• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

War grad mal im Keller und habe festgestellt, ein paar Teile müssen weg. Damit ich mit meinen Preisvorstellungen nicht ganz daneben liege, bitte ich um eine kleine Einschätzung:

- ein VR mit Campa-Record-Nabe (mit Ölnippel) inkl. Campa-Spanner mit einer Wolber-Alpine Drahtreifenfelge; gebraucht, guter Rundlauf
- zwei Mavic GP4 Schlauchreifen-Felgen (36L, geöst); gebraucht, aber noch mal verbaubar
- eine Shimano 600tricolor VR-Nabe (ohne Spanner), läuft geschmeidig

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
vielleicht ist er gestrahlt worden?

Angeblich nicht. Ich lasse es lieber.

Mal eine andere Frage: Suche gerade Bremshebel für mein Sirrus, bei dem die Züge am Lenker verlaufen und nicht vorne oder seitlich aus dem Bremshebel kommen. Shimano oder Campagnolo wäre mir dabei egal. Ab welchem Jahr / Modell wurde denn das eingeführt?
 
Hallöchen.
Vor ein paar Seiten fragte ich mal, ob son Alurenner mit Shamals und Campagerödel sein Geld wert wäre. Nun steht der Bock bei mir und ist zerpflückt. Kann mir jemand helfen die Komponenten zu identifizieren? Sollte '93 oder '94er Chorus oder Athena sein. Ich weiß, etwas zu spät für dieses Forum, aber hier sitzt einfach die Kompetenz. :) Warum sehen die Campagnolosachen alle gleich aus in der Zeit? Wieso schreiben die da nicht ne Modellnummer drauf?
Es geht mir nicht um eine Wertbestimmung. Die Dinger werden verbaut. Es ist der reine Nerd-Gedanke zu wissen, was ich da verbaue.

2013-02-04 21.28.06 (Medium).jpg2013-02-04 21.28.13 (Medium).jpg2013-02-04 21.28.25 (Medium).jpg2013-02-04 21.28.35 (Medium).jpg2013-02-04 21.28.48 (Medium).jpg2013-02-04 21.30.25 (Medium).jpg2013-02-04 21.30.44 (Medium).jpg2013-02-04 21.31.06 (Medium).jpg2013-02-04 21.31.18 (Medium).jpg
 
Angeblich nicht. Ich lasse es lieber.

Mal eine andere Frage: Suche gerade Bremshebel für mein Sirrus, bei dem die Züge am Lenker verlaufen und nicht vorne oder seitlich aus dem Bremshebel kommen. Shimano oder Campagnolo wäre mir dabei egal. Ab welchem Jahr / Modell wurde denn das eingeführt?
So ab Mitte der 80-er, je nach Gruppe. Andere Firmen waren schneller.
 
Hallo.
Ich würde gerne mal eure fachmännische Meinung in Anspruch nehmen.
Es geht um einen alten Stahlrahmen von Bottecchia der mir überlassen wurde und leider etwas zu klein ist.
Befindet sich in gutem Zustand. Keine Beulen, Dellen, nicht verzogen. Kleine Lackschäden sind vorhanden.
Decals überwiegend intakt. Auf einem war noch "Columbus SL Doppio Spessore" zu erkennen.
Ich habe bisher leider keine weiteren Infos oder Bilder zu diesem Rahmen finden können.
Was ist das gute Stück wohl noch wert?
Freue mich auf Antworten.

Anhang anzeigen 64078
Anhang anzeigen 64079

Mfg

Hallo.
Wollte mich nach längerer Abwesenheit mal wieder hier melden.
Konnte mittlerweile den Innendurchmesser des Sattelrohres bestimmen.
Er beträgt 27,2mm.
Es handelt sich somit mit hoher Wahrscheinlichkeit um
ein Columbus SL Doppio Spessore Rohr.
Wäre lediglich noch der Wert des Rahmens zu bestimmen bevor ich
ihn im Marktplatz einstellen kann.
Freue mich auf Einschätzungen.

Mfg
 
kann mir jemand ne gewichtstabelle für columbus posten?

Diese Tabellen kann man alle knicken finde ich , zumindest aber in Frage stellen.
Sinnvoll wäre bestenfalls eine Gewichtsangabe des kpl. Rohrsatzes in der Standard Lieferlänge die in der Regel ausreichend ist für einen 64er Rahmen.
In einigen Tabellen steht eine Rahmenhöhe dabei ( mal diese , mal jene....:rolleyes: , just to confuse the russians )
Ausserdem ist ja für das Rahmengewicht mitentscheidend welche und wieviel Bauteile mit verlötet werden , das gibt es gewaltige Gewichtsdifferenzen , und wichtig ist ja auch ob der Rahmenbauer bei konifizierten Rohren von beiden Seiten gleichmässig viel ablängt wenn er einen kleineren Rahmen baut oder nur von einer Seite etc.
Ich finde das diese Tabellen genau nichts sagen , weshalb es ja auch Rohrhersteller gibt , die so etwas gar nicht publizieren , und womit :
Mit Recht....:D
 
gebe ich dir recht, mir ging es aber nur darum auszuloten ob das in etwa hinkommt. zwar 20g unterschied, aber passt schon. irgendwie kann ich meine schieblehre nicht so richtig lesen:p (liegt aber auch den verblichenen strichen), deswegen bin ich mal über das gewicht an die sache ran.
 
Ich weiß noch von Bremsgummis, die haben es am Markt mal mit so Gummis versucht, die vorn dran so eine Art Spoilerlippe hatten, die wahrscheinlich die Felge schneller wasserfrei bekommen sollte.
danke fuer den Hinweis - das war mir neu. vielleicht hilft das bei der recherche weiter. (nach dem margil scheinbar keinen besonderen bekanntheitsgrad hat, nehme ich an, deren produkte sind nicht unbedingt top of the line (?) somit ist es eigentlich voellig egal, was die produziert haben - irgendwie laesst es mir trotzdem keine ruhe.
 
Hallo zusammen,
niemand dabei, der mir etwas zu meinen weiter oben schon gestellten Anfragen (Bremse und Kubelkappen) sagen kann/will/möchte?
:(
Gruß und Danke
 

Anhänge

  • Campa Kappe.jpg
    Campa Kappe.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 82
  • 0 Bytes · Aufrufe: 0
  • Weinmann Bremse.jpg
    Weinmann Bremse.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 81
ok... kurbekappen find ich ein wenig affig, vor allem wenn man die preise auf ebay anschaut. hier nen 10er, auf ebay evtl 15-20, auch wenn sie bissl neuer aussehen.
die bremse is ja ganz schön in schuss und die bremsschuhe sehen wirklich schön aus, doch leider ist für diese spätere weinmann bremse nicht wirklich was zu bekommen, da sie im paar schon im wert zu den racer abfallen, die ja auch schon für nen 10er zu haben sind.
 
Hello! :)
Can anyone tell me more about this bike? Manufacturer? Year? Value? From seller's information it has Columbus CrMo frame, Cambio (?) Rino group (2x6), tubular rims and tires. What thread standard does this bike have? English standard? Italian?

 
Hello! :)
Can anyone tell me more about this bike? Manufacturer? Year? Value? From seller's information it has Columbus CrMo frame, Cambio (?) Rino group (2x6), tubular rims and tires. What thread standard does this bike have? English standard? Italian?

afaik "le taureau" is the brand of a german bike distributor, located in stuttgart.
according to this site (http://www.dacorsa.de/letaureau/), the frames were
produced at mercier, france. i think the bottom bracket thread might be italian,
but without any garantee. is it fully equipped with a cambio rino group?
can you tell anything about the hubs - they are looking interesting.
i would probably date the bike somewhere around early to mid 80's.
what does the columbus sticker say? does it look like this one?
Columbus-SL-SP-decal_big.jpg


if so, i would value the bike like 300-350 eur. even more if anybody is looking for a taureau
frame, equipped with a cambio rino group, which is - compared to all that campagnolo stuff -
kind of rare.
 
Hello! :)
Can anyone tell me more about this bike? Manufacturer? Year? Value? From seller's information it has Columbus CrMo frame, Cambio (?) Rino group (2x6), tubular rims and tires. What thread standard does this bike have? English standard? Italian?
I once owned a bike (an 'ezio cardi') with nearly complete cambio rino groupset. You'll find it still listed in velobase.com. It went (here) for 330 EUR, however, the frame was a chromovelato, and i cannot judge from the photos of the taureau if this is chromovelato too.
 
Zurück