• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das ist immer das schöne am knapp geschriebenen - jeder kann es auslegen wie es past
meine anmerkungen stellten einfach mal in frage was hier immer propagiert wird: - und das allgemein
zu der diskussion um die gruppe und nicht explicit auf die angefragte gruppe bezogen

- warum sollte ne gruppe weniger wert sein als die summe seiner einzelteile
wo doch das zusammensuchen von ner gruppe mit einigen versandkosten und viel recherchezeit verbunden ist
und das gilt auch für ein komplettrad

- warum sind "hippster" die in der bucht oder Vintageladen teuer kaufen Idioten - machen die preise kaputt - und ist das überhaupt so

- wieso sollten leute hier im forum ihre sachen zu minimalpreisen anbieten? - günstiger als in der bucht bin ich bei euch,
vor allem wenn es gewerbliche anbieter sind die steuern zahlen und garantie geben müssen - das muss dann teurer sein als von privat
aber wieviel billiger - die hälfte? ein drittel? - und welche preise nimmt man an? - gerne werden hier ja die super schnapper preise rangezogen
und nicht das obere drittel

- Wie verhält es sich hier im Forum und wer verhält sich wie hier im forum?
Ja ich mach keine Dumpingpreise mehr für seltenen kram - das hab ich früher gemacht - nach gut 5 jahren zugehörigkeit,
diversen ergebnislosen sucheanfragen wüste ich auch nicht warum - das forum hat mich über die jahre gelehrt nicht mehr alles
zu glauben was hier geschrieben wird und meine abneigung in der bucht zu verkaufen abzulegen - danke dafür

Ich schreibe hier als Sammler und Liebhaber alter Rennräder und einige Anmerkungen sind fragen die ich mir selber gestellt habe

hongkong - jein - manche sachen würde ich gerne einfach nur kaufen - egal ob teuer oder billig
der unterschied ist die verfügbarkeit mancher teile -. nen richtigen marktwert gibt es nicht
und du kannst mich gerne für bescheuert halten aber ich wäre bereit für ne gebrauchte 80er jahre
vorderradnabe 150 - 200,- € zu zahlen - krieg aber keine angeboten
wenn du viel zeit und viel lust hast kannste sie ja suchen - mavic vorderrad 24 loch, 80 mm einbaubreite


Ich glaube bei dieser Diskussion haben fast alle ein bisschen Recht ;-)

Wichtig ist doch, dass man weder hier noch in der Bucht kaufen oder verkaufen muss. Hier hast Du aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, dass die Zielgruppe von vornherein stimmt und dass die meisten wissen, was eigentlich gekauft/verkauft wird, sprich ausreichend Hintergrundwissen haben, was sowohl Kauf als auch Verkauf erleichtert.

Ich konnte hier auch noch keinen Supertollen Schnapper machen, habe aber sehr unkompliziert ein paar für mich überflüssige Teile verkaufen/tauschen können. Und ein paar Euro weniger erlösen und dafür ein besseres Gefühl dabei haben, das taugt mir.

Und man darf bei allem eben auch nicht vergessen, dass das Kaufen von Teilen eben auch Spaß macht. Und Zeit, die ich mit meinem Hobby verbringe, die kostet mich doch nichts ;-)

Wirtschaftlich betrachtet dürfte man nur Kompletträder kaufen und Teile verkaufen. Das machen deshalb eben auch manche und warum nicht? Haben eben ein anderes oder zumindest zusätzliches Motiv als nur Spaß und Hobby.

Und dass hier manche sich Jahre lang kennen und interagieren kann ich selbst als ziemliches Greenhorn vermuten, aber -sorry- ist das nicht überall so?

Aber das für mich wirklich Entscheidende. Hier kann man soviel Wissen abgreifen und Rat bekommen, das Handeln ist da doch nur eine schöne Nebensache, zumindest sollte sie das sein.
 
Kannst du bitte mal das Hebelende in der Frontalen zeigen?
Gerne:
Teile.jpg
 
Hier will doch jeder lieber günstig als teuer kaufen (Du etwa nicht?), ob man das dann tatsächlich benutzt (bzw. sammelt) oder gleich versucht gewinnbringend weiterzuverscheuern ist doch die eigentliche Frage.

Ich gebe Dir gerne recht, daß dieses Handeln bei den hier verlangten und ausverhandelten Preisen manchmal bis häufig möglich wäre.

Allerdings liegen die Preise insbesondere für LRS mit Naben vom Campagnolo oder aus der Dura Ace Serie oder anderes Camapgnolo Zeugs hier inzwischen mehrheitlich gut 1/3 über dem bei ebay erzielbaren Marktpreis und scheinen sich eher an den Festpreisangeboten der professionellen Händler oder dem US- und Asien-Preis bei eBay zu orientieren. :cool:

Auf der Gegenseite taucht hier in letzter Zeit immer häufiger Schrott auf, den Jemand noch für verwertbar erachtet. Sättel mit Löchern für z.B. € 15 zzgl. Versand wären solche Negativbeispiele.

Dennoch und unterm Strich findet man hier aber immer das Gesuchte in vernünftigem Zustand und auch zu einem für beide Seiten akzeptablen Preis. :bier:
 
Hi,

habe ein "Corratec La Strada" erhalten und finde im Netz wenig bis gar nichts zu diesen Rädern (außer eine Kleinanzeige für ein verbasteltes für 250,-€). Das Rad scheint komplett in Orginalzustand zu sein und stand einfach rum die letzten 5 - 10 Jahre. Oria Rohrsatz und ne wie ich finde ganz nette Lackierung.

Komplett Shimano 105, Giro Galli Felgen, Wolber Bereifung. Ich schätze mal gute Mittelklasse? Mich interessiert aber nicht nur was es Wert ist, sondern auch wie alt das Rad ist.

Danke für jede Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_2622.JPG
    IMG_2622.JPG
    668,5 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2623.JPG
    IMG_2623.JPG
    593,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2624.JPG
    IMG_2624.JPG
    706,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2625.JPG
    IMG_2625.JPG
    644,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2626.JPG
    IMG_2626.JPG
    600,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2627.JPG
    IMG_2627.JPG
    600,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2629.JPG
    IMG_2629.JPG
    707,5 KB · Aufrufe: 44
Anhang anzeigen 408841

Da wurden Campa-Gummis gesucht und zur Antwort gab es Link zu Mafac Halfhoods. Nun kenne ich mich mit Campa ja nicht aus...

;-). Eben, den Zusammenhang zwischen meiner Suchanfrage und den gebotenen Links konnte ich nicht herstellen, lieber GVN. Hätte noch einGrinse-Smiley dazupacken sollen, oder klarer schreiben.
 
Sicherlich kein schlechtes Rad, aber auch nicht wirklich hochwertig, mit dem Oria-Rohrsatz und der 105er. Richtig gereinigt und aufpoliert dürfte es ein €250-max.300 Rad sein. Ich schätze das Rad auf 86-87 etwa.
Viele Grüße
Armin
 
Sicherlich kein schlechtes Rad, aber auch nicht wirklich hochwertig, mit dem Oria-Rohrsatz und der 105er. Richtig gereinigt und aufpoliert dürfte es ein €250-max.300 Rad sein. Ich schätze das Rad auf 86-87 etwa.
Viele Grüße
Armin

Ok, vielen Dank!
Falls jemand einen alten Katalog hat oder weiß wo ich einen finde, freue ich mich sehr
 
Sicherlich kein schlechtes Rad, aber auch nicht wirklich hochwertig, mit dem Oria-Rohrsatz und der 105er. Richtig gereinigt und aufpoliert dürfte es ein €250-max.300 Rad sein. Ich schätze das Rad auf 86-87 etwa.
Viele Grüße
Armin
Ich schätze das Rad eher auf 1988-92, die Gruppe kam 88 auf den Markt und lief bis 92. ;) Außerdem kam diese Art der Strebenanlegung Anfang der 90er in Mode.
 
Sehr schöner total restaurierter bildschöner GIOS aus dem Jahr 1978.

Neuer Lack, neue Coins, neue Decals

Decals unter Klarlack!

Wie kann man so etwas anbieten?

(Ja, die Bilder sind nix besonderes, werde mal neue anfertigen)

Gruß Karl


cc8688d7c53ab802738eb543ce69ebaa.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ist der lackiert oder gepulvert worden. Die Lackschicht schaut schon sehr dick aus. Vorallem die Details wie Muffenkanten usw. sehen leider sehr zugekleistert aus. Vielleicht liegts aber auch an den schlechten Bildern?
 
Zurück