• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kann jemand diese Ausfallenden, bzw. die eingelegten Kunststoffstopper brauchen? Rahmen ist gestaucht, Schrott. Könnte sie absägen, gegen PortoAnhang anzeigen 422579 Anhang anzeigen 422580 Anhang anzeigen 422581

Die Stellschrauben könnt ich für mein PY 10 gebrauchen.
14778315253_83fc0026cb_b.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit, da ich mir auch so ein Stahlradprojekt zu gelegt habe.
Leider konnte ich keine Indizien finden, welches Rad ich den nun hier eigentlich habe.
Besonders die Bohrungen(??) über den Ausfallsenden habe ich noch in keinem Thread hier gesehen.
Hat jemand vl eine Ahnung, was für ein Rahmen das sein könnte und wo er her ist. An einer Preisschätzung bin ich weniger intressiert.

IMG_20170122_121655.jpg
IMG_20170122_121705.jpg
IMG_20170122_121714.jpg
IMG_20170122_121721.jpg
IMG_20170122_121737.jpg
IMG_20170122_121810.jpg
IMG_20170122_121857.jpg
IMG_20170122_121915.jpg


Weitere Eckdaten:
Sattelstützengröße 27,2
Italienisches Trettlager
Einbaubreite 126mm

Ausgestattet war es mit folgendem:
Schaltwerk: Cambio Rino (type 1)
Umwerfer: Campagnolo Record 1052/NT
Kurbel: Gipiemme 600100/M
 

Anhänge

  • IMG_20170122_121844.jpg
    IMG_20170122_121844.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 34
Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit, da ich mir auch so ein Stahlradprojekt zu gelegt habe.
Leider konnte ich keine Indizien finden, welches Rad ich den nun hier eigentlich habe.
Besonders die Bohrungen(??) über den Ausfallsenden habe ich noch in keinem Thread hier gesehen.
Hat jemand vl eine Ahnung, was für ein Rahmen das sein könnte und wo er her ist. An einer Preisschätzung bin ich weniger intressiert.

Anhang anzeigen 422601 Anhang anzeigen 422602 Anhang anzeigen 422603 Anhang anzeigen 422604 Anhang anzeigen 422605 Anhang anzeigen 422606 Anhang anzeigen 422608 Anhang anzeigen 422609

Weitere Eckdaten:
Sattelstützengröße 27,2
Italienisches Trettlager
Einbaubreite 126mm

Ausgestattet war es mit folgendem:
Schaltwerk: Cambio Rino (type 1)
Umwerfer: Campagnolo Record 1052/NT
Kurbel: Gipiemme 600100/M
Das sieht aus wie ein sehr schön verarbeiteter Columbus SL Rahmen aus Mitte der 80er. Den Hersteller bzw. die Marke kenne ich nicht aber da hast Du auf jeden Fall was feines.
 
Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit, da ich mir auch so ein Stahlradprojekt zu gelegt habe.
Leider konnte ich keine Indizien finden, welches Rad ich den nun hier eigentlich habe.
Besonders die Bohrungen(??) über den Ausfallsenden habe ich noch in keinem Thread hier gesehen.
Hat jemand vl eine Ahnung, was für ein Rahmen das sein könnte und wo er her ist. An einer Preisschätzung bin ich weniger intressiert.

Anhang anzeigen 422601 Anhang anzeigen 422602 Anhang anzeigen 422603 Anhang anzeigen 422604 Anhang anzeigen 422605 Anhang anzeigen 422606 Anhang anzeigen 422608 Anhang anzeigen 422609

Weitere Eckdaten:
Sattelstützengröße 27,2
Italienisches Trettlager
Einbaubreite 126mm

Ausgestattet war es mit folgendem:
Schaltwerk: Cambio Rino (type 1)
Umwerfer: Campagnolo Record 1052/NT
Kurbel: Gipiemme 600100/M
Wunderschön! Sieht wieder irgendwie nach made by Biemmzeta aus oder? Da hab ich allerdings solche Ausfallenden noch nicht gesehen. Ist das Neulack? Oder wirklich gut erhalten???
 
Die habe ich gerad in den Biete-Faden gestellt . Dort wurde ich berichtigt, ein großer Teil der Gabeln sei Altmetall. Kann mir bitte jemand weiterhelfen welche Gabeln noch zu gebrauchen sind und was ich dafür aufrufen kann?
 
Was kann man für diese Br-A550(Rx100) in sehr guten Zustand verlangen?Anhang anzeigen 421473 Anhang anzeigen 421474

Und kannst du mir bitte sagen warum sie nicht in einen sehr guten Zustand sind?Lg Flo

schau doch auf die Bilder, Rost an den Schrauben, am linken Bremskörper scheint Lack zu fehlen nur mal so auf die Schnelle.
Sehr guter Zustand ist das für mich nicht mehr, da gibt es gebrauchte Teile im besseren Zustand.... (m.M.n.)
 
Könnte sein. Ich dachte zuerst an Vanni Losa.

Und da ist ein Rivernicato-Kleber auf dem Sattelrohr; also wurde mal neu lackiert.
Stimmt, das war mir gar nicht aufgefallen. Vielleicht wurde der Rahmen bei der Gelegenheit in St. Pölten auch ein bisschen aeromäßig getuned, der Schaltzug im Hinterbau und die Art der Bremszugverlegung im OR sind schon sehr speziell.
Andererseits passt das auch ganz gut zum Rest (Ausfaller, Gabel etc.) und könnte genau so gut original sein.
 
Hi habe heute ein 88er Koga Randonneur extra bekommen Rahmenhöhe ist 60 mitte oben was ist so ein Rad wert? Orginal Sattel ist auch noch da.
978b121181ca97cd42544928959b2a44.jpg
ac6074a35e63808df6c0ccf61e7a81ab.jpg
2825d6ea19a2545b4a6c06351d83c112.jpg
4e9a9051970a54f039a638758677c8e3.jpg
e57f8abbe53fc8084abfc0e938d53ea9.jpg
0226ba7d7ee8edb0a6ad1dfbd5a99728.jpg
e65c89b0d1f1c4c0f728d9626f4ab5a1.jpg
4af8169f799e9e7528fa588124a0d4ce.jpg
603a755d251f26363ae9b4fc11bc9dea.jpg
63320bf7a64c1de1d5360d9dcd29f2fa.jpg
544bca1ed0493ee2f61eba38c38a0f74.jpg
-cdn.com/20170225/e1decddd6a4af4f8cd1db27dc8dff92c.jpg[/IMG]
cc3cf62ca52dc8a03663f4f83c820066.jpg
Die Koga Randonneure gefallen mir sehr gut. Randonneur Extra war damals die Oberklasse der Reiseräder von Koga. Ich würde meinen Randonneur unter 500 € nicht hergeben wollen, ob das dem Marktwert entspricht weiß ich nicht:

 
Danke für deine Einschätzung ja ist ein sehr schönes Rad


Schöner Fund. Ich habe gerade einen Randonneur für Madame gebaut, der aber eher ein Jahrgang um 1980 ist. Vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrungen wäre mir so ein Rad in dem Zustand vielleicht €300+ wert. Bis er wieder fertig ist und so aussieht wie der von @Davidnrw geht doch noch einiges an Arbeit und Geld rein, z.B. für eine moderne Beleuchtung.
 
Hallo,

habe einen günstigen Rahmen erworben. Allerdings habe Ich aber keine Ahnung von welchem Hersteller, da dieser sehr schlecht neu lackiert wurde. Ausfallenden sind von Campagnolo. Innenlager hat ITA Maße. Vielleicht weiß hier jemand mehr und kann den Hersteller erahnen.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_7206.jpg
    IMG_7206.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_7208.jpg
    IMG_7208.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_7209.jpg
    IMG_7209.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_7210.jpg
    IMG_7210.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 39
Zurück