dermitdemradfährt
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Dezember 2007
- Beiträge
- 222
- Reaktionspunkte
- 453
Genau, Cannondale misst Mitte Tretlager- Ende Sitzrohr. Viel relevanter bei MTBs ist aber die Oberrohrlänge (Mitte-Mitte).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, ja, die Geometrie verändert sich natürlich durch die Federgabel vorn etwas, das or steigt dann leicht an, das ist ja meist so. Ein richtiges Sloping ist das m. E. nicht. Meinst Du, die Wasserwaage ist nötig? Für die RH oder die Or-Länge reicht doch eigentlich der Zollstock.Anhang anzeigen 1500611
das ist rechtwinklig aufgenommen, im ersten bild in meiner anfrage sieht man das nicht richtig. ich messe morgen mit der wasserwaage nach der von mir beschriebenen methode...
Mein Versuch:Könntet ihr mir bitte bei der Preisfindung helfen?
Mit Sattelstütze, Steuersatz und Innenlager?Cromor und mit dem Sattelrohr, denke ich mal kannst du froh sein, wenn jemand 250 Blatt gibt - sorry.
Alleine der C Record Steuersatz, das Innenlager und die Sattelstütze sind schon 300€ wert.Cromor und mit dem Sattelrohr, denke ich mal kannst du froh sein, wenn jemand 250 Blatt gibt - sorry.
Wieso Cromor? Das ist ein Oria-Rohrsatz namens Cromovan.Cromor und mit dem Sattelrohr, denke ich mal kannst du froh sein, wenn jemand 250 Blatt gibt - sorry.
nö! Nur Größe M, alles andere was hier geschrieben wurde ist richtig.sammelst du sowas nicht?![]()
Finde ich gut, dass es hier Werkstoffexperten gibt wie dich.Ja genau, das ist ein Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl. Kein Mysterium, aber mir ist natürlich bewusst, dass hier in der Blase teilweise Preisschätzungen abgegeben werden, die mit der Realität draussen nicht viel zu tun haben und Laien, die sich mit Werkstofftechnik nicht auskennen, sich gerne von jedem Marketing-Namen gern blenden lassen.
Aber das ist ja auch Sinn des Marketings - Margarine senkt ja auch das Herzinfarktrisiko - so what ?![]()
Danke für dein Hintergrundwissen, ich dachte umgangsprachlich nennt man das in der Branche Cromolly.Kannst Du nicht wissen : Cromor ist bei uns in der Branche eine gängige Abkürzung für einen CrMo legierten Stahl und hat erst mal nix mit Columbus zu tun, auch wenn die sich die Namensrechte gesichert haben.
Also ähnlich wie mit "Tempo" das Papiertaschentuch schlechthin gemeint ist, nur dass es hier umgekehrt war. Erst Umgangssprache in der Branche und dann Markenname, richtig?Gibt beides![]()
~60€Wie werden aktuell die Teile gehandelt:
Sattelstütze, Campagnolo 4051/1, Nuovo Super Record, 27,2 mm
Insgesamt schon genutzt bzw. sichtbare Montagespuren
Mal mit feiner Stahlwolle drüber gehen, dann kriegst du den Flugrost sicher auch noch weitestgehend weg. Wenn der vernünftig runtergeht so 80€Außerdem ein Paar SR Bremsen
komplett, nur grob gereinigt.
Aktueller Marktwert?
Anhang anzeigen 1500716
Soweit ich weiß, Alu Bremsschuhe ist das einzige was den Bremsentyp unterscheidet bis zu den Superrecord V2 Bremsen.Vlt blöde Frage und eher in der Campagnologie passend: sind das SR = Alu Bremsschuhe oder Record = Stahlbremsschuhe oder ist diese Unterscheidung nicht anwendbar, da z.B: NR und SR mit Stahl ausgeliefert und Alu nur Sonderwunsch oder ab bestimmtem Produktionsjahr Alu bei SR eingeführt????
Den Preis (60 EUR im Biete) halte ich egal ob NR/SR für sehr ok, frage nur um mein unnützes Wissen zu erweitern.
Die Alubremsschuhe kamen meines Wissens erst mit den Super Record ab 83 auf und wurden dann bis zu den Cobaltos beibehaltenVlt blöde Frage und eher in der Campagnologie passend: sind das SR = Alu Bremsschuhe oder Record = Stahlbremsschuhe oder ist diese Unterscheidung nicht anwendbar, da z.B: NR und SR mit Stahl ausgeliefert und Alu nur Sonderwunsch oder ab bestimmtem Produktionsjahr Alu bei SR eingeführt????
Den Preis (60 EUR im Biete) halte ich egal ob NR/SR für sehr ok, frage nur um mein unnützes Wissen zu erweitern.