• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich träume von einem Koga Pro oder Full Pro Rahmen der Jahre 89/90/91 in RH60 mit 130mm Einbaumaß, was sollte ich bei anständigem Zustand dafür höchstens berappen?
um den markt nicht kaputt zu machen? 100. ansonsten was es dir wert ist. mir geht es genauso, ich will aber nen 87er...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi,

ich bräuchte mal eure Werteinschätzung für dieses Schmuckstück franz. Rahmenbaukunst :
large_Lejeune_001.jpg

Weitere Bilder findet ihr hier.
RH 55 (c-c) OR 56 (c-c)
Reynolds 531 (Rahmen und Gabelscheiden) Nervor (Gabelrohr)
Gewicht: 2200gr Rahmen 740gr Gabel
franz. Gewinde
Steuersatz, Tretlager (leider fehlt die originale Achse und der Konterring), Sattelstütze (26,6), Ausfallende von Campagnolo
Es handelt sich ziemlich sicher um das Modell Champ du Monde. Die Informationen über Lejeune im WWW sind mehr als spärlich. Auf meiner Suche nach Bildern und Fakten ist mir kein Rahmen über den Weg gelaufen, der meinem gleicht. Ob wirklich Bernard Carre an diesem Rahmen gearbeitet hat ist fraglich. Die meisten der vom Meister selbst gelöteten Rahmen, sind am Sattelstrebenende mit "B. Carre" versehen. Der Lack des Rahmens hat im Laufe der Jahre sehr gelitten und wurde mehrmals, leider sehr diletantisch ausgebessert. Soweit es ging habe ich die vorhandenen Lacknasen beigeschliffen und mit dem Lackstift die schlimmsten Löcher abgetupft. Anschließend wurde der Lack mit Politur und Hartwachs auf Hochglanz gebracht. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber die größten Shäden sind nur noch bei näherer Betrachtung zu erkennen. Die Verchromung an der Gabel ist leider nicht mehr so gut, blättert aber zumindest nicht weiter ab. Eine Hohlraumversiegelung mit Fluid-Film steht noch bevor.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Was kann man für das Rahmenset (mit Sattelstütze usw.) verlangen?

Viele Grüße
 
...habe noch zwei Fragen (auch wenn das Studium meines Sohnes jetzt wohl schon finanziert ist) und zwar zu diesem LRS (sorry, dass ich vor dem Fotografieren den Staub nicht abgewischt habe...):
Anhang anzeigen 61018
Anhang anzeigen 61019Anhang anzeigen 61020Anhang anzeigen 61021Anhang anzeigen 61022Anhang anzeigen 61023Anhang anzeigen 61024
Shimano 600 Naben (laufen seidenweich, Schnellspanner mit stärkeren Gebrauchsspuren), fast neue Contireifen, Shimano 8fach-Kranz

1. Wie sind die zeitlich einzuordnen (ich vermute mal Mitte 90ger*)
2. Was sind die in etwa wert ?
* im youngtimer-thread gibt es leider keine eigene Wertschätzungsecke, deshalb hier gepostet (wir sind ja alle tolerant ;))
Danke im voraus!

...würde den LRS gern unters Volk bringen, habe aber echt nicht genug Ahnung, um einen realistischen Preis drunterschreiben zu können - da mich die Preisdiskussionen im Biete-thread immer nerven, möchte ich nicht so gerne selber eine auslösen und würde mich freuen, wenn mal jemand ne hausnummer raushauen könnte - Danke!
 
Einen neuen Mavic 501 Nabensatz für 30 Euro? Da hast du einen guten Fang gemacht...
Echt? Hätte ich nicht gedacht, hmm.. Es waren Sofort-Kauf-Angebote und er hatte mehrere VR- und HR-Naben, allerdings beide 32 Loch.. Als ich sie doch nicht verwenden konnte, habe ich sie auch wieder auf Ebay-D verkauft, da habe ich auch nicht mehr bekommen. Na gut, jetzt bin ich schlauer. Danke.
 
Was würdet ihr für einen mittelmäßig überlackierten, Bahnrahmen mit Nervexmuffen inkl. Gabel hinlegen?
EDIT:
Mit Campa-Ausfaller
 
Hi, kann mir jmd helfen bei der identifizierung dieser sattelstütze? Eine erste Recherche brachte Campagnolo Chorus 1. Gen. (`88 - `91) heraus. Kann das jmd trotz der unglaublich schlechten Bilder bestätigen oder korrigieren?
Der Zustand ist sehr gut. Oberhalb der Klemmgrenze sind keine Kratzer vorhanden. Was ist soetwas wert? Möchte sie gerne gegen eine shimano 6400 Stütze tauschen.


medium_Foto.jpg

medium_Foto.jpg


Vielen Dank
Fabian
 
Wieß einer zu welcher Gruppe dieser Werfer gehört (liegt hier schon länger rum und möchte ich gern im Forum weiterreichen)?
medium_Campa-Werfer.jpg

Dankö!
 
Hallo Leute,

was dürfte ich denn guten Gewissens zum ersten für nen 600EX-Innenlageer BB-6207 BSA und zum zweiten für einen 600er-Vorbau HS-6207 ausgeben - mglw. in der Bucht, denn hier hat mir leider noch niemand was angeboten :(

Danke und Gruß

Vélorution NOW
 
Hallo Leute,

was dürfte ich denn guten Gewissens zum ersten für nen 600EX-Innenlageer BB-6207 BSA und zum zweiten für einen 600er-Vorbau HS-6207 ausgeben - mglw. in der Bucht, denn hier hat mir leider noch niemand was angeboten :(

Danke und Gruß

Vélorution NOW

son 600er vorbau ist relativ selten - zumindest hab ich bislang nicht allzu oft einen gesehen.
für das innenlager würde ich in etwa 25,- ausgeben.
 
Zurück