• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mich hat der Durchgang des Kopfstücks der Spannschraube durch die Kopfkappe mit dem Hebel an Smolik erinnert. Normale Kopfkappen die ich kenne sind alle geschlossen, Campa wie Shimano oder auch Omas etc.
Was wiegen die denn?
 
hi alle,

vor ein paar jahren habe ich hier im forum meinen etwas zu großen somec-rahmen gegen einen patelli-rahmen getauscht. und irgendwie kann ich den nicht so richtig einordnen. es steht zwar patelli professional auf den rohren, aber der lackqualität nach könnte ich mir vorstellen, dass er neulackiert ist. auch fiel regges auf, dass die aufkleber falsch hreum geklebt sind (das habe ich zwischenzeitlich nochmal an einem patelli so gesehen – ist wohl gängiger häufiger fehler).

was ich so noch nicht gesehen habe ist, dass der rahmen in der machart einen anlötsockel für den umwerfer hat. vergleichbare modelle (porofessional oder titanium) haben schellenumwerfer.

evtl. weißt jemand, um was für ein patelli-modell es sich hier handelt oder ob es nicht eher eine modifikation ist.

merci ... und grüße aus gmünd ... micha


Anhang anzeigen 1391793Anhang anzeigen 1391648Anhang anzeigen 1391649Anhang anzeigen 1391650Anhang anzeigen 1391651Anhang anzeigen 1391652Anhang anzeigen 1391653Anhang anzeigen 1391658

Ich habe zwar ein recht großes Patelli-Archiv, allerdings sind zu wenige vom Modell "Professional" darunter, um Dir da fundierte Infos geben zu können. Ich meine aber ein Professional mit Ausführung Anlötsockel für Umwerfer ist dabei. Es gibt teils sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Patelli Modellen (fertigungsbedingt) was eine Unterscheidung nicht in jedem Fall einfach macht. Am meisten Infos und Bildmaterial zu dem Thema dürfte hier wohl @Avi.1990 haben und dir helfen können.
oehm
ohne weiteres Bildmaterial zum Vergleich zu betrachten, faellt mir auf, dass dein Rahmen mit Anloet-Umwerfer, kontraer einige Irregularitaeten 😅 😂 aufweist, wenn man so mag zugleich auch eine Hauptregel der damaligen Zeit widerspiegelt, und zwar das Rahmen, den gaengigen Neuerung der Zeit entsprechend aktulaisiert wurden, sprich der Schellen Umwerfer wich dem Anloet Umwerfer, Gabelkorne und Bremssteg wurden bearbeitet um nun Bremskoerpen mit kurzen Bolzen und Innensechskanthuelsenmutter Montage "zu bedienen".
Baujahr des Rahmens sehe ich aufgrund der 1977/78 praemierten Campagnolo 1010/b Porta Catena Ausfallenden und dem Cinelli Tretlagergehaeuse noch ohne dem "flying C" bis max 1980.
1980 hatte Campagnolo noch keinen AnloetUmwerfer im Angebot, dies erfolgte um 1982 erst.
Daher eher ein ueberarbeiteter Rahmen.
Neulack dann auch. Muss alles nicht mehr bei oder fuer Patelli entstanden/gemacht worden sein. 🙈
wobei Bellini G. ... 🤷‍♂️
ein Narrativ 🎞️ 🎬 :D 🙏🏾

1707480838995.png

kann sein, dass diese Campgnolo Anloet Teile an einige Firmen vorab verteilt wurden, 🤷‍♂️ Patelli wuerde ich auch zu zaehlen...
 
3Kränze die ich nicht kenne, Kugellager für Steuersätze, Plastikkamm?, Steuerlagerschalen.
Ist das was Besonderes?
IMG20240209155127.jpg
IMG20240209155124.jpg
IMG20240209155121.jpg
IMG20240209155108.jpg
IMG20240209155113.jpg
 

Anhänge

  • IMG20240209155102.jpg
    IMG20240209155102.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
3Kränze die ich nicht kenne, Kugellager für Steuersätze, Plastikkamm?, Steuerlagerschalen.
Ist das was Besonderes?Anhang anzeigen 1391858Anhang anzeigen 1391859Anhang anzeigen 1391860Anhang anzeigen 1391861Anhang anzeigen 1391863
Kranz 1 wahrscheinlich Shimano HG (Bild von oben würde helfen), einige Ritzel schon Müll.
Kranz 2 Shimano HG mindestens 1 Ritzel fehlt, sieht ok aus, ev Ersatz für jemand, wenige paar Euro
Kranz 3 ich erkenn nichts. Wahrscheinlich auch Shimano HG, mittlere Qualität, sieht neu aus
Steuersatz ist nicht erkennbar ob das zusammen gehört. Ist m.E. 0815 und gehört so nicht zusammen.
Mehr Bilder die Informationen liefern wären hilfreich.
 
Also einen kompletten Satz Laufräder mit Maxi-Car Naben der Baureihe 4 und MA40 Felgen würde ich auf ca. 250,- bis 300,- € schätzen (sofern die Felgen noch gut sind).
Dann gäbe es alles was an den Laufrädern dran hängt fast kostenlos dazu...


Ich habe für einen LRS mit MaxiCar Naben und MA40 hier glaube ich 160 Euro bezahlt. Felgen, Speichen, Naben wie neu nur die Aufkleber fehlten was mich aber nicht störte
Sind in den Naben geschlossene Kugellager verbaut?
 
Zurück