• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Tag und schönen Abend.

Hatte letztes Jahr einen alten unbekannten Stahlrahmen wieder aufgebaut um damit täglich zur Arbeit zu fahren. Natürlich interessiert mich immernoch welche Marke es mal war. Mache mir jetzt den alten Sattel noch neu und hab beim zerlegen diese Schraube mit Prägung gefunden. Entweder MN oder SR. Falls das jemand kennt vielleicht hilft das ja weiter. Am Rad waren Weinmann Bremsen und eine Sachs Rahmenschaltung verbaut. Rahmennummer am Sattelrohr und keine Schraubenlöcher für Getränkehalter. Finde selber leider nix.

Hier der Schraubenkopf. Das Rad findet man in einem anderen Beitrag von mir in einem anderen Thread.

Gruß in die Runde.
16862479830935032049620627290366.jpg
16862480213658179675369597639829.jpg
 
Tag und schönen Abend.

Hatte letztes Jahr einen alten unbekannten Stahlrahmen wieder aufgebaut um damit täglich zur Arbeit zu fahren. Natürlich interessiert mich immernoch welche Marke es mal war. Mache mir jetzt den alten Sattel noch neu und hab beim zerlegen diese Schraube mit Prägung gefunden. Entweder MN oder SR. Falls das jemand kennt vielleicht hilft das ja weiter. Am Rad waren Weinmann Bremsen und eine Sachs Rahmenschaltung verbaut. Rahmennummer am Sattelrohr und keine Schraubenlöcher für Getränkehalter. Finde selber leider nix.

Hier der Schraubenkopf. Das Rad findet man in einem anderen Beitrag von mir in einem anderen Thread.

Gruß in die Runde. Anhang anzeigen 1272590Anhang anzeigen 1272591
Sieht für mich nach Selle Royal aus
09469ED5-708E-4659-A424-BAD2BC5E2CD9.jpeg

Bild von da
https://cicli-berlinetta.com/produc...lack-suede-leather-saddle-leroica-campagnolo/
 
Sieht für mich nach Selle Royal aus

Ja das könnte sein. Danke schonmal. Der Sattel der drauf war ist zwar aus Kunstleder aber keiner von Selle Royal sondern Cionlli aus 1993. Aber das könnte ja drauf schließen lassen, dass es doch etwas besser als Baumarktqualität war. Naja wird man wohl nicht erfahren. Oder gibt es ne Möglichkeit aus der Rahmennummer was zu erkennen?
 
Die dürften altersversprödet sein. Nicht mehr verwenden!
Passt schon, bin ich ja auch.... ;)

Mal im Ernst, sind speziell diese Fiamme dafür bekannt?
Oder würdest du das generell von Felgen dieses Alters behaupten? Ich würde die ja aus ca 1970 - 1980 schätzen.
Und was ist mit eloxierten Felgen ? Waren die etwa weniger anfällig?
 
Es gibt in der Belastbarkeit definitiv einen Unterschied zwischen bereits benutzen (mürben) und bisher uneingespeichten Felgen. Ich bin kein Materialwissenschaftler-die Unterschiede sind deutlich.
Edit:
Geöste Felgen sind anfälliger. Vielleich wegen der größeren (schwächenden) Bohrungen für die Ösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück