• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
IMG_2970.JPG
Neue Cinelli Stöpsel, was kann man nehmen? 5€ pro Paar?

Grüße

Reisberg
 
Wußte gar nicht, dass der Renner so was angeboten hat. Bei dem kann es aber auch einfach daran gelegen haben, dass er das Superbe Zeug noch günstig beziehen konnte als es sowieso schon war? Unser Nordmann hat jedenfalls sicherlich einigen Aufwand betreiben müssen, um dem Campa Katalogaufbau etwas entgegenzusetzen.
Trotzdem bemerkenswert, dass es solche SunTour Eddys auch quasi offiziell gab. Hast Du vielleicht irgendwelche Kataloge oder Bilder von so einem Renner Merckx?
So um 1988 rum gab es die Kombi, z.B. in Tour (http://www.rennrad-news.de/forum/threads/eddy-merckx-team-stuttgart.126669/#post-3105735) und als Teamrad Team Stuttgart.
 
Anhang anzeigen 394410 Neue Cinelli Stöpsel, was kann man nehmen? 5€ pro Paar?

Grüße

Reisberg
Die Stöpsel gibt es zum LB. Einzeln habe ich sie für unter 1,30 das Stück im Netz gefunden. Als ich einen suchte, war ich froh, dass ich einen geschenkt bekam, da sonst ca. 5€ Versand dazu gekommen wären. Will nur sagen, dass man damit jemanden eine Freude machen kann. Ist doch bald Chanuka [emoji41]
 
Wußte gar nicht, dass der Renner so was angeboten hat. Bei dem kann es aber auch einfach daran gelegen haben, dass er das Superbe Zeug noch günstig beziehen konnte als es sowieso schon war? Unser Nordmann hat jedenfalls sicherlich einigen Aufwand betreiben müssen, um dem Campa Katalogaufbau etwas entgegenzusetzen.
Trotzdem bemerkenswert, dass es solche SunTour Eddys auch quasi offiziell gab. Hast Du vielleicht irgendwelche Kataloge oder Bilder von so einem Renner Merckx?
merckx-corsa-extra-tour-mai-1988-jpg.137239

Quelle
 
Die Stöpsel gibt es zum LB. Einzeln habe ich sie für unter 1,30 das Stück im Netz gefunden. Als ich einen suchte, war ich froh, dass ich einen geschenkt bekam, da sonst ca. 5€ Versand dazu gekommen wären. Will nur sagen, dass man damit jemanden eine Freude machen kann. Ist doch bald Chanuka [emoji41]

Mit Verlaub. Religiöse Feierlichkeiten, egal welcher Glaubensrichtung anhängig, gehen mir am Arsch vorbei! Und außerdem habe ich gerade forumsintern verschenkt. Aber danke für den Tip, alle 4 Stück gibt's ab sofort für 5€.
 
Wußte gar nicht, dass der Renner so was angeboten hat. Bei dem kann es aber auch einfach daran gelegen haben, dass er das Superbe Zeug noch günstig beziehen konnte als es sowieso schon war? ....
Trotzdem bemerkenswert, dass es solche SunTour Eddys auch quasi offiziell gab. Hast Du vielleicht irgendwelche Kataloge oder Bilder von so einem Renner Merckx?
Da Renner quasi der offizielle Suntour Importeur für Deutschland (zumindest für den Aftermarket) War, ist das verständlich . ...
 
Danke für die Bilder und den Link, das mit den Team Stuttgart Rädern ist in dem Zusammenhang auch interessant (T-lo hat so ein Eddy mit SP).
Offizieller Sponsor war der Renner damals aber wohl nicht:
"Sponsore vum Team Stuttgart sin näbe dr Stadt Stuegert Daimler-Benz, d Fahrrad-Firma vum Eddy Merckx un s Frankfurter Versandhuus Brügelmann gsi. Dr Etat isch bi rund 2 Millione D-Mark im Johr gläge."(Team Stuttgart)

Ich meinte aber eigentlich die alte Superbe, sozusagen die Alternative zur Campagnolo Record Gruppe, die am Nordmann Eddy verbaut ist.
So um 1980 rum.
 
Hallo allerseits,

ich hätte eine ungefähre Wertfrage zu meinem Rad.

Es hat einen Lucien Crahay Rahmen und Campagnolo Ausstattung (Campagnolo Nouvo Record; zumindestens die Schaltung).

Fotos:

IMG20161126024919.jpg IMG20161126024953.jpg IMG20161126025048.jpg IMG20161126025154.jpg IMG20161126025229.jpg IMG20161126025644.jpg IMG20161126030405.jpg IMG20161126030423.jpg IMG20161126030436.jpg IMG20161126030500.jpg

Vielen Dank für jede Antwort im Voraus,

Carroll
 
Ich stelle meine Anfrage mal ins richtige Forum hoffe ich. Also, es geht um meine kürzlich geschossene eBay Leiche...Ich fand die Rahmenmuffen so schön und nun möchte ich gern den Hersteller der Leiche erfahren. Habe viele Muffen verglichen und bin schließlich bei Vicini hängen geblieben...aber ob es auch so ist weiß ich nicht. Verchromte Muffen habe ich da jedenfalls nicht gefunden. Was der Rahmen wert ist...nun ja, ich denke das was ich dafür bezahlt habe...oder mehr?;) Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bei meiner Frage. Sind schlechte Bilder ich weiß...kommen aber bessere wenn das Gerät da ist.:daumen:
So, die Leiche ist heute Angekommen. Vielleicht können wir mit den Angaben etwas mehr anfangen. Tretlager, Kurbeln, Schnellspanner sind von Ofmega. Lenker und Vorbau 3TTT. Sattelstütze und Lenkungslager ist Coppi. Ritzel 5fach Regina extra ora. Felgen SanRemo Racing. Naben ohne Aufschrift. Ausfallenden bei Rahmen und Gabel Gipiemme. Pedalen unbekannt. Rahmen scheint unterverchromt. Rahmenhöhe 58
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    661,4 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpeg
    image.jpeg
    416,7 KB · Aufrufe: 85
  • image.jpeg
    image.jpeg
    321,5 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpeg
    image.jpeg
    401,1 KB · Aufrufe: 53
  • image.jpeg
    image.jpeg
    576,8 KB · Aufrufe: 80
  • image.jpeg
    image.jpeg
    304,9 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpeg
    image.jpeg
    669,9 KB · Aufrufe: 56
  • image.jpeg
    image.jpeg
    514,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Dann stammt der Rahmen eigentlich von Fiorelli (gegr. 1932) wo ab ca. 1957 die Fausto Coppi Räder entstanden.
War eher Zufall das ich es herausbekommen habe, hatte das Bild eines Baugleichen Rades gesehen. Normalerweise suche ich immer zuerst nach den Rahmenmuffen bei verschiedenen Herstellern und der Rahmenform...und dann auch erst im unteren Preissegment. Denkt man ja nicht das einem ein relativ seltener Vogel ins Netz geht....wo ich dann die Preise für das Modell Gesehen habe, bin ich schon etwas blass geworden. Was mache ich nun damit...zum Abwracken ist es denke ich zu schade zumal eigentlich nicht so viel fehlt und es mit 33,00€ auch nicht überbezahlt war. :D Lack erhalten oder neu lacken? Chrom ist wohl kaum zu retten. Ne Stadtschlampe draus machen oder lieber nicht? Baujahr wäre auch gut...denke mal 1970er-80er Jahre. Danke für deinen Hinweis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück