• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Nein, musste ich nicht. Wenn Du das von Dir Beschriebene erlebt hast, so tut es mir aufrichtig leid, weil es Dir viel zu früh Verantwortung abverlangt hat.
Deshalb aber Arztkinder über einen Kamm zu scheren, scheint mir etwas unbedacht.
Da muss dir nichts dran Leid tun. Ist schließlich für einen großen Teil der Bevölkerung Lebensalltag.
Mein Beitrag in dem ich auf Arztkinder gezielt habe war unreflektiert und unbedacht. Ich wollte damit das Bild eines Vertreters einer gewissen Bevölkerungsschicht zeichnen, bei dem die Kohle so locker sitzt, dass der Preis eines begehrten Objektes keine Rolle spielt. Das Geld sitzt dabei in der Regel deswegen so locker, weil sie in ihren jungen Jahren dafür eben nicht haben arbeiten müssen und ihre Privilegien nicht reflektieren können.
Das ich bei diesem Thema aus der Haut fahre ist bei mir durch persönliche und berufliche Hintergründe bedingt. Es kommt immer mal wieder vor, dass ich Leuten mit derlei Anspielungen auf den Sack gehe, sorry.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nein, musste ich nicht. Wenn Du das von Dir Beschriebene erlebt hast, so tut es mir aufrichtig leid, weil es Dir viel zu früh Verantwortung abverlangt hat.
Deshalb aber Arztkinder über einen Kamm zu scheren, scheint mir etwas unbedacht.
Der Satz "Natürlich gibt es Arztsöhne die dir jeden Preis bezahlen …" schert aber doch keineswegs alle Arztsöhne über einen Kamm, sondern sagt doch nur, dass es welche gibt, die das machen (können).
 
Heut wars auf dem Radmarkt in Moabit, 950,- Interesse war keines vorhanden. Ich halte das nicht für völlig unrealistisch, würde sowas aber nicht haben wollen. Falls man die Gruppe mag und sowas einfach haben will kann man diskutieren. Für 350-400 gabs aber heute nur halbwegs ordentliche Rahmen mit Billigteilen. Kaufen trotzdem einige. Um 300 Biligrahmen mit Billigteilen.
Die Preiseinschätzungen sind hier z. T. unrealitisch für normale Käufer, aber auch vom unteren angesetzten niedrigsten Preis erzielbar aber z. B. nicht in Berlin. Da wird ein komplettes Rad mit guter 600 Gruppe mit 160 eingeschätzt, die gleiche Gruppe dann für unwesentlich weniger ohne Räder als guter Preis bezeichnet.
Wenn man nur nach den günstigsten Angeboten suchen kann, auch räumlich da wohnt wo man Räder zu solch günstigen Preisen tatsächlich kaufen und auch gleich Zeit hat es zu kaufen, kommt das schon hin. Dann zahlt man auch nicht mehr, warum auch.
Die Schnapper sind aber keine Marktpreise und keiner der Schnapperkäufer gibt die nicht benötigt en Teile zu Schnapperpreisen weiter oder rechnet sie mit Schnapperpreisen in ein Projekt ein.n
Also alles sehr relativ.Al
Das Alan war auch noch da. Der Rahmen glänzte toll, Teile waren m. E. aber unterste Ecke und das Rad sehr deutlich zu teuer. Gerne gekauft wurden französische Dameräder mit einfachst Rahmen und Stahlkurbeln weil sie hübsch aussahen um 300
Auf berliner open air Radmärkten gehen wohl die wenigsten mit ein paar tausendern in der Tasche spazieren. Der Einstiegspreis für ein brauchbares Fahrrad (NEU) liegt unmontiert irgendwo bei 400, sogar Kinderräder soll man dafür schon bekommen. Aber derzeit nicht immer verfügbar;
Sammler werden allenfalls Teile suchen - was aber auf anderen Plattformen leichter gelingt - und dann Schnäppchen machen oder irgendwass mit ebaypreis zahlen. Die open air Besucher freuen sich über ein hübsches Rad in der Farbe ihrer Wahl, im aktuellen look ihrer Wahl mit dem dann in der Stadt herumgegondelt wird (manchmal weil deas alte wieder weg war): da fixiert sich der Preis immer weit unter 500 - und der ist ja mehr als angemessen: Die französischen "billigmixte" Räder sind zudem überraschend leicht, egal bei welchem Rohrsatz. Da macht der Kunde einen echten Schnapper, wenn er es täglich in Wohnung/Keller schleppen muß.
Einstiegs - Alu Stadträder kommen lässig auf 15kg plus, von Scheibenbremsen reden wir da noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss dir nichts dran Leid tun. Ist schließlich für einen großen Teil der Bevölkerung Lebensalltag.
Mein Beitrag in dem ich auf Arztkinder gezielt habe war unreflektiert und unbedacht. Ich wollte damit das Bild eines Vertreters einer gewissen Bevölkerungsschicht zeichnen, bei dem die Kohle so locker sitzt, dass der Preis eines begehrten Objektes keine Rolle spielt. Das Geld sitzt dabei in der Regel deswegen so locker, weil sie in ihren jungen Jahren dafür eben nicht haben arbeiten müssen und ihre Privilegien nicht reflektieren können.
Das ich bei diesem Thema aus der Haut fahre ist bei mir durch persönliche und berufliche Hintergründe bedingt. Es kommt immer mal wieder vor, dass ich Leuten mit derlei Anspielungen auf den Sack gehe, sorry.
Das kann passieren. Handwerkersöhne, Anwaltssöhne, Vorstandsmitgliedstöchter und Hartz-4-Töchter kann das allerdings ebenfalls treffen, wie ich feststellen musste. Oft sitzt das Geld bei Menschen besonders locker, die ihres eigentlich streng zusammenhalten müssten. Während auf der anderen Seite Menschen, die viel/ausreichend Geld verdienen, ihren Kindern einen reflektierten Umgang mit Geld beibringen (können). So trifft das Phänomen des Geld raushauens alle Schichten und Geschlechter. In Relation zum Einkommen/Besitz natürlich.
 
Sieht für mich eher nach einem Franzosen aus.
Welches Tretlager- bzw. Steuersatzgewinde hat das Teil bzw. welche Rohrdurchmesser (Zoll oder metrisch)?
... das weiß ich alles nicht. Denke aber auch, daß es kein Japaner ist.
Welche Franzosen haben Shimano-Ausfaller verlötet?
1662379357936.png

https://www.leboncoin.fr/velos/2212907579.htm
 
Das kann passieren. Handwerkersöhne, Anwaltssöhne, Vorstandsmitgliedstöchter und Hartz-4-Töchter kann das allerdings ebenfalls treffen, wie ich feststellen musste. Oft sitzt das Geld bei Menschen besonders locker, die ihres eigentlich streng zusammenhalten müssten. Während auf der anderen Seite Menschen, die viel/ausreichend Geld verdienen, ihren Kindern einen reflektierten Umgang mit Geld beibringen (können). So trifft das Phänomen des Geld raushauens alle Schichten und Geschlechter. In Relation zum Einkommen/Besitz natürlich.
Ich habe das so beobachtet:
Wer für sein Geld arbeiten muß, der geht auch umsichtig damit um. Solche Leute denken auch perspektivisch, was zu einer Ausgabendisziplin führt. Man muß mit dem auskommen, was man erarbeiten kann.
Wer "sein" Geld quasi geschenkt bekommt, der entwickelt meißt keine Wertschätzung dazu und wirft es auch lapidar aus dem Fenser.
Konsumabhängige und -süchtige gibt es aber überall.
 
Ich habe das so beobachtet:
Wer für sein Geld arbeiten muß, der geht auch umsichtig damit um. Solche Leute denken auch perspektivisch, was zu einer Ausgabendisziplin führt. Man muß mit dem auskommen, was man erarbeiten kann.
Wer "sein" Geld quasi geschenkt bekommt, der entwickelt meißt keine Wertschätzung dazu und wirft es auch lapidar aus dem Fenser.
Konsumabhängige und -süchtige gibt es aber überall.
Das bestätigt die Aussage über Hartzer und Superreiche. Ärzte und Handwerker, wie die meisten Berufsgruppen gehen ja arbeiten für das Geld, auch wenn man darüber streiten kann, ob die gerecht entlohnt werden. Meine Frau ist übrigens Zahnarzttochter und ist extrem sparsam erzogen worden und war bettelarm, als ich sie kennenlernte. Die Schwiegermutter weiß recht gut, wo die Kohle herkommt und hat ihrer Tochter und den Enkelkindern in den gut 13 Jahren in denen wir uns kennen, insgesamt keine 50€ zukommen lassen, weder in Waren/Geschenken, noch in Bargeld. Dabei liegen da sicher einige € auf dem Konto.
 
Das bestätigt die Aussage über Hartzer und Superreiche. Ärzte und Handwerker, wie die meisten Berufsgruppen gehen ja arbeiten für das Geld, auch wenn man darüber streiten kann, ob die gerecht entlohnt werden. Meine Frau ist übrigens Zahnarzttochter und ist extrem sparsam erzogen worden und war bettelarm, als ich sie kennenlernte. Die Schwiegermutter weiß recht gut, wo die Kohle herkommt und hat ihrer Tochter und den Enkelkindern in den gut 13 Jahren in denen wir uns kennen, insgesamt keine 50€ zukommen lassen, weder in Waren/Geschenken, noch in Bargeld. Dabei liegen da sicher einige € auf dem Konto.
Möchte Deiner Schwiegermutter nicht zu nahe treten, aber das klingt nach Geiz, weniger nach einer Großmutter, die gerne Ihre Enkelkinder verwöhnt.
Hoffentlich arbeitet die Zeit für Euch.
 
Hiho,

bräuchte mal etwas Hilfe bei diversen Preiseinschätzungen.
Besten Dank schon mal.

Naben Dura Ace, sollten 7402 heißen, meine ich, 36loch, ganz hübscher Zustand, .... aber
(Ich war das mit knipsen nicht, wollte da immer mal ran. Naja.

Tange Vorbau, schöner Zustand, 22,2 Schaft, Klemmmaß 26, Länge 12, 5

Easton (Dura Ace ? ) Stütze, 27,2, Länge 28 cm, leider arg verkratzt, will sowas noch jemand ?
 

Anhänge

  • P1040172.JPG
    P1040172.JPG
    400,1 KB · Aufrufe: 34
  • P1040173.JPG
    P1040173.JPG
    199,2 KB · Aufrufe: 34
  • P1040174.JPG
    P1040174.JPG
    161 KB · Aufrufe: 37
  • P1040176.JPG
    P1040176.JPG
    286,9 KB · Aufrufe: 40
  • P1040177.JPG
    P1040177.JPG
    421,1 KB · Aufrufe: 32
  • P1040178.JPG
    P1040178.JPG
    384 KB · Aufrufe: 32
  • P1040186.JPG
    P1040186.JPG
    505,2 KB · Aufrufe: 30
  • P1040187.JPG
    P1040187.JPG
    450,2 KB · Aufrufe: 26
  • P1040188.JPG
    P1040188.JPG
    229 KB · Aufrufe: 34
Ich habe das so beobachtet:
Wer für sein Geld arbeiten muß, der geht auch umsichtig damit um. Solche Leute denken auch perspektivisch, was zu einer Ausgabendisziplin führt. Man muß mit dem auskommen, was man erarbeiten kann.
Wer "sein" Geld quasi geschenkt bekommt, der entwickelt meißt keine Wertschätzung dazu und wirft es auch lapidar aus dem Fenser.
Konsumabhängige und -süchtige gibt es aber überall.
Auch wenn ich finde, dass sich diese Diskussion langsam Mal legen sollte, ähnlich wie die über Drehbänke, will ich jetzt doch noch was loswerden.
Meine Beobachtung ist, unabhängig vom Einkommen oder dem Beruf, gibt es leider immer mehr Menschen, die eben nicht mit Geld klarkommen und haushalten können.
Ich denke ebenfalls, dass das letztlich nicht am Einkommen selbst, sondern an der Erziehung liegt. Da aber Eltern heute häufig versuchen, ihren Kindern alles zu bieten und sich nicht trauen, ihnen auch Mal etwas abzuschlagen, geht der Sinn für Wert und Werte verloren. Alles kann man haben und wenn's nix ist, gibt's halt das nächste usw.
Auch wenn es eine alte Leier zu sein scheint verschiebt sich dieses Verhalten immer weiter in eine ungute Richtung. Ich kenne leider viele Fälle, die über ihre Verhältnisse leben und mit offenen Augen in den Ruin rennen oder schon drinstecken. Nur um nicht sagen zu müssen, dass etwas mal nicht geht.
Aber wir sind uns doch einig, dass wir hier sind, gerade weil wir Werte haben und einen Wert sehen, in Dingen, die für andere alles andere als wertvoll sind. Oder?
 
Moin, Rad ist abgeholt und bin jetz an grübeln..
Ist es jetz ein Cinelli?🤔
Löcher für ein Steuerkopfschild sind vorhanden, man kann erahnen das es mal neulackiert wurde, eine kleine Stelle habe ich gefunden wo ein bischen Hellblauen Lack schimmerte,
Es ist nirgendwo ein Ölloch am Tretlager zum sehen. Nummer ist eingeschlagen.
Die Muffen sind verchromt.
Suzue Naben, Simplex Schaltwerk, Gian Robert Umwerfer..alles etwas durcheinander.
Allerdings keine Pumpenhalter und für den Bremszug sind Schellen angebracht.
Die Bilder zeigen den Fundzustand.
 

Anhänge

  • 20220905_185203.jpg
    20220905_185203.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 85
  • 20220905_185218.jpg
    20220905_185218.jpg
    256,9 KB · Aufrufe: 78
  • 20220905_185230.jpg
    20220905_185230.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 64
  • 20220905_185256.jpg
    20220905_185256.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20220905_185252.jpg
    20220905_185252.jpg
    345,3 KB · Aufrufe: 62
  • 20220905_185303.jpg
    20220905_185303.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 66
  • 20220905_185324.jpg
    20220905_185324.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 61
  • 20220905_185406.jpg
    20220905_185406.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 64
  • 20220905_185519.jpg
    20220905_185519.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20220905_185443.jpg
    20220905_185443.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 85
Moin, Rad ist abgeholt und bin jetz an grübeln..
Ist es jetz ein Cinelli?🤔
Löcher für ein Steuerkopfschild sind vorhanden, man kann erahnen das es mal neulackiert wurde, eine kleine Stelle habe ich gefunden wo ein bischen Hellblauen Lack schimmerte,
Es ist nirgendwo ein Ölloch am Tretlager zum sehen. Nummer ist eingeschlagen.
Die Muffen sind verchromt.
Suzue Naben, Simplex Schaltwerk, Gian Robert Umwerfer..alles etwas durcheinander.
Allerdings keine Pumpenhalter und für den Bremszug sind Schellen angebracht.
Die Bilder zeigen den Fundzustand.
Gewinde vom Tretlager könnte weitere Hinweise geben, Vorbau Durchmesser usw., trotzdem schöner Fang.
 
Gewinde vom Tretlager könnte weitere Hinweise geben, Vorbau Durchmesser usw., trotzdem schöner Fang.
Danke für die Glückwunsche, ich hatte schon Angst das ich nicht schnell genug war, Käufer wollte nicht reservieren😅
Die Punkte werde ich nacharbeiten und natürlich hier Posten
 
Möchte Deiner Schwiegermutter nicht zu nahe treten, aber das klingt nach Geiz, weniger nach einer Großmutter, die gerne Ihre Enkelkinder verwöhnt.
Hoffentlich arbeitet die Zeit für Euch.
Ich würde ihr jetzt nichtden Tod wünschen, aber so richtig traurig wäre ich nicht. Immerhin haben die Schwiegereltern jetzt schon ihre letzte Enkeltochter kennengelernt, die 9 Monate ist. Die Mittlere war mit 6 Jahren schon zweimal da. Hier waren die beiden das letzte mal vor ziemlich genau 10 Jahren zu unserer Hochzeit. Geizig sind die beiden aber nicht, sie machen jedes Jahr mind. 2-3 Kreuzfahrten, teilweise auch mal 3 Monate lang, immer in der besten Kategorie. Im Haus gibts eine Sauna, einen Wirlpool, ein Schwimmbecken, ein Fitnessstudio, ... Und trotzdem, wenn da keine 7-stelligen Summen auf dem Konto liegen, fress ich einen Besen.
 
Ich würde ihr jetzt nichtden Tod wünschen, aber so richtig traurig wäre ich nicht. Immerhin haben die Schwiegereltern jetzt schon ihre letzte Enkeltochter kennengelernt, die 9 Monate ist. Die Mittlere war mit 6 Jahren schon zweimal da. Hier waren die beiden das letzte mal vor ziemlich genau 10 Jahren zu unserer Hochzeit. Geizig sind die beiden aber nicht, sie machen jedes Jahr mind. 2-3 Kreuzfahrten, teilweise auch mal 3 Monate lang, immer in der besten Kategorie. Im Haus gibts eine Sauna, einen Wirlpool, ein Schwimmbecken, ein Fitnessstudio, ... Und trotzdem, wenn da keine 7-stelligen Summen auf dem Konto liegen, fress ich einen Besen.
Na und ,wenn man 40 Jahre gepuckelt hat dann darf man sich auch was gönnen
Man arbeitet U spart für sich und nicht für andere
Klingt nach Socialneid
 
Zurück
Oben Unten