Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist Quatsch, die sind original so, und auch recht selten, ich sehe die eher bei 30.- Minimum .5€ inkl Porto besten falls
Sehen 3 Mal zurück gebogen aus Kellerschrott
Ich würde die sofort für 30 EUR nehmenDas ist Quatsch, die sind original so, und auch recht selten, ich sehe die eher bei 30.- Minimum .
Natürlich nicht
Hi,
nach längerer Zeit hab ich auch mal wieder etwas Kapazitäten für alte Eisen und hab auch direkt ein (hoffentlich) Schnäppchen geschossen. Daher erübrigt sich für mich mehr oder weniger der Preis, aber ich möchte gerne wissen, von welchem Hersteller der Rahmen ist.
Aufmerksam bin ich durch die vielen Dura Ace Teile geworden. Müsste die erste Generation sein, richtig? Wenn man davon ausgeht, dass das die Originalteile sind, kann der Rahmen ja eigentlich auch nicht schlecht sein. Leider wurde mal ziemlich dick überlackiert, sodass viele Details nicht sichtbar sind. Was man erkennen kann ist das - G - an den Sattelstreben und das SPECIAL am Gabelkopf. Auch wenn auf den Bildern schwer erkennbar, sind Campagnolo Ausfallenden verbaut. Die Sattelstütze hat 26,8 mm Durchmesser.
Vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid![]()
Vielen Dank für deine Einschätzung - ich werde sie erst mal einlagernDas ist Quatsch, die sind original so, und auch recht selten, ich sehe die eher bei 30.- Minimum .
deutlich "altbackener"
Das finde ich schön, wie man mit so gegensätzlichen Begriffen das gleiche beschreiben kann..."ästhetischer"
Ich glaube kaum das es dazu wirkliche Tests/Untersuchungen/Vergleichsmessungen oder so gibt.Gut ja, ich hätte meine Frage so detailliert stellen können wie du sie nun kommentiert hast, aber ich denke, dass derjenige, der die Frage beantworten möchte, meine Frage verstanden hat ... Aber da du nun so ausführlich drauf eingegangen bist:
Was hat diese Bauart an Bremsen für Vorteile/Nachteile bzgl unterschiedlich Handkräfte, Dosierbarkeit oder Gefühl? Wie verhalten sie sich mit Ergos und STIs, wie mit MTB-Bremshebeln und RR-Bremshebeln. Ist die Bauweise denn überhaupt gänzlich anders oder handelt es sich weiterhin um Dual pivot Bremsen? Gibt es einen signifikanten Gewichtsvorteil? Wir stark verziehen sie sich beim bremsen?
Keine Ahnung , ich kennen die nicht selbst.Und die viel geächteten Deltas? Bekommt man die nicht zum Blockieren? Oder schlecht dosierbar? Beides?
Record 11 fach Nabensatz - guter Zustand
Was wird da in etwa aufgerufen?
Und oder gibt es dafür einen Shimano Freilauf (nein oder?)
Sind silber, aber nicht mit Öl-Clip, haben einen Dickeren Köper mit schwarzem Campagnolo Record Print auf den NabenSprichst du von den schwarzen Naben die es ab 2007 nach den Record OS gab?
Sind silber, aber nicht mit Öl-Clip, haben einen Dickeren Köper mit schwarzem Campagnolo Record Print auf den Naben
Shimano Freilauf gibts dafür nicht richtig?
Zeig mal bitte, hab ich noch nie gesehen
Die Systemlaufräder gab es meines Wissens nach mit Shimano-Freilauf und die Technik ist ähnlich...könnte also gehen wenn man weiß um welche Naben es sich handelt.
Ist aber nicht der 650b LRS? Wenn doch ich würde nur Felgen und Reifen benötigen...Ich bin gerade am eruieren, wo die Preisvorstellung des britischen Kollegen liegt, nachdem ich in der ersten Runde zwar die Auktion gewonnen habe, aber der Mindestpreis nicht erreicht wurde.
Ich spreche von dem 650b LRS der auf "deinem" Foto ist.
@Benno Berghammer
Das sind Record Oversized Naben. In gutem Zustand 150 €+.
Ich bin gerade am eruieren, wo die Preisvorstellung des britischen Kollegen liegt, nachdem ich in der ersten Runde zwar die Auktion gewonnen habe, aber der Mindestpreis nicht erreicht wurde.
Ok, jetzt verstehe ich den "von Hand poliert"-Zusatz des Anbieters auch.Das sind auf jeden Fall nicht die klassischen Record OS Naben die es bis 2006 gab, sprich diese hier.
Anhang anzeigen 1131372Anhang anzeigen 1131373
Die gezeigte Version ist die ab 2007 gebaute FH7-RE... und die hab ich noch nie in silber gesehen.
Wusste auch bisher nicht das es die so gab, findet sich auch in keinem der Kataloge die ich vorliegen habe
Anhang anzeigen 1131374
Wenn du die Naben auf Shimano umbauen möchtest benötigst du einen Freilaufkörper der sich bei Campagnolo WH-KX10 nennt.
Glückwunsch zu dem Rahmen!Hi,
nach längerer Zeit hab ich auch mal wieder etwas Kapazitäten für alte Eisen und hab auch direkt ein (hoffentlich) Schnäppchen geschossen. Daher erübrigt sich für mich mehr oder weniger der Preis, aber ich möchte gerne wissen, von welchem Hersteller der Rahmen ist.
Aufmerksam bin ich durch die vielen Dura Ace Teile geworden. Müsste die erste Generation sein, richtig? Wenn man davon ausgeht, dass das die Originalteile sind, kann der Rahmen ja eigentlich auch nicht schlecht sein. Leider wurde mal ziemlich dick überlackiert, sodass viele Details nicht sichtbar sind. Was man erkennen kann ist das - G - an den Sattelstreben und das SPECIAL am Gabelkopf. Auch wenn auf den Bildern schwer erkennbar, sind Campagnolo Ausfallenden verbaut. Die Sattelstütze hat 26,8 mm Durchmesser.
Vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid![]()