Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das stimmt. Rad für 100€ angekauft, 4h und 50€ Material in die Renovierung investiert (250€), 30% Marge drauf und von den 550€ 19% MwSt abführen. Das ist der Grund, warum Gewerbliche es schwer haben mit solchen Rädern Geld zu verdienen.Das ist so ziemlich das unterste Qualitätsniveau im Peugeot-Produktportfolio, sehe ich das richtig?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...987-rennrad-vintage-stahl/2297215038-217-5385
Joo.....eine ältere Record, auf der Rückseite des Kurbelarms findest Du evtl.Und das müsste eine Record Kurbel sein oder?
Eine Datumsangabe hat es auch nie gegeben, sondern immer nur eineUnd bei den Schaltwerk fehlt die Datumsangabe..
Das müsste die letzte Generation sein oder lege ich da falsch?
Bin zurzeit am Teile zusammensuchen für das nächste Projekt, dann ist das Schaltwerk zu Jung dafürJoo.....eine ältere Record, auf der Rückseite des Kurbelarms findest Du evtl.
neben der Längenangabe eine Raute mit Zahl für die 70er oder eine Kreis für
die 80er Jahre. Bei manchen auch keine Jahresangabe < 73....
Die Kettenblätter sind nicht original sondern von GPM....das Logo ist mir
nicht bekannt,
Eine Datumsangabe hat es auch nie gegeben, sondern immer nur eine
Jahreszahl....die ohne waren die 87er Modelle der II Gen.
ich habe auch schon 87er mit Datecode gesehen...Joo.....eine ältere Record, auf der Rückseite des Kurbelarms findest Du evtl.
neben der Längenangabe eine Raute mit Zahl für die 70er oder eine Kreis für
die 80er Jahre. Bei manchen auch keine Jahresangabe < 73....
Die Kettenblätter sind nicht original sondern von GPM....das Logo ist mir
nicht bekannt,
Eine Datumsangabe hat es auch nie gegeben, sondern immer nur eine
Jahreszahl....die ohne waren die 87er Modelle der II Gen.
Einspruch! 1993 gab es die 8-fach SR Hinterradnabe FH-01SR aus Alu, die Record FH-00RE aus Stahl!das aluprofil ist für 9-11f kassetten. wegen ölclip ch aufwärts, vielleicht sogar nur rec, es soll ja nicht so einfach sein.
die stahlprofile sind für 8f kassetten.
Einspruch! 1993 hatte die Chorus HR-Nabe die Teile Nr. FH-00CH! Hier war m.E. der einzige Unterschied der, dass es die RE mit 28-32-36 Loch gab und die CH nur mit 32 und 36 Loch! Der Schnellspanner sieht mir mich identisch aus.In der Tat haben alle Ersatzteile der Naben auch bei Chorus "RE-Nummern", bis auf den Nabenkoerper - der hat gar keine Nummer. Entweder unterscheiden sich die Naben darin doch irgendwie oder die Nabenkoerper sind nicht als Ersatzteil lieferbar gewesen.
Dann bliebe tatsaechlich nur noch der Schnellspanner als Unterschied!
8f als super record?
haben wir da irgendwo einen katalog?
Einspruch! 1993 gab es die 8-fach SR Hinterradnabe FH-01SR aus Alu, die Record FH-00RE aus Stahl!
Einspruch! 1993 hatte die Chorus HR-Nabe die Teile Nr. FH-00CH! Hier war m.E. der einzige Unterschied der, dass es die RE mit 28-32-36 Loch gab und die CH nur mit 32 und 36 Loch! Der Schnellspanner sieht mir mich identisch aus.
Hab selbst auch nochmal recherchiert da ich gerade versuche eine Record Gruppe von 1993 zusammenzustellen8f als super record?
haben wir da irgendwo einen katalog?
Sind die Freilaufkörper der Campa Naben unterschiedlicher Generationen eigentlich kompatibel, sprich wurde DER hier auch auf die "älteren" Naben aus 1993 passen ?
Anhang anzeigen 1185333
meines Wissens passt das mit dem 8f Nabenkörper, aber man braucht den 9f Freilaufkörper und die 9f Achse.Nein das passt nicht, um 9/10/11fach auf den 8fach Naben zu fahren brauchst du den Vorgänger mit dem 9 Speed Freilauf. @TobyK kann da sicher mehr zu sagen, der hat erst kürzlich seine 8fach EXA Shamals auf 10fach umgebaut.
Hatte mal was zusammengestellt:Was ist denn ein Verkaufspreis für eine komplette tricolor 7 s Gruppe incl.Lrs ;mit dual pivot Bremsen und UR bzw.aero Bremshebel.(ohne seatpost) incl.Hakenpedale..headset und bsa Innenlager Kurbelset tadellos Schaltgruppe tadellos
Zustand ist nahe mint.Felgen Mavic mach 2 cd unbebremst Teile ohne Makel keine Kratzer mega Zustand.
Was ist denn ein Verkaufspreis für eine komplette tricolor 7 s Gruppe incl.Lrs ;mit dual pivot Bremsen und UR bzw.aero Bremshebel.(ohne seatpost) incl.Hakenpedale..headset und bsa Innenlager Kurbelset tadellos Schaltgruppe tadellos
Zustand ist nahe mint.Felgen Mavic mach 2 cd unbebremst Teile ohne Makel keine Kratzer mega Zustand.
Das wäre mir gefühlt viel zu wenig..Die Kurbel 20 bis 30 zB ist mA zu wenig in Preis Leistung...ein LRs in dieser Güte niemals unter 100.eher um 140..nie gefahren bzw.max.100km.und dreimal gebremst wahrscheinlich.Hatte mal was zusammengestellt:
Laufradsatz mit Vorderradnabe HB-6400 und Hinterradnabe FH-6401 70-90 Euro
Vorbau HS-6400 30-40 Euro
Sattelstütze SP-6400 30-40 Euro
Bremsgriffe BL-640X 20-30 Euro
Bremsen BR-640X 20-30 Euro
Schalthebel SL-6400 20-30 Euro
Umwerfer FD-640X 10-20 Euro
Schaltwerk RD-640X 20-30 Euro
Kurbelgarnitur FC-640X 20-30 Euro
Innenlager BB-6400 20-30 Euro
Steuersatz HP-6400 20-40 Euro
Pedale PD-6400 20-40 Euro
Bremsschaltgriffe ST-6400 70-120 Euro
Die Preise sind meine Erfahrungspreise. Natürlich keine NOS Preise.
Beim LRS kommt es auf den Freilauf an, wenn nur UG wird es mit 100,-Euro schwierig. Auch der Zustand ist bei der Tricolor nicht sooo wichtig. Klar, gammliges Zeug will keiner aber ein Austellungsrad baut damit auch keiner auf.Das wäre mir gefühlt viel zu wenig..Die Kurbel 20 bis 30 zB ein LRs in dieser Güte niemals unter 100.eher um 140
möglicherweise klappt ein Verkauf besser wenn die Gruppe komplett ist ..mal sehen ob ich sie behalte und in Zukunft was mit aufbaueBeim LRS kommt es auf den Freilauf an, wenn nur UG wird es mit 100,-Euro schwierig. Auch der Zustand ist bei der Tricolor nicht sooo wichtig. Klar, gammliges Zeug will keiner aber ein Austellungsrad baut damit auch keiner auf.
Der Markt ist voll mit den Teilen und die Nachfrage gering.
Bei den Kettenblättern ist noch Biopace oder rund und die Abstufung von Interesse.