• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das sind Originale der 70/80er.(fotos geliehen)
Chesini war wohl einer der Pantoverliebtesten Herrseller, da kommt z.B. Bianchi auch beim X4 nicht mit.
Davon demnächst mehr im Chesini Kapitel.
2676693111_91aa370a1f_o.jpg 2676693117_13deb8a5cf_o.jpg 2894707961_6a7dd715d6_o.jpg 4286051510_ea6d7ef106_o.jpg 7865808704_1731c7e97c_o.jpg 14879579679_3598c07d48_o.jpg
 
IMG_0063.JPG
IMG_0064.JPG
IMG_0065.JPG
IMG_0066.JPG
IMG_0067.JPG
IMG_0068.JPG
IMG_0070.JPG
IMG_0071.JPG
IMG_0072.JPG
IMG_0078.JPG
Was könnte ich dafür verlangen?

CANNONDALE CAAD2 Rahmen und Gabel von 1998,wirklich sehr guter Zustand, Lack mit ganz wenigen Mäckchen, neuwertiger Shimano ULTEGRA-Steuersatz dabei, 1cm Spacer dito,
hier die Daten:
Sitzrohr: mm: 56cm, mo 61cm
Oberrohr: mm: 56,5cm
Radstand: 420mm,
Steuerrohr: 1260mm
Einbau 130/100mm

Einige Fotos:
 
Habe letztens ein unbekanntes Rahmenset auf gut Glück mitgenommen. Der Vorbau hängt noch fest aber nach links und rechts lässt er sich schon drehen. Braucht also nur etwas Zeit, dann gibt er auch auf.

Hat wer eine Idee welcher Hersteller hinter dem Rahmen steckt?
- Einbaubreite hinten sind 120mm
- recht eigenwillige Zugführung unter dem Tretlager
- 3 Bremszugösen auf dem Oberrohr
- Hinterbaustreben an der Sattelrohrmuffe "eingedellt"
- vermutlich original weiß lackiert und jetzt mit dem Pinsel und dicker weißer Farbe nochmals überlackiert.

2017-02-26 17.13.06.jpg

2017-02-26 17.13.06.jpg 2017-02-26 17.13.27.jpg 2017-02-26 17.13.30.jpg 2017-02-26 17.13.44.jpg 2017-02-26 17.13.55.jpg 2017-02-26 17.14.00.jpg 2017-02-26 17.14.06.jpg 2017-02-26 17.14.14.jpg 2017-02-26 17.14.19.jpg 2017-02-26 17.14.37.jpg
 
Anhang anzeigen 422876 Anhang anzeigen 422877 Anhang anzeigen 422878 Anhang anzeigen 422879 Anhang anzeigen 422880 Anhang anzeigen 422882 Anhang anzeigen 422884 Anhang anzeigen 422885 Anhang anzeigen 422886 Anhang anzeigen 422898 Was könnte ich dafür verlangen?

CANNONDALE CAAD2 Rahmen und Gabel von 1998,wirklich sehr guter Zustand, Lack mit ganz wenigen Mäckchen, neuwertiger Shimano ULTEGRA-Steuersatz dabei, 1cm Spacer dito,
hier die Daten:
Sitzrohr: mm: 56cm, mo 61cm
Oberrohr: mm: 56,5cm
Radstand: 420mm,
Steuerrohr: 1260mm
Einbau 130/100mm

Einige Fotos:

Der hat aber mal eine richtig geile Farbkombination. :daumen:

Das macht mich an. Hätte ich nicht schon ein Prinzipia 700 und mir nicht vorgenommen, die Alu-Ära damit schon würdig aufgenommen und gleichzeitig auch abgeschlossen zu haben, dann würde ich prinzipiell schwach werden können.

Benötigt man für den Rahmen eigentlich eine innengeklemmte Sattelstütze?

Preislich würde ich den Rahmen auf ähnlichem Niveau wie Klein Quantum oder eben Prinzipia 700 sehen.
 
Der hat aber mal eine richtig geile Farbkombination. :daumen:

Das macht mich an. Hätte ich nicht schon ein Prinzipia 700 und mir nicht vorgenommen, die Alu-Ära damit schon würdig aufgenommen und gleichzeitig auch abgeschlossen zu haben, dann würde ich prinzipiell schwach werden können.

Benötigt man für den Rahmen eigentlich eine innengeklemmte Sattelstütze?

Preislich würde ich den Rahmen auf ähnlichem Niveau wie Klein Quantum oder eben Prinzipia 700 sehen.

Der obige Cannondale Rahmen hat aber - verglichen mit Klein Quantum und Principia (!) - sichtbar eine doch eher hemdsärmelige Verarbeitungsqualität. Die sauber verschliffenen Schweißnähte und der innengeführte Bremszug sind beim Principia eine ganz andere Liga.
Das ist nicht vergleichbar. Außerdem hat der obige Rahmen eine Stahlgabel - das ist keinesfalls schlechter, nur schwerer.
Könnte man wunderbar als Stadtrad aufbauen, ist aber sicher nichts Besonderes.
Die Sattelstütze wird - hoffentlich - mittels Schelle geklemmt (man sieht oben auf dem Bild einen entsprechenden Abdruck am Sitzrohr);
alles andere hielte ich für einen mittelschweren Konstruktionsfehler.
 
Der obige Cannondale Rahmen hat aber - verglichen mit Klein Quantum und Principia (!) - sichtbar eine doch eher hemdsärmelige Verarbeitungsqualität. Die sauber verschliffenen Schweißnähte und der innengeführte Bremszug sind beim Principia eine ganz andere Liga.
Das ist nicht vergleichbar. Außerdem hat der obige Rahmen eine Stahlgabel - das ist keinesfalls schlechter, nur schwerer.
Könnte man wunderbar als Stadtrad aufbauen, ist aber sicher nichts Besonderes.
Die Sattelstütze wird - hoffentlich - mittels Schelle geklemmt (man sieht oben auf dem Bild einen entsprechenden Abdruck am Sitzrohr);
alles andere hielte ich für einen mittelschweren Konstruktionsfehler.

Mit was bitte sollte denn die Stütze sonst fixiert werden,mit Blumendraht?
 
Zurück