• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

IMG_20230518_160443_9.jpg
IMG_20230518_160450_9.jpg
IMG_20230518_160457_9.jpg



Nochmal gefragt:

Ist das Titan?

Grüße
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,
ich hab hier einen Fahrrad-Präsentierständer (oder wie man das nennen mag).
War leicht flugrostig, hab ich bissl wegpoliert, ich denk da geht noch mehr...
Verchromter Stahl, ist jetzt doch recht ansehnlich geworden.

Fahrradständer_A.jpg


Fahrradständer_B.jpg

Was bitte könnt ich dafür nehmen?
 
Hallo,
ich hab hier einen Fahrrad-Präsentierständer (oder wie man das nennen mag).
War leicht flugrostig, hab ich bissl wegpoliert, ich denk da geht noch mehr...
Verchromter Stahl, ist jetzt doch recht ansehnlich geworden.

Anhang anzeigen 1265235

Anhang anzeigen 1265236
Was bitte könnt ich dafür nehmen?
Die Teile sind u.a. super für nicht ständig bewegte Räder mit Latexschläuchen in den Pneus, da die Reifen den Boden nicht berühren.
 
Guten Abend zusammen,

wie ich hier bereits an anderer Stelle erwähnt habe, hat mein Vater sich gegen den Aufbau seines Gios Professional entschieden und für den Aufbau seines Enik Professional 5s. Dementsprechend ist jetzt das Gios Professional vakant und ich bräuchte dafür bitte eine Preiseinschätzung.

An dem Rad ist alles orischinal, bis auf die Sattelstütze. Die Datacodes sind konsistent von 84 und, was schön ist, es handelt sich um einen Laufradsatz mit Drahtreifenfelgen. Der Rahmen hat Patina, die ihm meiner Meinung nach gut steht, allerdings ist das natürlich Geschmackssache. Hier und da findet sich ein Kratzer oder einige Chips. Am Sattelrohr unten links befindet sich ein größerer Kratzer. Der Vorbesitzer hatte uns gebeichtet, dass da wohl beim Transport mal mechanisch der Lack abgekratzt wurde aus Versehen. Allerdings sind die Komponenten kaum angegriffen, haben hier und da Flugrost, aber gerade die Teile, die normalerweise verkratzt sind, sind hier richtig top (Bremshebel, Schaltwerk, Kurbel).
Die Ausstattung ist ansonsten Super Record, bzw. Nuovo Record. Zu erwähnen ist noch, dass der Rahmen mit der schönen Gios-Aero-Gabel ausgestattet ist. Deswegen sieht es auf dem Bild wie Beulen in der Gabel aus, wie der gute @DaRav schon schwarz gemalt hat ;):bier:. Lenkerband und Hoods sind ebenfalls noch orischinal. Die Rahmenhöhe beträgt 61cm (c-t) und die Oberrohrlänge 57cm (c-c).

Ich würde mich über eine preisliche Einschätzung von euch sehr freuen.
IMG_1854.JPG
IMG_1862.JPG
IMG_1863.JPG

IMG_1858.JPG
IMG_1859.JPG
IMG_1859.JPG
IMG_1860.JPG
IMG_1861.JPG
IMG_1862.JPG
IMG_1863.JPG


IMG_1855.JPG
IMG_1856.JPG
IMG_1857.JPG
 
Sind das 50er oder 60er Jahre Gran Sport Naben und was kann man dafür nehmen ?

Einen richtig grossen Rahmen aus der Epoche werde ich eh nie finden...


Die hintere Achse wurde wohl einmal durch eine längere Achse ersetzt...

IMG_20230525_110239.jpg
IMG_20230525_110542.jpg
 
Mir ist ein Paar SR Hebel zugelaufen bei dem mich wundert, dass die Zughalter aussen schön dunkel ausgelegt sind, sodass man sogar Brev Camp noch einigermassen sehen kann. D.h. der Auftrag ist wirklich sehr dünn und deutet für mich nicht auf Malen nach Zahlen mit z.B. Modellbaufarbe hin.
Auch die Bohrungen und Schriftzug sehen für mich dunkel ausgelegt/eloxiert? aus . Ist das eine mir bisher nicht bekannte Serienversion oder was Spezielles oder ne gute Eigeninitiative von einem unbekannten Dritten? Danke für Eure Expertise.......

IMG_1249[1].JPG


IMG_1247[1].JPG

IMG_1248[1].JPG
 

Anhänge

  • IMG_1246[1].JPG
    IMG_1246[1].JPG
    244 KB · Aufrufe: 51
Mir ist ein Paar SR Hebel zugelaufen bei dem mich wundert, dass die Zughalter aussen schön dunkel ausgelegt sind, sodass man sogar Brev Camp noch einigermassen sehen kann. D.h. der Auftrag ist wirklich sehr dünn und deutet für mich nicht auf Malen nach Zahlen mit z.B. Modellbaufarbe hin.
Auch die Bohrungen und Schriftzug sehen für mich dunkel ausgelegt/eloxiert? aus . Ist das eine mir bisher nicht bekannte Serienversion oder was Spezielles oder ne gute Eigeninitiative von einem unbekannten Dritten? Danke für Eure Expertise.......

Anhang anzeigen 1265471

Anhang anzeigen 1265472
Anhang anzeigen 1265473
Ich habe schon einmal (stark verkratzte) Bremshebel von ihrem Eloxat befreit bevor ich sie dann geschliffen und poliert habe. Nach der Behandlung mit dem Abflussreiniger sahen eben diese Stellen (im Gegensatz zu den glatten ,vormals eloxierten Oberflachen,die silbrig blieben) genauso grau aus.
Vielleicht wurden Deine Hebel ja auch mal poliert. Kann ansonsten aber auch "normale" Oxydation sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand eine Indikation?
Patinierter Zustand ist gut....ich würde evtl. mal schauen,
ob der Rost so abgeht oder ob die Chromschicht darunter
schon durch ist.

Nur zur Info, die alten Titan 50/60er werden so um 40/50
Euro verkauft.
Die Lux haben einen längeren Schaft und sind eher für
Randos-Stadtrad-Damenead etc.

Ausserdem sieht mir die Schraube und die Unterlegscheibe
auch nicht original aus.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen....preislich wirst Du
da in dem gezeigten Zustand und bei dem recht jungen
Modell nicht allzu viel für bekommen.
 
Zurück