• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was habe ich hier für eine Nabe, kennt keiner den Hersteller?
p1040613-jpg.402893
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ein paar bescheuerte Fragen:

was kann man für folgendes verlangen?

- Nuovo Record Schaltwerk pat. 83 (sehr guter gebrauchter Zustand)
- Nuovo Record Kurbel Strada 170mm von 1983 mit originalen Staubkappen und passenden Kettenblättern (sehr gut)
- Rahmenschalthebeln Nuovo Record (sehr gut)
- Umwerfer

Außerdem...

Welche Rahmenbauer haben Shimanoausfallenden verbaut? Ich vermute, dass es sich um ein französisches Rad handelt... aber es gibt keinen Hinweis auf den Hersteller außer Rahmennummer und die Tatsache, dass er wirklich gut gelötet zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar bescheuerte Fragen:

was kann man für folgendes verlangen?

- Nuovo Record Schaltwerk pat. 83 (sehr guter gebrauchter Zustand)
- Nuovo Record Kurbel Strada 170mm von 1983 mit originalen Staubkappen und passenden Kettenblättern (sehr gut)
- Rahmenschalthebeln Nuovo Record (sehr gut)
- Umwerfer

Außerdem...

Welche Rahmenbauer haben Shimanoausfallenden verbaut? Ich vermute, dass es sich um ein französisches Rad handelt... aber es gibt keinen Hinweis auf den Hersteller außer Rahmennummer und die Tatsache, dass er wirklich gut gelötet zu sein scheint.
50?
75-100? Nuovo Record ist ja seltener als Super Record
20-25? welche Generation, da gabs ja nie eine Nuovo Record, nur Record
kommt drauf an welcher, Campa 10-30.
Rest keine Ahnung
 
50?
75-100? Nuovo Record ist ja seltener als Super Record
20-25? welche Generation, da gabs ja nie eine Nuovo Record, nur Record
kommt drauf an welcher, Campa 10-30.

Die NR Kurbelsätze gehen derzeit bei eBay zwischen € 56 und € 100 weg; abhängig vom Zustand und immer zzgl. Versand. Ich habe erst kürzlich selbst einen NR Kurbelsatz in der franz. Bucht für € 65 zzgl. Porto, was sich nach Österreich nicht zwischen D und F unterscheidet, gefischt.

Das Schaltwerk liegt so ungefähr in der Preisrange, die @Bianchi-Hilde genannt hat, den Umwerfer bieten Viele auch als SR an und erzielen dann bis € 45 dafür. Im Schnitt und realistisch aber liegt der eher bei € 30. Die Schalthebel gibt es hier im Forum für die genannten preise in der Bucht starten die ab € 30.
 
Die NR Kurbelsätze gehen derzeit bei eBay zwischen € 56 und € 100 weg; abhängig vom Zustand und immer zzgl. Versand. Ich habe erst kürzlich selbst einen NR Kurbelsatz in der franz. Bucht für € 65 zzgl. Porto, was sich nach Österreich nicht zwischen D und F unterscheidet, gefischt.

Das Schaltwerk liegt so ungefähr in der Preisrange, die @Bianchi-Hilde genannt hat, den Umwerfer bieten Viele auch als SR an und erzielen dann bis € 45 dafür. Im Schnitt und realistisch aber liegt der eher bei € 30. Die Schalthebel gibt es hier im Forum für die genannten preise in der Bucht starten die ab € 30.


Also wäre es fair für Umwerfer, Kurbel, Schaltwerk, Schalthebel und Pedale 150€ zu verlangen?
 
Also wäre es fair für Umwerfer, Kurbel, Schaltwerk, Schalthebel und Pedale 150€ zu verlangen?

Ach so, Pedale sind auch dabei. Sind die ebenfalls von Campa und NR? Die gehen normalerweise so zwischen € 50 und €70, je nach Zustand.

Forenpreis würde ich dann für die Einzelteile bei €50 (SW)+ €70 (Kurbel)+ €50 (Pedale)+ €20 (Schalthebel)+€25 (Umwerfer) sehen. € 150 für das gesamte Set ist sehr fair.
 
Ach so, Pedale sind auch dabei. Sind die ebenfalls von Campa und NR? Die gehen normalerweise so zwischen € 50 und €70, je nach Zustand.

Forenpreis würde ich dann für die Einzelteile bei €50 (SW)+ €70 (Kurbel)+ €50 (Pedale)+ €20 (Schalthebel)+€25 (Umwerfer) sehen. € 150 für das gesamte Set ist sehr fair.


Ja ich frage fürs Forum. Ich hab keine Verwendung dafür...
 
Shimano Dura Ace Ritzelkoffer - ne Menge Abschlussritzel von 11-14 und ettliche Spacer + 4 Freiläufe - meines Wissens sind die DA Abschlussritzel mittlerweile recht rar - kann jemand einzelne Ritzel brauchen - ganz soviel brauch ich dann doch nicht (leider sind keine 26er Ritzel dabei - auf die war ich hauptsächlich scharf) - was kann man verlangen?
-und für was ist das Werkzeug?
Anhang anzeigen 400624
zur preisfindung kann ich leider nicht viel beitragen aber wenn die preise stehen melde ich mal interesse an einen 11er abschlussritzel an.

in diesem sinne frohes fest
 
Kann mir bitte bei den Naben Jemand weiterhelfen?

Sind das Ofmega CX oder Super Competitione Naben und wie wären diese qualitativ einzuschätzen?

Ofmega.jpg
 
Ich habe meinen vorweihnachtlichen Urlaub genutzt, um etwas Ordnung in der Garage zu schaffen und da fiel mir folgender Rahmen wieder in die Hände, bei dem sich mir die Frage stellt:

Schrott oder gesuchter Vorkriegsklassiker?

Es handelt sich nach meinen Informationen vermutlich um einen Stollenwerk-Rahmen, vergleichbar mit folgendem:
https://www.flickr.com/search/?user_id=30046062@N05&view_all=1&text=Stollenwerk
Insgesamt super filigran gebaut, aber leider auch etwas verlebt, wie man auf den Fotos sieht. Mit dabei ist noch eine Alu-Sattelkerze.

Gibt es eurer Meinung Interessenten für sowas oder kann man das dann doch ruhigen Gewissens in die Schmelze geben?

IMG_5764.JPG IMG_5765.JPG IMG_5766.JPG IMG_5767.JPG IMG_5768.JPG IMG_5769.JPG IMG_5770.JPG IMG_5771.JPG IMG_5772.JPG IMG_5773.JPG
 
Shimano Dura Ace Ritzelkoffer - ne Menge Abschlussritzel von 11-14 und ettliche Spacer + 4 Freiläufe - meines Wissens sind die DA Abschlussritzel mittlerweile recht rar - kann jemand einzelne Ritzel brauchen - ganz soviel brauch ich dann doch nicht (leider sind keine 26er Ritzel dabei - auf die war ich hauptsächlich scharf) - was kann man verlangen?
-und für was ist das Werkzeug?
Anhang anzeigen 400624

Ihr seid schon einfach klasse. :daumen:

Hab nen Spacer geschenkt bekommen, nun klappert der LRS nicht mehr. Vielen Dank.

Und ein 10-fach Campa-SW für das Concorde-Projekt (das ich ohne die Gaben aus dem Morgenland wohl gar nicht mehr angefangen hätte) gabs vom @zelig66 geschenkt, nicht mal Porto wollte er haben ... :) :)
Ich mach demnächst dann mal was in "Verschenke".
 
Ich habe meinen vorweihnachtlichen Urlaub genutzt, um etwas Ordnung in der Garage zu schaffen und da fiel mir folgender Rahmen wieder in die Hände, bei dem sich mir die Frage stellt:

Schrott oder gesuchter Vorkriegsklassiker?

Es handelt sich nach meinen Informationen vermutlich um einen Stollenwerk-Rahmen, vergleichbar mit folgendem:
https://www.flickr.com/search/?user_id=30046062@N05&view_all=1&text=Stollenwerk
Insgesamt super filigran gebaut, aber leider auch etwas verlebt, wie man auf den Fotos sieht. Mit dabei ist noch eine Alu-Sattelkerze.

Gibt es eurer Meinung Interessenten für sowas oder kann man das dann doch ruhigen Gewissens in die Schmelze geben?

Anhang anzeigen 403318 Anhang anzeigen 403319 Anhang anzeigen 403320 Anhang anzeigen 403321 Anhang anzeigen 403322 Anhang anzeigen 403323 Anhang anzeigen 403324 Anhang anzeigen 403325 Anhang anzeigen 403326 Anhang anzeigen 403327

Für mein Dafürhalten ist das kein Fall für den Container, auch wenn der Ersatz des beschädigten Ausfallendes schwierig wird. Schwierig in erster Linie deshalb, weil diese Art der Ausfallenden nicht ganz so häufig auftaucht.

Welche Rahmenhöhe hat das guteStück denn? Evtl. würde ich mich daran versuchen wollen.
 
Ihr seid schon einfach klasse. :daumen:

Hab nen Spacer geschenkt bekommen, nun klappert der LRS nicht mehr. Vielen Dank.

Und ein 10-fach Campa-SW für das Concorde-Projekt (das ich ohne die Gaben aus dem Morgenland wohl gar nicht mehr angefangen hätte) gabs vom @zelig66 geschenkt, nicht mal Porto wollte er haben ... :) :)
Ich mach demnächst dann mal was in "Verschenke".

Ich habe hier auch schon Einiges geschenkt bekommen, mich macht das immer etwas verlegen, aber finde ich einfach nur toll, waren aber auch Leute die ich persönlich kenne:cool::daumen:.
 
Nich das einer denkt, dass ich denke, ich hab hier Gold gefunden!

Ich hab nen Cinelli 1a Vorbau von nem 75er RR der hat auf der unterseite ne registrierungsnummer und nen made in italy schriftzug. auf der oberseite noch des cinelli milano logo.

haben alle 1a vorbauten dieser serie solch eine reg-nr gehabt?
 
Zurück