• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo Leute,
Ich muss hier nochmals nachfragen:
Was ist ein fairer Preis für diese Bremsen?
Einmal Shimano 1055
Bloß einmalig von mir montiert.
34bbac1d4612ff1e23d4b6c0e109f32f.jpg
2db3e044d9d104fd516f83b83e081d3a.jpg
84a89aa6236536590c7eebdc640561ee.jpg

Und dann Weinmann 570
cf68c59c56f400bd8df36a82d8d233e3.jpg
71503ac3f78d3832846763fec5c118e3.jpg
541227f03c14719f35adb37b5d44d9e8.jpg



Gruß Gr@ndy
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
FYI: habe das Scapin über Kleinanzeigen für 325 Euro verkauft. Danke nochmal an alle für die Tipps und Einschätzungen. :daumen:
 
Juhu und juten Abend och,

ich bin direkt vom Grill weg umgehend beauftraugt worden mal heraus zu finden, was denn der Wandbehang meines Mitbewohners eigentlich genau ist.
Als ich das Rad das erste Mal sah, bin ich in meinen Schlappen schon mal ein bisschen ins Wackeln geraten, genaue Benennungen fallen mir auf dem Gebiet allerding eher schwer.
Es handelt sich, wie man auf den Photos recht schnell erschließen kann, um ein Colnago in wirklich sehr gutem Zustand, da es nur wenig ausserhalb von Wänden bewegt wurde.
Die Bilder sind leider etwas grisselig, vielleicht kann ich demnächst noch mal Bessere nachreichen.

So, genug gequasselt, jetzt kommt der eigentliche Hauptgang:
P1030794_zpsvdmixgub.jpg

P1030810_zps8n1lpkbg.jpg

P1030818_zpsn4pounl9.jpg

P1030817_zpsspitrmz6.jpg

P1030797_zpsamcx4xpr.jpg

P1030796_zpsg6xqzugy.jpg

P1030812_zpsps6xz0id.jpg

P1030805_zpsiznvm87f.jpg

P1030803_zpssqnnvo9q.jpg
 
Juhu und juten Abend och,

ich bin direkt vom Grill weg umgehend beauftraugt worden mal heraus zu finden, was denn der Wandbehang meines Mitbewohners eigentlich genau ist.
Als ich das Rad das erste Mal sah, bin ich in meinen Schlappen schon mal ein bisschen ins Wackeln geraten, genaue Benennungen fallen mir auf dem Gebiet allerding eher schwer.
Es handelt sich, wie man auf den Photos recht schnell erschließen kann, um ein Colnago in wirklich sehr gutem Zustand, da es nur wenig ausserhalb von Wänden bewegt wurde.
Die Bilder sind leider etwas grisselig, vielleicht kann ich demnächst noch mal Bessere nachreichen.

So, genug gequasselt, jetzt kommt der eigentliche Hauptgang:

mir wär das Ding zwei Würste wert – aber auch nur, wenn ich den Metzger kennte. :D

(aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden…)
 
Juhu und juten Abend och,

ich bin direkt vom Grill weg umgehend beauftraugt worden mal heraus zu finden, was denn der Wandbehang meines Mitbewohners eigentlich genau ist.
Als ich das Rad das erste Mal sah, bin ich in meinen Schlappen schon mal ein bisschen ins Wackeln geraten, genaue Benennungen fallen mir auf dem Gebiet allerding eher schwer.
Es handelt sich, wie man auf den Photos recht schnell erschließen kann, um ein Colnago in wirklich sehr gutem Zustand, da es nur wenig ausserhalb von Wänden bewegt wurde.
Die Bilder sind leider etwas grisselig, vielleicht kann ich demnächst noch mal Bessere nachreichen.

So, genug gequasselt, jetzt kommt der eigentliche Hauptgang:
P1030794_zpsvdmixgub.jpg

P1030810_zps8n1lpkbg.jpg

P1030818_zpsn4pounl9.jpg

P1030817_zpsspitrmz6.jpg

P1030797_zpsamcx4xpr.jpg

P1030796_zpsg6xqzugy.jpg

P1030812_zpsps6xz0id.jpg

P1030805_zpsiznvm87f.jpg

P1030803_zpssqnnvo9q.jpg
ein echt schönes Colnago, dessen Vorbau so weit rausgezogen ist, dass es so auf keinen Fall bewegt werden sollte... Wert? gut vierstellig.
 
Weiss jemand was die zusaätzliche Prägung N.F.F. auf Campagnolo Nuovo oder Super Record Kurbel Pista Kurbeln bedeutet?

@faliero weisst du es zufällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin noch sehr frisch im Forum und hoffe das ist der richtige Threat. Mich würde mal interessieren ob jemand mein Peugeot Rad genau identifizieren und vielleicht eine Wertschätzung abgeben kann. Laut meinen Recherchen müsste es aus dem Siebzigern sein. Leider habe ich auch auf den einschlägigen Peugeotseiten keine wirklich 100%ige Übereinstimmung finden können. Mal stimmen die Embleme, dann ist aber irgendetwas anderes nicht deckungsgleich ect.pp. Momentan tippe ich auf 1976, kann aber die genaue Bezeichnung nicht bestimmen.

Anbei Bilder
 

Anhänge

  • FEH_0818.jpg
    FEH_0818.jpg
    488,4 KB · Aufrufe: 40
  • FEH_0812.jpg
    FEH_0812.jpg
    371,1 KB · Aufrufe: 36
  • FEH_0813.jpg
    FEH_0813.jpg
    390 KB · Aufrufe: 44
  • FEH_0814.jpg
    FEH_0814.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 36
  • FEH_0816.jpg
    FEH_0816.jpg
    483,3 KB · Aufrufe: 39
  • FEH_0819.jpg
    FEH_0819.jpg
    374,3 KB · Aufrufe: 38
  • FEH_0820.jpg
    FEH_0820.jpg
    467,6 KB · Aufrufe: 33
  • FEH_0821.jpg
    FEH_0821.jpg
    389,9 KB · Aufrufe: 31
  • FEH_0823.jpg
    FEH_0823.jpg
    342,5 KB · Aufrufe: 33
  • FEH_0825.jpg
    FEH_0825.jpg
    480,2 KB · Aufrufe: 40
Moin,

ich bin noch sehr frisch im Forum und hoffe das ist der richtige Threat. Mich würde mal interessieren ob jemand mein Peugeot Rad genau identifizieren und vielleicht eine Wertschätzung abgeben kann. Laut meinen Recherchen müsste es aus dem Siebzigern sein. Leider habe ich auch auf den einschlägigen Peugeotseiten keine wirklich 100%ige Übereinstimmung finden können. Mal stimmen die Embleme, dann ist aber irgendetwas anderes nicht deckungsgleich ect.pp. Momentan tippe ich auf 1976, kann aber die genaue Bezeichnung nicht bestimmen.

Anbei Bilder
So wie der Ausfallende aussieht scheint es neu lackiert oder wurde kaum beweget?
 
Das es komplett neu lackiert wurde kann ich mir nicht vorstellen, da die Decals alle noch gut erhalten sind. Es wurde aber hier und da scheinbar mit dem Pinsel etwas "nachgebessert". Ich habe das Rad seit letztem Herbst und bin jetzt einige hundert Km damit gefahren. Vorher soll es tatsächlich jahrzehnte im Keller getanden haben.

Das hintere Radlager und das Lenkkopflager musste ich zwischendurch mal nachstellen. Ansonsten läuft es ganz hervorragend. Keine 8 im Rad und die Lager laufen superleicht.

LG

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin noch sehr frisch im Forum und hoffe das ist der richtige Threat. Mich würde mal interessieren ob jemand mein Peugeot Rad genau identifizieren und vielleicht eine Wertschätzung abgeben kann. Laut meinen Recherchen müsste es aus dem Siebzigern sein. Leider habe ich auch auf den einschlägigen Peugeotseiten keine wirklich 100%ige Übereinstimmung finden können. Mal stimmen die Embleme, dann ist aber irgendetwas anderes nicht deckungsgleich ect.pp. Momentan tippe ich auf 1976, kann aber die genaue Bezeichnung nicht bestimmen.

Anbei Bilder

Moin Frank.

Du besitzt ein PA10 aus (wahrscheinlich) 1976 (wie du schon ahntest). Die Beschreibung im Katalog: 1.jpg . Dein Rad scheint im Originalzustand zu sein, bis auf die Felgen und den Sattel. Wertschätzungen gebe ich außer bei Bianchis nicht ab (das hat aber nichts mit dir zu tun!).

Gruß.
 
Danke für Deine Einschätzung :bier: :daumen:


Anordnung der LuPu passt. 99% der anderen Dinge auch. Was mich hier irritiert, sind die Streifen in den Nationalfarben, welche mein Rad nicht hat. Bei meinem sind diese Streifen in Gold gehalten. Ausserdem hat meines weiße Bremshebel. :(
Ich denke ich kenne die Seite wo Du das Bild her hast und hab da auch schon geforscht wie ein blödi.......irgendwie komme ich aber nie zu einer 100% Übereinstimmung. Deswegen meine Frage hier in die Runde an die Experten ;) Mag ja sein das es immer mal wieder kleinste Variationen gab.

Die Felgen sind tatsächlich mal neu geworden und der Sattel....janee, is klar, aber bequem isser....

LG

Frank
 
Zurück