• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Dieses
Anhang anzeigen 209092
habe ich gerade reinbekommen. Ersteigert wegen dem Jubilee SW und UW. Kein Bedarf am Rest ! Jetzt möchte ich Euch gerne mit den Einzelteilen der anstehenden Schlachtung beglücken. Was wären forumskonforme Preise für:
- Rahmen/Gabelset aus Columbusrohren (der Bapper ist nur noch fragmentarisch erhalten, steht u.a. eine 3 drauf); 26,8er Stützenmaß, Zeus Ausfallenden, 56x56 im Quadrat, schönes orangemetallic mit normalen Gebrauchsspuren wie Kratzern und Abschürfungen, aber kein Rost oder Dellen.
- Bremsen Mafac LS mit gut erhaltenen Bremsgriffen
- Kiprim (?) Lenker/VB
- Roto Sastü mit tiefen Kratzern, müsste man eigentlich auf 26,6 oder 26,4 abdrehen
- LRS Normandy Luxe Competition in Mavic Championat du Monde SRF, leichte Seitenschläge, VR läuft rauh, HR butterweich
- Stronglight Super Steuersatz
- Stronglight Kurbelsatz mit Spidel Bapper, super Zustand in 172,5 mm Länge
- Lyotard Chrompedale, sehr schön
- Schalthebel Jubilee, ankorrodiert
- evtl. komplettes Rad ohne SW und UW

Anhang anzeigen 209095 Anhang anzeigen 209096 Anhang anzeigen 209097 Anhang anzeigen 209098 Anhang anzeigen 209099 Anhang anzeigen 209100 Anhang anzeigen 209101 Anhang anzeigen 209102 Anhang anzeigen 209103



Danke

56 c-c? bremsgriffe und lrs wären was für mich...!!! gruss
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
rest 80?? ....
halte ich für etwas zu wenig..

ach so ...wäre an den mafacs interessiert ( nur die bremskörper, ohne griffe,
falls inbus befestigung)

an dem rahmen eigentlich auch ...aber konto sagt gerade:"nein"...:confused:
 
was ist dieser einzelne
NOS (habe ich gerade entblättert)Altenburger 25th anniversary ;) Felgenring mit Holzeinlage wohl so wert?

20110101_03_01.JPG
 
Columbus Brain ist ein guter mittelklasse Rohrsatz. Ich hab den bei mein Bioracer aus '97. Stabil genug ohne sehr schwer zu sein. Damals war mein Bioracer Rahmen 1300 Gulden, damals eher wenig für einen Massrahmen. Billigrohr benützten die Massbauer nicht, Brain war da oft die einfachste Variante.
 
Morgen leute, was kann ich für diesen Laufradsatz aufrufen?
Die Naben sind vermutlich pelissier 1001 Competition mit niedrigem Flansch.
Felgen Weinmann 6x630 - 27 x1 ¼"
Würde die Felge gerne einem Freund verkaufen, will ihn aber nich übern Tisch ziehen.
Allerdings ist die hintere Achse krumm, kann man die irgendwie ersetzen/ist das ein Standard-Teil?
Und mich würde noch interessieren, was für ein Gewindestandard mich erwartet, sollte ich den Schraub-freilauf abbekommen.
Edit: sagtmal was hat es mit der größe 27 zoll auf sich? Die Teile haben nen knappen zentimeter mehr Durchmesser als meine 28er...

original_image.jpg

original_image.jpg
original_image.jpg

original_image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Deinen Freund nicht über den Tisch ziehen willst, dann gib die Teile ins Altmetall:
27" Laufräder fährt eigentlich kein Mensch mehr, auch weil die Reifenauswahl sehr gering ist.
Die Naben sind so "einfach", daß Umspeichen auf das gängige Felgenmaß nicht lohnt.
Der Austausch der krummen Achse ist ebenfalls eine Arbeit, die man sich hier sparen kann.
 
Wenn Du Deinen Freund nicht über den Tisch ziehen willst, dann gib die Teile ins Altmetall:
27" Laufräder fährt eigentlich kein Mensch mehr, auch weil die Reifenauswahl sehr gering ist.
Die Naben sind so "einfach", daß Umspeichen auf das gängige Felgenmaß nicht lohnt.
Der Austausch der krummen Achse ist ebenfalls eine Arbeit, die man sich hier sparen kann.
Würde ich jetzt nicht so sagen. In GB und USA sowie in F finden sich noch zahlreiche 650B Räder und alte Felgen in dem Maß findet man nicht oft. Allein die Felgen machen also m.E. den Wert des LRS aus. Wären es 40-Loch Felgen, würde ich ein unanständiges Angebot machen.
 
Die Naben sind jetzt nicht so schlecht, wäre da nicht die verbogene Achse, die sehr ordentlichen Panaracer gibt es auch in 27" - Wenn es ein Freund ist, schenk ihm die Sachen. (Und hilf bei der Reparatur, Achse ist kein Drama)
 
Würde ich jetzt nicht so sagen. In GB und USA sowie in F finden sich noch zahlreiche 650B Räder und alte Felgen in dem Maß findet man nicht oft. ...

650 B ist aber nicht 27" ! Das sind zwei völlig verschiedene Maße.
Es gibt so gut wie gar keine 27" Rennradbereifung mehr.
Wenn die 27" Felgen dann auch noch selten sind, wird die Ersatzteilbeschaffung nochmal
schwieriger. 27" findet man meistens an Billigmöhren.
---> Altmetall
 
Jo, das war eine besagte Billigmöhre, die ich in naivität viel zu teuer gekauft und innerhalb einer woche kaputt gemacht hatte, aber dennoch hat sie mich mit dem Interesse für Stahlrenner infiziert! Da er dringend nur ein Vorderrad braucht geb ich ihm die vordere Felge (gerade Achse) mit dem übrigen Reifen für umme...Danke für euere Hilfe Jungs :)
 
Sagt mal, kann mir mal jemand erklären, warum da 630 auf der Felge drauf steht? Das ist doch das aktuelles Maß,, wird doch heute noch immer fälschlicherweise als 28" verkauft. Woher weiß man, dass es nicht 630 ist?

Ich nehme an, weil es 630er Felgen sind, es stehen beide Bezeichnungen drauf, neu: 630 (ISO) und alt: 27x1 1/4.
Die Felgenbreite ist allerdings eher für Sporträder (z.B. mit 32er Reifen). Rennradfelgen waren wohl 27x1.
 
Zurück