dot-com registrierten Konto aus erfolgte, nur mit einem von ebay-dot-com und PayPal-dot-com anerkannten Versandunternehmen versenden dürfen, also FedEx oder UPS. Versandbelege anderer Unternehmen, wie etwa DHL, werden bei Auslandsversand, beispielsweise von Deutschland in die USA, weder von ebay-dot-com noch von PayPal-dot-com anerkannt. Leider ist dies mittlerweile eine weit verbreitete Betrugsmasche; für den entsprechend motivierten „Käufer” ist es absolut sicher, daß er im Falle einer Nichterhaltsmeldung das zuvor gezahlte Geld von ebay-dot-com/PayPal-dot-com zurückerstattet bekommt, die sich über deren deutsche Niederlassungen wiederum am Verkäufer schadlos halten.
 
Zurück