Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.513
- Reaktionspunkte
- 72.634
Das frage ich mich auch...Wie kann man so etwas anbieten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das frage ich mich auch...Wie kann man so etwas anbieten?
Sorry fürs Korinthenkacken ist aber 1979-1982Sehr schöner total restaurierter bildschöner GIOS aus dem Jahr 1978.
Neuer Lack, neue Coins, neue Decals
Decals unter Klarlack!
Wie kann man so etwas anbieten?
(Ja, die Bilder sind nix besonderes, werde mal neue anfertigen)
Gruß Karl
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Doch, kann ich verstehen! Aber es führte leider kein Weg an dieser Restauration vorbei! Es war auch nicht ganz billig. Decals aus Australien 40€ und neue Coins für 60€, das war dann schon heftig!Mir wäre es nicht so viel wert wie ein leicht ramponierter Originallack.
Wie kann man so etwas anbieten?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Nimm das bitte nicht persönlich, Du hast die Restauration ja womöglich nicht selbst gemacht und fragst nur nach Wert/Preis. Aber wenn Dir die Kommentare teilweise etwas kryptisch erscheinen, kann man das schon erklären. Der Rahmen sieht auf zwei Bildern aus wie förmlich mit Lack zugeschüttet. Wenn dem tatsächlich so ist, müßte er für meine unmaßgebliche Vorstellung von einem GIOS torino wieder runter. Damit sind die Decals und vermutlich die Coins auch nicht zu retten. Kosten hast Du ja genannt. Stelle ich meinen Folgeaufwand meiner Werteinschätzung eines komplettrestaurierten GIOS torino gegenüber - deutlich unter einem Rad mit Historie im Originallack - und rechne das auf Rahmen und Gabel runter, bleiben bittere € 100.-. Die Tretlagermuffe würde ich gern noch von unten sehen wollen, bei RH54 c-c kannst Du ihn morgen losschicken. Das Risiko, was unter dem Lack zum Vorschein kommt, trage ich selbst.Eure teilweise etwas kryptischen Beiträge helfen nicht so recht weiter! Trotz aller Kritik bleibt ihr mir immer noch die Frage schuldig, was man denn für einen "speckigen" Rahmen so aufrufen kann. Eure Krittelei ist ja vielleicht auch berechtigt und angebracht!
..das auch...
aber auf den guten bilder sieht man dann richtig, wie speckig der wohl ist...
aber hier ist ja auch erst der kleine biete...
Etwas von dem Tafelsilber darf gehen, aber was darf ich mir dafür fragen?
Anhang anzeigen 409162 Anhang anzeigen 409163
Anhang anzeigen 409164
Anhang anzeigen 409165
Anhang anzeigen 409166
Anhang anzeigen 409167
Anhang anzeigen 409168
Anhang anzeigen 409169
Anhang anzeigen 409170
Anhang anzeigen 409171
Das läßt sich auf den Bildern schwer erkennen und könnte auch von der Beleuchtung kommen . Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass selbst gute Lackierungen auf Grund der modernen idR wasserbasierten Farben andere Schichtdicken produzieren als die ursprünglichen Acryl- oder Emaille Farben mit Lösungsmitteln. Das bedeutet, dass selbst gute Lackarbeit nicht immer die gleiche Feinheit aufweist, wie die Originale. Das ist zwar ärgerlich aber immer noch besser als ein erheblich beschädigter oder rostender Rahmen![]()
Etwas von dem Tafelsilber darf gehen, aber was darf ich mir dafür fragen?
Anhang anzeigen 409162 Anhang anzeigen 409163
Anhang anzeigen 409164
Anhang anzeigen 409165
Anhang anzeigen 409166
Anhang anzeigen 409167
Anhang anzeigen 409168
Anhang anzeigen 409169
Anhang anzeigen 409170
Anhang anzeigen 409171
Das ist doch eine späte Weinmann, ich glaube Modell Carrera 400
Du hast ihn mir also weggeschnapptHeute einen recht interessanten Beifang gemacht. Sorry für die schlechten Bilder, morgen bei Licht mache ich gerne bessere
Ein mit Marc Maertens gelabeltes U. Scanini (?) mit profiliertem Rohr und Sattelstütze mit 26.6 passt
Dazu eine C-Record Kurbel und ein mir unbekannter Campa Steuersatz.
Kann mir da jemand weiterhelfen und weis, was das für ein Rahmen ist, bzw wie er eingeordnet werden kann?
Anhang anzeigen 409343
Heute einen recht interessanten Beifang gemacht. Sorry für die schlechten Bilder, morgen bei Licht mache ich gerne bessere
Ein mit Marc Maertens gelabeltes U. Scanini (?) mit profiliertem Rohr und Sattelstütze mit 26.6 passt
Dazu eine C-Record Kurbel und ein mir unbekannter Campa Steuersatz.
Kann mir da jemand weiterhelfen und weis, was das für ein Rahmen ist, bzw wie er eingeordnet werden kann?
Anhang anzeigen 409343