Davidnrw
Fahrradzerbastler
Hier die Tretlagermuffe von Pinarallo sieht ähnlich aus:
Quelle: http://www.bikeforums.net/classic-vintage/577230-pinarello-identification.html
..aber der Rest passt nicht so ganz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
90er Jahre Alurahmen sind sexy wie Schiesser-Feinripp-Damenschlüpper. (mit Ausnahme von Klein und Principia) Für verblendete Ami-Fans wären 100€ vielleicht machbar, ich würde das sicher nie zahlen. PS: ich hatte 2004 schon den CAAD7, meinst du, der 2 ist echt aus 98?Anhang anzeigen 422876 Anhang anzeigen 422877 Anhang anzeigen 422878 Anhang anzeigen 422879 Anhang anzeigen 422880 Anhang anzeigen 422882 Anhang anzeigen 422884 Anhang anzeigen 422885 Anhang anzeigen 422886 Anhang anzeigen 422898 Was könnte ich dafür verlangen?
CANNONDALE CAAD2 Rahmen und Gabel von 1998,wirklich sehr guter Zustand, Lack mit ganz wenigen Mäckchen, neuwertiger Shimano ULTEGRA-Steuersatz dabei, 1cm Spacer dito,
hier die Daten:
Sitzrohr: mm: 56cm, mo 61cm
Oberrohr: mm: 56,5cm
Radstand: 420mm,
Steuerrohr: 1260mm
Einbau 130/100mm
Einige Fotos:
CAAD7 in 2004 glaub ich nicht; ich habe ein CAAD5 aus 2005, und das kam da neu.PS: ich hatte 2004 schon den CAAD7, meinst du, der 2 ist echt aus 98?
Kann mir wer sagen welche teile das genau sind? Croce?
Lg Flo
Anhang anzeigen 423086 Anhang anzeigen 423087 Anhang anzeigen 423088 Anhang anzeigen 423089 Anhang anzeigen 423090 Anhang anzeigen 423091
Nach dem Code suchen?? Irgendwann verzweifel ich noch mit campagnoloSteuersatz und Umwerfer waren gleich bei Chorus und Croce. Bei der Kurbel musst du nach dem Code suchen ob Croce oder Chorus.
Das ist ein R300 Rahmenset, den gab es mit dieser Zugführung ab 1999.Anhang anzeigen 422876 Anhang anzeigen 422877 Anhang anzeigen 422878 Anhang anzeigen 422879 Anhang anzeigen 422880 Anhang anzeigen 422882 Anhang anzeigen 422884 Anhang anzeigen 422885 Anhang anzeigen 422886 Anhang anzeigen 422898 Was könnte ich dafür verlangen?
CANNONDALE CAAD2 Rahmen und Gabel von 1998,wirklich sehr guter Zustand, Lack mit ganz wenigen Mäckchen, neuwertiger Shimano ULTEGRA-Steuersatz dabei, 1cm Spacer dito,
hier die Daten:
Sitzrohr: mm: 56cm, mo 61cm
Oberrohr: mm: 56,5cm
Radstand: 420mm,
Steuerrohr: 1260mm
Einbau 130/100mm
Einige Fotos:
CroceNach dem Code suchen?? Irgendwann verzweifel ich noch mit campagnolo
Anhang anzeigen 423107 Anhang anzeigen 423108
Danke für die Info!Wo gibt es denn die Tabelle?Croce
51=89
61=90
Ein kurbelpaar mit Verschiedenen Datacodes ist fast schon Standard. Wurde früher wohl kein Wert drauf gelegt & ich pfeiff mittlerweile auch drauf![]()
Naja, ich habe das Team in 2005 verlassen, daher muss es 2004 gewesen sein. Ich meine, 2005 bekamen die dann das CAAD8, das fuhr aber auch noch nicht ordentlich. Erst so ab 2010 waren die Rahmen fahrbar, hörte ich.CAAD7 in 2004 glaub ich nicht; ich habe ein CAAD5 aus 2005, und das kam da neu.
Immerhin waren die CAAD7 2003 schon fahrbar genug um damit den Giro zu gewinnen (oder wurden die Saeco Team Rahmen für die Spitzensportler heimlich von Bianchi zusammengeschweißt?).Naja, ich habe das Team in 2005 verlassen, daher muss es 2004 gewesen sein. Ich meine, 2005 bekamen die dann das CAAD8, das fuhr aber auch noch nicht ordentlich. Erst so ab 2010 waren die Rahmen fahrbar, hörte ich.
CAAD7 gab es schon 2003 und das Team Replica finde ich schon gelungen:CAAD7 in 2004 glaub ich nicht; ich habe ein CAAD5 aus 2005, und das kam da neu.
dann fall ich halt mal wieder vom glauben ab!Naja, ich habe das Team in 2005 verlassen, daher muss es 2004 gewesen sein. Ich meine, 2005 bekamen die dann das CAAD8, das fuhr aber auch noch nicht ordentlich. Erst so ab 2010 waren die Rahmen fahrbar, hörte ich.
Dieses "Blech" gibts auch bei Simoncini... scheint also kein Merkmal für einen speziellen Hersteller zu sein.Könnte ein Romani/Enik sein, zumindest habe ich da schon mal dieses Blech als Zugführung unter dem Tretlager gesehen.
Dieses "Blech" gibts auch bei Simoncini... scheint also kein Merkmal für einen speziellen Hersteller zu sein.
Dieses "Blech" gibts auch bei Simoncini... scheint also kein Merkmal für einen speziellen Hersteller zu sein.
Das habe ich gerade bei einem Dancelli-Rahmen auch.
Dann werde ich mal nach Simoncini und Dancelli Rahmen schauen. Hatten die beiden Hersteller jeweils Rahmennummern untern Tretlager?
Wo kommen die Zeilen denn her werter HerrWenn ich den @Axxl70 richtig verstehe: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-4059#post-3981493
ist Dancelli eh keine eigenständige Marke. Nach einer Rahmennummer kann ich schauen wenn die Farbe ab ist.