• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Oje, was habe ich mir da angetan?
Was haste denn da für einen?
Titanium oder Extralight ?
Steht meistens auch hinten rechts im Ausfallende drin.3 oder 4stelliger Zahlencode.
Wenn Zusatz "XL" eingestanzt ist dann Extralight.
Vierstellige Zahl, kein XL! Heißt das, es wird günstiger? Und gibt es mögliche Rückschlüsse von Zahl auf Produktionszeitraum?
was Steuerlager betrifft geht auch ein Chris King @HaBiWeiWa . Ansonsten zeitgerechte Dura Ace oder Record wäre meine Wahl. Dazu passend ein Mavic Helium LRS.... oder ähnlich.
Eigentlich egal.
Hauptsache Campagnolo Record 🤗
...oder 'ne Ultegra geht zur Not auch...
Da fangen die Probleme an: Innenlagertausch dürfte ja komplizierter sein. Damit gibt das vorhandene mit JIS oder ISO wohl die Richtung vor (wenn es nach Kurbeldemontage gut dreht). Derzeit montiert ist eine Record-Kurbel, allerdings 10f und damit nicht original. Weil das insgesamt eine Bastelbude ist (Campa 8f - 10f, Athena - Record) vertraue ich auch nicht auf die Wahl eines passenden Vierkants durch den Vorbastler. Also mal schauen, ob sich der Vierkant identifizieren läßt und wofür die Wellenlänge spricht.
Am liebsten würde ich eine vorhandene DA-74xx transplantieren.
Ist so nen schnöder Chris King Steuersatz nicht nen bisschen "billig" für den Rahmen? 😅

Anhang anzeigen 1629475
Angesichts eines Preisvergleichs stellt sich eher die Frage, ob mein Rahmen an den Steuersatz darf...
 
Ich habe hier noch einen Laufradsatz über und ich brauche Platz im Keller. Naben sind relativ uninteressant - Gipiemme Sprint, Felgen eigentlich ganz schön. Das sind Ambrosio 19 Extra Elite.
Was kann ich dafür verlangen? Dabei sind Campagnolo Schnellspanner und eine Maiskolben Kassette.

1000013478.jpg
1000013479.jpg
1000013480.jpg


Hatte an 50€ gedacht. Ist das realistisch?
 
Oje, was habe ich mir da angetan?

Vierstellige Zahl, kein XL! Heißt das, es wird günstiger? Und gibt es mögliche Rückschlüsse von Zahl auf Produktionszeitraum?
Dann hast du einen schönen Merlin Titanium.
Hier oder im ehem.TF gab es eine Liste wo man draus ersehen konnte welche Zahlen zum jeweiligen Herstellungsjahr passen.Deiner müßte so Anfang 90ger sein.

Komplette Grease Guard Innenlager sind wie Goldstaub...aber nicht unmöglich.

Time-Gabeln gibt es als Ahead öfter auf KA,Time mit Gewinde wird schwieriger und dann noch in der richtigen Länge...eventuell noch Kestrel oder Mizuno aber beides schwierig zu finden.
Columbus Minimal Carbon in 1 Zoll ist schön,finde ich.
 
Ich habe hier noch einen Laufradsatz über und ich brauche Platz im Keller. Naben sind relativ uninteressant - Gipiemme Sprint, Felgen eigentlich ganz schön. Das sind Ambrosio 19 Extra Elite.
Was kann ich dafür verlangen? Dabei sind Campagnolo Schnellspanner und eine Maiskolben Kassette.

Anhang anzeigen 1629491Anhang anzeigen 1629492Anhang anzeigen 1629493

Hatte an 50€ gedacht. Ist das realistisch?
Auf jeden Fall, und sofern schlagfrei und die Naben jetzt nicht hin, mit Kassette als Bonus, passt grob schon. Ich check sowas immer mal kurz in Zentrierständer, lass den Freilauf mal knattern und gebe noch an wie die Naben laufen, öffnen lohnt sich da nicht. 50 ist definitiv dann fair im Forum.
 
Naben sind relativ uninteressant - Gipiemme Sprint, Felgen eigentlich ganz schön. Das sind Ambrosio 19 Extra Elite.

Die Sprint Naben sind solide klassische Naben, die man kaum besser bauen könnte und die Ambrosio Clincher Felgen genauso gut wie MA2, ein schöner klassischer gut zu wartender Laufradsatz. Falls die Achse mal krumm ist kann man die problemlos mit Achsensets ersetzen. Hab ich so bei zwei Sprint Naben gemacht, läuft ...

Wenn der Zustand noch gut ist 60 bis 80, mit Schnellspanner +10.
 
ich meine die gehören an die Dual Pivot Bremsen. Die Eingelenker Bremsbeläge sind kürzer und haben noch klassische Einführhilfen.
Genau. Dual Pivot ist sicher. Deswegen zweite Version.

Die Dura Ace Eingelenker gab es mit den gleichen, langen Bremsschuhen aber auch in der frühen Version mit den kurzen.
Foto mit den kurzen unten. Ich hatte damals die 600EX Eingelenker wegen der Einwegbremsbeläge (das war ein Bremsschuh mit Einführhilfe aus einem Teil - bremste grottig schlecht) sehr schnell auf diesen kurzen DA umgebaut.
Sicher, weil damals neu gekauft und als "Tuning" der 600er Bremsen üblich.
Das bin ich gern gefahren, weil es mit anodisierten Felgen funktionierte und nicht, wie bei Modolo die Felgen zerlegte. DA konnte ich mir als Schüler nicht leisten.

20200524_111654.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück