Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe eine fast komplette 6400er Gruppe in akzeptablem Zustand im Keller entdeckt.
@MukMuk + akzeptabel = höchstens Neuzustand.
Mir auch nicht, kenne nur die Autos. Talbot hat doch das erste SUV gebaut.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Talbot_(Automarke)
Ich habe 120 Inc Versand bekommen, ohne Sattelstütze aber mit Bremshebel und SteuerlagerAlso so um die 125?
Der Ur SUV ist dieser hier http://www.fsjjeepparts.com/jeep-grand-wagoneer-parts.html
Der Ur SUV ist dieser hier http://www.fsjjeepparts.com/jeep-grand-wagoneer-parts.html
Gegenüber dem Rancho war der Panda 4x 4 im Gelände unschlagbar
Ich gaube ja, Muk hätt die ICS-Sachen wegen dem billigen Finish zurückgehen lassen damals...@MukMuk + akzeptabel = höchstens Neuzustand.
Der 181 war so gut im Gelände so das er schnell beim Bund ausgemustert wurde Beispiel Wattiefe gleich null ebenso Bodernfreiheit
Der 181 war so gut im Gelände so das er schnell beim Bund ausgemustert wurde Beispiel Wattiefe gleich null ebenso Bodernfreiheit
Der 181 war in allen Schauplätzen des WW II vertreten und ist auch angeblich nur sehr selten stecken geblieben - Ersteres ist nichts, worauf man stolz sein dürfte, Zweiteres dagegen zeugt schon von den Fähgikeiten des Kleinen.
Dann gab es wohl mal einen ungewollten Vergeilchstest zwischen einem VW Kommandeurswagen (also ein der Schwimmwagen mit normalem Häuschen) und einem Mercedes G-Modell auf einem sandigen Truppenübungsplatz. Unfreiwillig deshalb, weil sich eine Klassiker-Zeitschrift für die Fotostory eingemietet hatte und ein Dreisternegeneral mit Streifen anscheinend dem alten VW mit einem mercedes G-Modell zeigen wollte was Sache ist. Um es kurz zu machen: Der VW meisterte die Strecke, das G-Modell versank schamvoll im Morast und ein 181 Kübelwagen zog den Streifenmeister in seinem G-Modell aus dem Schlamm anschließend wieder raus.![]()
Der 181 war in allen Schauplätzen des WW II vertreten und ist auch angeblich nur sehr selten stecken geblieben - Ersteres ist nichts, worauf man stolz sein dürfte, Zweiteres dagegen zeugt schon von den Fähgikeiten des Kleinen.
Dann gab es wohl mal einen ungewollten Vergeilchstest zwischen einem VW Kommandeurswagen (also ein der Schwimmwagen mit normalem Häuschen) und einem Mercedes G-Modell auf einem sandigen Truppenübungsplatz. Unfreiwillig deshalb, weil sich eine Klassiker-Zeitschrift für die Fotostory eingemietet hatte und ein Dreisternegeneral mit Streifen anscheinend dem alten VW mit einem mercedes G-Modell zeigen wollte was Sache ist. Um es kurz zu machen: Der VW meisterte die Strecke, das G-Modell versank schamvoll im Morast und ein 181 Kübelwagen zog den Streifenmeister in seinem G-Modell aus dem Schlamm anschließend wieder raus.![]()
Kannst du da eine Qwellenangabe machen
@Olddutsch so genau wollte ich gar nicht sein, aber Du hast recht. Der Schwimmwagen war ein anderes Modell. Wenn ich das ohne jetzt nachzuforschen richtig erinnere, ist es aber die gleiche Plattform.
Uns sind in der Tat oder GsD kriegerische Auseinandersetzungen in der Bauzeit des 181 erspart geblieben. Allerdings war nach dem Einmarsch des Warschauer Pakts in der Tschecheslowakei in den Kasernen im Südwesten eine gewisse Spannung schon spürbar![]()