• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

das ist ja gesloopt, dann müsste ich eine latte als waagerechtes oberrohr vorne auf das ende des oberrohres legen, und dann mitte tretlager bis unterkante latte messen?
Mal zum Vergleich. Bei einem 60er Stahl Rennradrahmen mit 57,5cm OR fahre ich zum Vergleich beim MTB Klassiker 18" oder 19".

21" wäre dann etwas für jemanden ab 190cm.
24" in jedem Fall über 200cm.
 
das ist ja gesloopt, dann müsste ich eine latte als waagerechtes oberrohr vorne auf das ende des oberrohres legen, und dann mitte tretlager bis unterkante latte messen?
edit: natürlich längs des sitzrohres!
M. E. ist der Rahmen kaum geslopt. Also bei Cannondale wurde die RH m. W. Mitte TL-OK SR gemessen. Miss doch einfach mal, ich meine Jumbo seien 60 cm. Das ist auf jeden Fall für einen Riesen.
 
M. E. ist der Rahmen kaum geslopt. Also bei Cannondale wurde die RH m. W. Mitte TL-OK SR gemessen. Miss doch einfach mal, ich meine Jumbo seien 60 cm. Das ist auf jeden Fall für einen Riesen.
1727117098234.png

das ist rechtwinklig aufgenommen, im ersten bild in meiner anfrage sieht man das nicht richtig. ich messe morgen mit der wasserwaage nach der von mir beschriebenen methode...
 
Anhang anzeigen 1500611
das ist rechtwinklig aufgenommen, im ersten bild in meiner anfrage sieht man das nicht richtig. ich messe morgen mit der wasserwaage nach der von mir beschriebenen methode...
Hm, ja, die Geometrie verändert sich natürlich durch die Federgabel vorn etwas, das or steigt dann leicht an, das ist ja meist so. Ein richtiges Sloping ist das m. E. nicht. Meinst Du, die Wasserwaage ist nötig? Für die RH oder die Or-Länge reicht doch eigentlich der Zollstock.
 
Könntet ihr mir bitte bei der Preisfindung helfen?
Mein Versuch:
BL-1051 und BR-1050 zusammen für 35€
FC-1051 für 10€
RD-1051 für 20€
FD-1055 für 15€
SL-1051 für 20€
HP-1050 für 15€
Kettenblätter je 10€
Schrauben 4€ oder irgendwo dazu.
Zusammen günstiger, bei KA einzeln eventuell je bisschen mehr.
 
Ja genau, das ist ein Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl. Kein Mysterium, aber mir ist natürlich bewusst, dass hier in der Blase teilweise Preisschätzungen abgegeben werden, die mit der Realität draussen nicht viel zu tun haben und Laien, die sich mit Werkstofftechnik nicht auskennen, sich gerne von jedem Marketing-Namen gern blenden lassen.
Aber das ist ja auch Sinn des Marketings - Margarine senkt ja auch das Herzinfarktrisiko - so what ?:p
Finde ich gut, dass es hier Werkstoffexperten gibt wie dich.
Cromor ist glaube ich ein Markenname von Columbus, nicht von Oria.
Dies ist dir sicherlich auch bewusst und spielt ausserhalb dieser Blase wohl auch keine Rolle und manchmal ist in Oria ja auch Mannesmann drin. Am Ende Stahl.
Sollte man nicht so verbissen sehen, ähnlich wie irgendwelche Fantasiedecals auf Rahmen oder Komponenten zu kleben.
Hauptsache wir sind gesund.
250€ für denn nackten Rahmen sehe ich als eher günstig an, hätte er bloß meine Rahmenhöhe.
 
Kannst Du nicht wissen : Cromor ist bei uns in der Branche eine gängige Abkürzung für einen CrMo legierten Stahl und hat erst mal nix mit Columbus zu tun, auch wenn die sich die Namensrechte gesichert haben.
Danke für dein Hintergrundwissen, ich dachte umgangsprachlich nennt man das in der Branche Cromolly.
Wieder was gelernt.
 
Also ähnlich wie mit "Tempo" das Papiertaschentuch schlechthin gemeint ist, nur dass es hier umgekehrt war. Erst Umgangssprache in der Branche und dann Markenname, richtig?
Woher kommt eigentlich das "r" in Cromor? Ein entsprechender Legierungsanteil ist es ja nicht oder?
Hast du da mehr Infos?
 
Wie werden aktuell die Teile gehandelt:

Sattelstütze, Campagnolo 4051/1, Nuovo Super Record, 27,2 mm
Insgesamt schon genutzt bzw. sichtbare Montagespuren
1000060190.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ein Paar SR Bremsen
komplett, nur grob gereinigt.
Aktueller Marktwert?
1000060199.jpg
 

Anhänge

  • 20240924_094024.jpg
    20240924_094024.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 34
  • 20240924_094046.jpg
    20240924_094046.jpg
    298 KB · Aufrufe: 35
Vlt blöde Frage und eher in der Campagnologie passend: sind das SR = Alu Bremsschuhe oder Record = Stahlbremsschuhe oder ist diese Unterscheidung nicht anwendbar, da z.B: NR und SR mit Stahl ausgeliefert und Alu nur Sonderwunsch oder ab bestimmtem Produktionsjahr Alu bei SR eingeführt????

Den Preis (60 EUR im Biete) halte ich egal ob NR/SR für sehr ok, frage nur um mein unnützes Wissen zu erweitern.
 
Vlt blöde Frage und eher in der Campagnologie passend: sind das SR = Alu Bremsschuhe oder Record = Stahlbremsschuhe oder ist diese Unterscheidung nicht anwendbar, da z.B: NR und SR mit Stahl ausgeliefert und Alu nur Sonderwunsch oder ab bestimmtem Produktionsjahr Alu bei SR eingeführt????

Den Preis (60 EUR im Biete) halte ich egal ob NR/SR für sehr ok, frage nur um mein unnützes Wissen zu erweitern.
Soweit ich weiß, Alu Bremsschuhe ist das einzige was den Bremsentyp unterscheidet bis zu den Superrecord V2 Bremsen.
Da wiederrum gibt es die Victory Bremsen mit Stahlbolzen, Stahlbremsschuhen und das Entspermechanismus für öffnen der Bremse ist dann unterschiedlich.
Und dann gibt es noch die Cobaltos, die genau wie die V2 SR aussieht, nur mit den Stein vorne.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege😅
 
Zurück