• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Abend,

hätte mal bitte gern ne Wertschätzung für 2 Kogas . Ein Superwinner von 88 und ein Pro-Triahtlon , beide mit komplett Shimano 600 und Dura Ace Pedalen und in RH 57 . Beide sind in fast neuwertigem Zustand und im vorallem im originalen (bis auf die Pedale) . Allerdings sind auch sämtliche Verschleißteile seit kauf nicht mehr gewechselt worden ! Der originale Sattel vom Pro ist auch vorhanden.

IMG_2981.JPG IMG_2982.JPG IMG_2983.JPG IMG_2988.JPG IMG_2992.JPG IMG_2993.JPG IMG_2995.JPG IMG_2996.JPG IMG_2998.JPG IMG_2999.JPG
 
Das sind beides sehr "wertig" ausgestattete Räder. Das Modell "Pro Triathlon" stammt übrigens aus d. Jahr 1987.
Daß seit Kauf die Verschleißteile nicht gewechselt worden sind, ist hier wohl nicht weiter tragisch:
Die - teilweise sehr empfindlichen - decals sind sichtlich noch sehr gut erhalten, was darauf hindeutet, daß die Räder
nicht sonderlich häufig bewegt wurden.
Großes Plus ist hier der weitestgehend originale Zustand. Das findet man nicht mehr so häufig.
Beide Räder entstammen der "Performance-Serie" - also unterhalb der "Pro-Serie" angesiedelt.
Typisch für die damalige Zeit waren die Biopace-Kettenblätter und die bereits indexierte Schaltung am Unterrohr.
Das verwendete FM-1 - Geröhr ist nicht gerade Leichtbau - dafür werden aber auch schwere Fahrer vorm Kauf nicht
zurückschrecken müssen. > 350 € je Rad wäre m.E. ein fairer Forumspreis. Andernorts wird mit etwas Geduld auch mehr
erzielbar sein, wenn man jemanden findet, der auf diese damals übliche Optik steht.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abend,

hätte mal bitte gern ne Wertschätzung für 2 Kogas . Ein Superwinner von 88 und ein Pro-Triahtlon , beide mit komplett Shimano 600 und Dura Ace Pedalen und in RH 57 . Beide sind in fast neuwertigem Zustand und im vorallem im originalen (bis auf die Pedale) . Allerdings sind auch sämtliche Verschleißteile seit kauf nicht mehr gewechselt worden ! Der originale Sattel vom Pro ist auch vorhanden.

Anhang anzeigen 394794 Anhang anzeigen 394795 Anhang anzeigen 394796 Anhang anzeigen 394797 Anhang anzeigen 394798 Anhang anzeigen 394799 Anhang anzeigen 394800 Anhang anzeigen 394801 Anhang anzeigen 394802 Anhang anzeigen 394803

Ich denke der Preis wäre theoretisch fair. Allerdings habe ich für mein 88 Superwinner im Frühjahr mit ganz langem Atem 380 bekommen bei Selbstabholung und das ganze in Berlin. Zustand war sogar etwas besser, auch 100 % Original. RH war 54, ggf etwas hinderlicher aber auch seltener. daher sehe ich es eher in Richtung 300, falls jemand aus der Nähe kommt auch mehr in Richtung 350, insbesondere im Winter. Schönes Rad ggf sollte man noch 1-2 Jahre warten die Pro gabe es am Anfang des Jahres auch günstiger als heutzutage. Zum anderen Koga kann ich nichts sagen.
 
Das sind beides sehr "wertig" ausgestattete Räder. Das Modell "Pro Triathlon" stammt übrigens aus d. Jahr 1987.
Daß seit Kauf die Verschleißteile nicht gewechselt worden sind, ist hier wohl nicht weiter tragisch:
Die - teilweise sehr empfindlichen - decals sind sichtlich noch sehr gut erhalten, was darauf hindeutet, daß die Räder
nicht sonderlich häufig bewegt wurden.
Großes Plus ist hier der weitestgehend originale Zustand. Das findet man nicht mehr so häufig.
Beide Räder entstammen der "Performance-Serie" - also unterhalb der "Pro-Serie" angesiedelt.
Typisch für die damalige Zeit waren die Biopace-Kettenblätter und die bereits indexierte Schaltung am Unterrohr.
Das verwendete FM-1 - Geröhr ist nicht gerade Leichtbau - dafür werden aber auch schwere Fahrer vorm Kauf nicht
zurückschrecken müssen. > 350 € je Rad wäre m.E. ein fairer Forumspreis. Andernorts wird mit etwas Geduld auch mehr
erzielbar sein, wenn man jemanden findet, der auf diese damals übliche Optik steht.;)

Ich denke der Preis wäre theoretisch fair. Allerdings habe ich für mein 88 Superwinner im Frühjahr mit ganz langem Atem 380 bekommen bei Selbstabholung und das ganze in Berlin. Zustand war sogar etwas besser, auch 100 % Original. RH war 54, ggf etwas hinderlicher aber auch seltener. daher sehe ich es eher in Richtung 300, falls jemand aus der Nähe kommt auch mehr in Richtung 350, insbesondere im Winter. Schönes Rad ggf sollte man noch 1-2 Jahre warten die Pro gabe es am Anfang des Jahres auch günstiger als heutzutage. Zum anderen Koga kann ich nichts sagen.

Danke für die Einschätzung Herr Direktor und veemar . :bier:

Hab noch ne rote Pumpe gefunden die zum Superwinner gehört , leider mit abgebrochenen Nasen .
Außerdem noch Koga Lackstifte , 2 davon original verpackt , aber ich glaube kaum ,dass die noch taugen dürften.

Ich werde die Räder demnächst putzen und bei gutem Wetter Fotos im freien machen und dann hier zum verkauf reinstellen denke ich .
Mir sind beide leider zu klein , aber vllt behalte ich dennoch eins.

Edith sagt der Sattel vom Pro ist nicht aufzufinden und fragt ob das den Preis drückt ?
 
Danke für die Einschätzung Herr Direktor und veemar . :bier:

Hab noch ne rote Pumpe gefunden die zum Superwinner gehört , leider mit abgebrochenen Nasen .
Außerdem noch Koga Lackstifte , 2 davon original verpackt , aber ich glaube kaum ,dass die noch taugen dürften.

Ich werde die Räder demnächst putzen und bei gutem Wetter Fotos im freien machen und dann hier zum verkauf reinstellen denke ich .
Mir sind beide leider zu klein , aber vllt behalte ich dennoch eins.

Edith sagt der Sattel vom Pro ist nicht aufzufinden und fragt ob das den Preis drückt ?

Wenn das keine der Original Koga Ledersättel war, dann denke ich nicht.
 
Hallo,
ich habe günstig ein Colnago bekommen und möchte es wieder aufbauen. Weiß jemand den Typ und aus welcher Zeit es stammt?
 

Anhänge

  • IMG_0888.JPG
    IMG_0888.JPG
    733,6 KB · Aufrufe: 41
Hallo,
ich habe günstig ein Colnago bekommen und möchte es wieder aufbauen. Weiß jemand den Typ und aus welcher Zeit es stammt?

Ein paar mehr Bilder wären hilfreich. Ist auf jeden Fall sehr verbastelt. Kurbel vermutlich Campa Triomphe, Schlatung Dura Ace 7400 und die STIs sind neueren Datums. Laufräder sind auch unterschiedlich. Schönes Winterprojekt. Passt es dir denn, Sattelstütze ist schon recht werit ausgezogen?
 
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht. Die Größe vom Rahmen müsste für mich stimmen.

Eigentlich wollte ich alles wieder auf passende Campagnolo Technik umrüsten aber welche Gruppe passt zu dem Rahmen?
 

Anhänge

  • IMG_1619.JPG
    IMG_1619.JPG
    698,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1618.JPG
    IMG_1618.JPG
    598,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_1615.JPG
    IMG_1615.JPG
    493,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1617.JPG
    IMG_1617.JPG
    551,9 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_1614.JPG
    IMG_1614.JPG
    538 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1616.JPG
    IMG_1616.JPG
    639 KB · Aufrufe: 41
Was wäre ein im Forum genehmer Preis für die Modolo Professional Bremsen mit Hebeln. Ich glaub die brauche ich in absehbarer Zeit nicht.
Falls sie jemand findet, sind bei ebay Kl für 60 drinnen (hab mich da mit Abschlag an der großen Bucht orientiert).
Zustand ist bis auf die eine Achsschraube (rechts) gut. Hier erstmal 3 Bilder
P1210997.JPG
 

Anhänge

  • P1210998.JPG
    P1210998.JPG
    451,5 KB · Aufrufe: 38
  • P1220002.JPG
    P1220002.JPG
    357,6 KB · Aufrufe: 37
hab was mitgebracht:
"royal rapide"
nervex pro (?) ishiwata 022, shimano ausfaller
fast kpl dura ace 1. gen (?): sw, uw, hebel, bremsen, naben, sts
fiamme felgen, itm lenker, vorbau??? sr stütze, unicanitor
atom kranz

niederländische oder belgische händlermarke???







fotos huschhusch, entschuldigt bitte.
aufgeräumt ist nach dem umzug auch noch nicht wirklich...o_O
 
$%28KGrHqN,%21lcFGZJq2DwBBRwW-6KCbg%7E%7E60_1.JPG


Ja, aber leider nicht auf das Ursprungsland. Ich hatte aber über Royal Rapide schonmal gelesen, kann mich nur nicht mehr erinnern wo und in welchem Zusammenhang. Mir ist leider nur der Name in Erinnerung geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht. Die Größe vom Rahmen müsste für mich stimmen.

Eigentlich wollte ich alles wieder auf passende Campagnolo Technik umrüsten aber welche Gruppe passt zu dem Rahmen?
Hat er noch 126mm? Dann könnte man die Vicy schon nehmen. Ansonsten Chorus 1. Gen? Bei 130 ginge Record 8fach oder Dura Ace, finde ich.
 
Was kann ich hier für diese Gabeln aufrufen? Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. Die blaue Gabel ist neu mir leichten Lagerschäden, die schwarze sieht so gut wie ungebraucht aus.
Gabeln 026.jpg
Gabeln 032.jpg
 

Anhänge

  • Gabeln 027.jpg
    Gabeln 027.jpg
    247 KB · Aufrufe: 46
  • Gabeln 028.jpg
    Gabeln 028.jpg
    320 KB · Aufrufe: 39
  • Gabeln 029.jpg
    Gabeln 029.jpg
    418,1 KB · Aufrufe: 43
  • Gabeln 030.jpg
    Gabeln 030.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 48
  • Gabeln 031.jpg
    Gabeln 031.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 36
  • Gabeln 033.jpg
    Gabeln 033.jpg
    394,7 KB · Aufrufe: 45
  • Gabeln 034.jpg
    Gabeln 034.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 37
  • Gabeln 035.jpg
    Gabeln 035.jpg
    379,5 KB · Aufrufe: 42
Zurück