• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich hätte hier noch einen Chesini X-Uno Rahmen in RH 60 m-m und weiß überhaupt nicht, wieviel man dafür noch verlangen kann.
Rahmen ist wohl mal zu lange in der Sonne gelegen, jedenfalls ist auf einer Seite der Lack irgendwie ausgeblichen und glitzert jetzt mehr golden anstatt metallicrot.... :rolleyes: ...Rahmen scheint aber vollverchromt, man könnte den Lack also runter machen.
Dummerweise stecken noch Reste einer Sattelstüzte im Sitzrohr. Hier müßte man wohl mal mit der Reibahle ran.
Die Umlenkrolle für das Innenlager fehlt auch....

Jemand 'ne Ahnung? Oder doch besser Altmetallsammler geben?






Ach ja: Der Flaha bleibt bei mir!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das ist doch kein Problem.
Ein 50'er Shmano tauscht doch jeder gerne gegen ein 52'er weg.
Wer?
Wenn es noch drei vier Wochen Zeit hat, ICH. :D
Müsste dafür noch das Bike "der jungen Dame" aufrüsten.

;)

Mille - Greetings
@L€X

wäre es Shimano, vielleicht diskutabel.
Is es aber nicht, is Lk.144 ;)

P_20150213_133752_BF.jpg


Über ersteres kann man streiten, den unschönen Rostfleck würde ich aber nicht kaschieren, sondern behandeln.

Da gibt's nichts zu behandeln, der ist nur kosmetischer Natur. Wie auch viele andere Stellen an den Rahmen. Aber das ist alles schon versiegelt unter einer dicken Wachsschicht.

P_20150213_133318_BF.jpg

P_20150213_133556_BF.jpg

P_20150213_133449_BF.jpg

Allerdings kam vorgestern etwas zum Vorschein, daß mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet...
P_20150213_133710_BF.jpg

P_20150213_133142_BF.jpg

P_20150213_133154_BF.jpg

P_20150213_133305_BF.jpg

Der Plan:

Glasfaserpinsel, Rostumwandler und mit Nagellack versiegeln.

Einwände oder bessere Ideen?

Die Strebe sitzt zum Glück noch bombenfest und es scheint noch nicht so tief gegammelt zu haben. Trotzdem ärgerlich, am Wochenende fertig kann ich mir von der Backe wischen...
 
Wenn ich das Richtig Sehe sind die Bremshebel hier NICHT für Rennlenker / Bügel gedacht, sondern zur Anbringung an was gradem oder?

Anhang anzeigen 208772

Der Schwung der Hebel geh ja viel zu sehr nach vorne.

Ja , diese Hebel sind für flache Lenker gedacht ( von Trainigsbügel bis Besenstiel )
Gesuchte Teile , behalten , irgendwann brauchst du die selbst ....:p:D
 
Hallo,

ich hätte hier noch einen Chesini X-Uno Rahmen in RH 60 m-m und weiß überhaupt nicht, wieviel man dafür noch verlangen kann.
Rahmen ist wohl mal zu lange in der Sonne gelegen, jedenfalls ist auf einer Seite der Lack irgendwie ausgeblichen und glitzert jetzt mehr golden anstatt metallicrot.... :rolleyes: ...Rahmen scheint aber vollverchromt, man könnte den Lack also runter machen.
Dummerweise stecken noch Reste einer Sattelstüzte im Sitzrohr. Hier müßte man wohl mal mit der Reibahle ran.
Die Umlenkrolle für das Innenlager fehlt auch....

Jemand 'ne Ahnung? Oder doch besser Altmetallsammler geben?






Ach ja: Der Flaha bleibt bei mir!!! :)
Schöner Rahmen eigentlich.
Lack hinüber, festgebackener Stummel im SR und keine Gabel = Edelschlampe für Winter oder Stadt...
Würde sagen max. 50€ kannste nehmen.
 
Der Chesini ist ein echt guter Rahmen , leider mit italienischem Lack versehen , der nicht lichtecht ist ( unfassbar dämlich ...).
Was in dem Sattelrohr steckt sieht aus wie ein aufgerollter Blechstreifen , nachgeblieben von dem Versuch eine völlig unpassende Stütze zu montieren.
Das müsste man einfach rauspopeln können.
Den Rahmen abbeizen .
Und danach für 200.- in ebay verticken....:eek::rolleyes::p
Jedenfalls sind 50.- echt zu wenig .
 
20150213_155450.jpg
20150213_155503.jpg


was kann man für diese Mavic 500 HR Nabe
126mm 36 Loch
aufrufen?

Für Shimano 7402 HR Nabe 32 Loch 126mm bräuchte ich auch noch einen Forumspreis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herr XXX
Wenn es sich um einen italienischen Rahmen mit italienischem
Tretlagergewinde handelt, können wir Ihnen leider nicht helfen,
da wir hierfür keinen Gewindeschneider haben. Sollte es sich
um das BSA-Gewinde handeln, also rechte Seite Linkgewinde,
linke Seite Rechtsgewinde, können wir das nachschneiden.


Mit freundlichen Grüßen

Na immerhin kennt er sich ein wenig aus:rolleyes:
 
Der Chesini ist ein echt guter Rahmen , leider mit italienischem Lack versehen , der nicht lichtecht ist ( unfassbar dämlich ...).
Was in dem Sattelrohr steckt sieht aus wie ein aufgerollter Blechstreifen , nachgeblieben von dem Versuch eine völlig unpassende Stütze zu montieren.
Das müsste man einfach rauspopeln können.
Den Rahmen abbeizen .
Und danach für 200.- in ebay verticken....:eek::rolleyes::p
Jedenfalls sind 50.- echt zu wenig .

... echt? ... Da die Gabel fehlt und der Rahmen für meine Begriffe damit wertlos ist, würde ich das als klassischen Fall für den Altmetallkontainer ansehen ...

... Hipster zahlen ja auch nichts, solange da noch ein vermeintlicher Stummel einer alten Sattelstütze im Sattelrohr steckt ... somit braucht es einen Chaosschrauber oder Nixblicker ... schwierig ...
 
... echt? ... Da die Gabel fehlt und der Rahmen für meine Begriffe damit wertlos ist, würde ich das als klassischen Fall für den Altmetallkontainer ansehen ...

... Hipster zahlen ja auch nichts, solange da noch ein vermeintlicher Stummel einer alten Sattelstütze im Sattelrohr steckt ... somit braucht es einen Chaosschrauber oder Nixblicker ... schwierig ...
Also den Fuffziger würde ich auf alle Fälle zahlen. Irgendeine Chromgabel dazu und gut iss. :cool:

Bei meinem Peugeot musste ich am Ausfaller eine abgebrochene Einstellschraube ausbohren. Das war deutlich heikler, als sone Stütze. :D
 
Zurück