B
be.audiophil
@Olddutsch so genau wollte ich gar nicht sein, aber Du hast recht. Der Schwimmwagen war ein anderes Modell. Wenn ich das ohne jetzt nachzuforschen richtig erinnere, ist es aber die gleiche Plattform.
Es ist richtig, daß der Typ 181 der Nachkriegsnachfolger des Typ 82 (Wehrmachtskübelwagen) war. Der Typ 82 basierte auf dem KDF-Wagen (später Typ 1). Aus Restbeständen wurden dann noch eingie Kübelwagen nach Mai 1945 zusammengeschraubt, hießen dann aber Typ 21.
Der Schwimmwagen erblickte als Typ 128 das Licht der Welt und basiert anfänglich auch auf dem Typ 1 mit gleichem Radstand und Bodengruppe, die nur einen größeren Mitteltunnel für die Antriebswelle erhielt (wie beim Typ 87 = Kommandeurswagen). Da es aber im Einsatz Probleme gegeben hat, wurde der Schwimmwagen in 1941 zum Typ 166 weiterentwickelt und mit einer selbstragenden Karosse sowie auf exakt 2 m verkürztem Radstand versehen.
@Olddutsch Da wir uns hier allerdings in einem Radlforum bewegen, hätte ich nicht gedacht, daß wir bei einer netten Plauderei über SUVs und Geländegängikeit gleich eine Doktorarbeit vorlegen müssen.

Und wenn man sich den Jeep Wagonner ab 1963 genauer ansieht, so war das damals mehr Gelände- oder Allzweckwagen als ein SUV. Ja, es gibt Quellen, die den Jeep als ersten SUV titulieren. Den Lifestyle-Faktor und Luxus, der ja heute der eigentliche Ausdruck für einen SUV ist, allerdings brachte der Monteverdi Sahara in 1976 eigentlich als Erster - zumindest nach Europa. Auch in den Staaten galt der Wagonner bis Mitte der 90er wohl weniger als Inbegriff des Luxus. Das war in den 60ern und 70ern noch Cadillac und Lincoln vorbehalten und wurde weniger mit Geländegängikeit in Verbindung gebracht. Abr so ändern sich halt in der Rückschau auch manchmal die Betrachtungswinkel, wenn in der neueren Geschichte bestimmte Parameter eine grundsätzliche Neudefinition erfahren.
Bei unseren heißgeliebten Radln ist das nicht anders. Da wird heute auch quasi vergessen, wann die erste "Industrienabe" das Licht der Welt erblickte, wieviele Siege nicht mit einer Campagnolo-Schaltung errungen wurden oder daß Path-Racer eigentlich eher aus der Not heraus geboren wurden.