Was heißt "historisches Vorbild"?Die sind doch irgendwie deutlich einfacher gearbeitet, und schlimmer noch,ohne historisches Vorbild.
Einfacher, ja.
Aber hässlich finde ich die nun auch nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was heißt "historisches Vorbild"?Die sind doch irgendwie deutlich einfacher gearbeitet, und schlimmer noch,ohne historisches Vorbild.
Anhang anzeigen 422876 Anhang anzeigen 422877 Anhang anzeigen 422878 Anhang anzeigen 422879 Anhang anzeigen 422880 Anhang anzeigen 422882 Anhang anzeigen 422884 Anhang anzeigen 422885 Anhang anzeigen 422886 Anhang anzeigen 422898 Was könnte ich dafür verlangen?
CANNONDALE CAAD2 Rahmen und Gabel von 1998,wirklich sehr guter Zustand, Lack mit ganz wenigen Mäckchen, neuwertiger Shimano ULTEGRA-Steuersatz dabei, 1cm Spacer dito,
hier die Daten:
Sitzrohr: mm: 56cm, mo 61cm
Oberrohr: mm: 56,5cm
Radstand: 420mm,
Steuerrohr: 1260mm
Einbau 130/100mm
Einige Fotos:
Der hat aber mal eine richtig geile Farbkombination.
Das macht mich an. Hätte ich nicht schon ein Prinzipia 700 und mir nicht vorgenommen, die Alu-Ära damit schon würdig aufgenommen und gleichzeitig auch abgeschlossen zu haben, dann würde ich prinzipiell schwach werden können.
Benötigt man für den Rahmen eigentlich eine innengeklemmte Sattelstütze?
Preislich würde ich den Rahmen auf ähnlichem Niveau wie Klein Quantum oder eben Prinzipia 700 sehen.
Der obige Cannondale Rahmen hat aber - verglichen mit Klein Quantum und Principia (!) - sichtbar eine doch eher hemdsärmelige Verarbeitungsqualität. Die sauber verschliffenen Schweißnähte und der innengeführte Bremszug sind beim Principia eine ganz andere Liga.
Das ist nicht vergleichbar. Außerdem hat der obige Rahmen eine Stahlgabel - das ist keinesfalls schlechter, nur schwerer.
Könnte man wunderbar als Stadtrad aufbauen, ist aber sicher nichts Besonderes.
Die Sattelstütze wird - hoffentlich - mittels Schelle geklemmt (man sieht oben auf dem Bild einen entsprechenden Abdruck am Sitzrohr);
alles andere hielte ich für einen mittelschweren Konstruktionsfehler.
Könnte ein Romani/Enik sein, zumindest habe ich da schon mal dieses Blech als Zugführung unter dem Tretlager gesehen.
Oi!
Sagt mal... "Thread: 9*16/20F" <---- ist das Gewinde für Pedale spezifisch französisch?
thx!
Französisches Pedalgewinde = 14x1.25.
Also wäre es ein "normales" Gewinde?
Danke. Habe vorhin auch mal nach Enik und Romani geschaut. Passt leider nicht 100%. Mein weiß überlackierter Rahmen trägt auch keine Rahmennummer. Die Eniks, die ich bisher in der Hand hatte, waren alle mit einer Rahmennummer versehen.
Ja (also 9/16x20).
Mit einer Innenklemmung wie beim Vorbau.Mit was bitte sollte denn die Stütze sonst fixiert werden,mit Blumendraht?