• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke euch allen schonmal.
# 9 is der für Vorbau?
keine Ahnung, ich helfe einer Freundin dabei den Kram ihres Vaters vom Dachboden loszuwerden.
Da war alterstechnisch an Rädern alles mögliche, Rickert aus den 60er, Peugeots aus den 70ern und 80ern, Kogas aus den 80ern und 90ern, 5 oder 6 Gazellen, ein Edelweiß von ca. 1915. Die Teile hier lagen alle in Kisten rum..

Dann probieren wir es mal mit Bremsen... :D
14.

Altenburger Concorde Mittelzugbremse.jpg
15.
Altenburger Synchron.jpg
16.
Bremse.jpg
17.
Bremshebel - Mafac Course.jpg
18.
Bremshebel Altenburger 126S.jpg
19.
Bremshebel Altenburger.jpg
20.
Bremshebel Rennrad Weinmann Doppel-Bremsgriffe.jpg
21.
Bremshebel Weinmann.jpg
22.
Bremssatz Altenburger.jpg
23.
Bremshebel Shimano.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke euch allen schonmal.

keine Ahnung, ich helfe einer Freundin dabei den Kram ihres Vaters vom Dachboden loszuwerden.
Da war alterstechnisch an Rädern alles mögliche, Rickert aus den 60er, Peugeots aus den 70ern und 80ern, Kogas aus den 80ern und 90ern, 5 oder 6 Gazellen, ein Edelweiß von ca. 1915. Die Teile hier lagen alle in Kisten rum..

Dann probieren wir es mal mit Bremsen... :D
14.

Anhang anzeigen 1131500
15.
Anhang anzeigen 1131501
16.
Anhang anzeigen 1131502
17.
Anhang anzeigen 1131503
18.
Anhang anzeigen 1131504
19.
Anhang anzeigen 1131505
20.
Anhang anzeigen 1131506
21.
Anhang anzeigen 1131508
22.
Anhang anzeigen 1131509
23.
Anhang anzeigen 1131525
Hättest mal die Räder hier angeboten und nicht nur den Bodensatz...
Ganz pauschal, pro Kilo ein Euro 😉
 
Hättest mal die Räder hier angeboten und nicht nur den Bodensatz...
Dank dir schon einmal für die Mühe, aber schonmal was von Spannungsbogen gehört? g Die Peugeots hat sie recht schnell selbst wegbekommen, das eine Koga behalten sie aus Erinnerungsgründen, das andere habe ich :D, Edelweiß geht nach Polen, da möchte jemand ein Edelweißmuseum aufmachen (sehr cooler Ort für das Rad!)

26. Wolber GTX 2, gerade hinten viel gebremst Dafür aber kein Schlag oä.
Naben sind meiner Erinnerung nach Shimano 105, 7fach ebenfalls 105
Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel für die 105 in recht gut, aber hässlich, bekommt man auch eher hinterhergeschmissen, oder?
IMG_2233.jpg
IMG_2232.jpg
27. leider kein besseres Bild bekommen, ist ein Varese Bahnrad-Lenker aus den 60ern.
fc44b3ba-93d5-47a5-8f78-1aac46fec65f.jpg
28. ein Rickert aus den 60er Jahren, was kann man für den Rahmen nehmen? Decals sind so gut wie weg, Dorislinien vorhanden, Umlenkrolle, Lack ganz schön eigentlich, bis auf einige kleine Stellen bei denen Hugo Rickert zum Besitzer, als dieser den Lack bei Ihm hat ausbessern wollen, meinte, er soll es einfach mit Nagellack ausbessern.. :D
Witzigerweise wußte der Besitzer nicht, dass es ein Rickert ist, da die Decals halt schon so gut wie weg waren, Rickert selbst hat ihm dann gesagt, er habe es ja selbst gebaut. Angeblich für die Olympiade in Rom 1960, dass würde ich aber ein wenig ins Reich der Mythen schieben... :)
IMG_2228.jpg4c010b25-9c13-4086-82d0-893b9bcf1255.jpg14bffedd-6458-4773-8e27-8c8790b5b4bb.jpg
 
...hat auch keine Grandis Bremsbrücke.

Suche Richtung Frankreich oder Schweiz (auch wegen der DA-Teile)...

35x1? Interessant! Die Gabelbrücke wirkt überhaupt nicht französosch auf mich.

Ein Franzose mit Herz?!
Da bin ich leider draußen und gebe den Staffelstab weiter an... @Gidetun , @Andreas P. , etc.

Mein Verdacht hat sich nicht bestätigt.

Ich konnte das Rätsel übrigens mit einiger Forumsrecherche und Glück lösen.

Es ist ein Gudereit. Hab ich absolut nicht mit gerechnet.
 
Wie ein paar schon im Vitus Aufbaufaden mitbekommen haben, besitze ich auch einen dieser Rahmen. Da er nicht zu 100% meinem Beuteschema entspricht, hab ich mir das Teil nochmal rausgesucht um davor zu sinnieren.
Schon schön und vor allem super leicht, aber...
Vielleicht will ich ihn ja doch hergeben...
Was wäre denn ein angemessener Preis?

Dazu gibt es allerdings ein kleines Manko mit in die Überlegung einzubeziehen.
Da er aus der Zeit vor dem Drehmomentschlüssel in jeder Schraubenbude stammt, hat es wohl Mal jemand zu gut gemeint. Der Vorbau wurde dereinst so fest angezogen, dass der Gabelschaft etwas ausgebeult ist und daher die Gabel nicht (ohne sanfte Gewalt) durch die untere Lagerschale geht.
Daher hab ich beschlossen, sie bleibt drin, mitsamt Steuersatz.
Aber auch den Steuersatz hat wohl Mal jemand ziemlich zugekeilt, weshalb die untere Lagerschale deutliche Pins hat 😮‍💨
Läuft erstaunlich gut, ist aber ja trotzdem Kacke.

Also, hab ich jetzt nur noch ein bisschen schönen Schrott oder doch noch was zum Weiterveräußern?
Danke euch!
 

Anhänge

  • IMG_20220825_180058270.jpg
    IMG_20220825_180058270.jpg
    552,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20220825_180111963.jpg
    IMG_20220825_180111963.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20220825_180157442.jpg
    IMG_20220825_180157442.jpg
    441,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20220825_180240909.jpg
    IMG_20220825_180240909.jpg
    543,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20220825_180328410.jpg
    IMG_20220825_180328410.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20220825_180303662.jpg
    IMG_20220825_180303662.jpg
    219 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20220825_180403738.jpg
    IMG_20220825_180403738.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20220825_180516711.jpg
    IMG_20220825_180516711.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20220825_180126047.jpg
    IMG_20220825_180126047.jpg
    168 KB · Aufrufe: 70
Wie ein paar schon im Vitus Aufbaufaden mitbekommen haben, besitze ich auch einen dieser Rahmen. Da er nicht zu 100% meinem Beuteschema entspricht, hab ich mir das Teil nochmal rausgesucht um davor zu sinnieren.
Schon schön und vor allem super leicht, aber...
Vielleicht will ich ihn ja doch hergeben...
Was wäre denn ein angemessener Preis?

Dazu gibt es allerdings ein kleines Manko mit in die Überlegung einzubeziehen.
Da er aus der Zeit vor dem Drehmomentschlüssel in jeder Schraubenbude stammt, hat es wohl Mal jemand zu gut gemeint. Der Vorbau wurde dereinst so fest angezogen, dass der Gabelschaft etwas ausgebeult ist und daher die Gabel nicht (ohne sanfte Gewalt) durch die untere Lagerschale geht.
Daher hab ich beschlossen, sie bleibt drin, mitsamt Steuersatz.
Aber auch den Steuersatz hat wohl Mal jemand ziemlich zugekeilt, weshalb die untere Lagerschale deutliche Pins hat 😮‍💨
Läuft erstaunlich gut, ist aber ja trotzdem Kacke.

Also, hab ich jetzt nur noch ein bisschen schönen Schrott oder doch noch was zum Weiterveräußern?
Danke euch!
Welche Maße hat der Rahmen?
Oberrohr m/m?
 
Wie ein paar schon im Vitus Aufbaufaden mitbekommen haben, besitze ich auch einen dieser Rahmen. Da er nicht zu 100% meinem Beuteschema entspricht, hab ich mir das Teil nochmal rausgesucht um davor zu sinnieren.
Schon schön und vor allem super leicht, aber...
Vielleicht will ich ihn ja doch hergeben...
Was wäre denn ein angemessener Preis?

Dazu gibt es allerdings ein kleines Manko mit in die Überlegung einzubeziehen.
Da er aus der Zeit vor dem Drehmomentschlüssel in jeder Schraubenbude stammt, hat es wohl Mal jemand zu gut gemeint. Der Vorbau wurde dereinst so fest angezogen, dass der Gabelschaft etwas ausgebeult ist und daher die Gabel nicht (ohne sanfte Gewalt) durch die untere Lagerschale geht.
Daher hab ich beschlossen, sie bleibt drin, mitsamt Steuersatz.
Aber auch den Steuersatz hat wohl Mal jemand ziemlich zugekeilt, weshalb die untere Lagerschale deutliche Pins hat 😮‍💨
Läuft erstaunlich gut, ist aber ja trotzdem Kacke.

Also, hab ich jetzt nur noch ein bisschen schönen Schrott oder doch noch was zum Weiterveräußern?
Danke euch!
Vor kurzem sind hier zwei ähnliche Rahmen für um die 70 Euro über die Theke gegangen (einen habe ich erworben), der Zustand war insgesamt etwas fertiger, aber dafür waren sie technisch völlig i.O.
Wäre mMn nach ne faire Hausnummer für deinen Rahmen..
 
Wie ein paar schon im Vitus Aufbaufaden mitbekommen haben, besitze ich auch einen dieser Rahmen. Da er nicht zu 100% meinem Beuteschema entspricht, hab ich mir das Teil nochmal rausgesucht um davor zu sinnieren.
Schon schön und vor allem super leicht, aber...
Vielleicht will ich ihn ja doch hergeben...
Was wäre denn ein angemessener Preis?

Dazu gibt es allerdings ein kleines Manko mit in die Überlegung einzubeziehen.
Da er aus der Zeit vor dem Drehmomentschlüssel in jeder Schraubenbude stammt, hat es wohl Mal jemand zu gut gemeint. Der Vorbau wurde dereinst so fest angezogen, dass der Gabelschaft etwas ausgebeult ist und daher die Gabel nicht (ohne sanfte Gewalt) durch die untere Lagerschale geht.
Daher hab ich beschlossen, sie bleibt drin, mitsamt Steuersatz.
Aber auch den Steuersatz hat wohl Mal jemand ziemlich zugekeilt, weshalb die untere Lagerschale deutliche Pins hat 😮‍💨
Läuft erstaunlich gut, ist aber ja trotzdem Kacke.

Also, hab ich jetzt nur noch ein bisschen schönen Schrott oder doch noch was zum Weiterveräußern?
Danke euch!


Vitus Gabeln findet man doch immer wieder günstig. Also tausch die doch einfach aus. Dann kannst du auch einen anderen Steuersatz verbauen.
 
rot ist jetzt nicht die gängigste Farbe bei Vitus 979 ... aber ansonsten ein schöner Rahmen - Schätze MK II aus den 80s - eine solche Gabel müsste ich noch haben - wenn man die Gabel austauschen würde könnte man dafür so um die 200 EUR+ bekommen - den Rahmen allein seh' ich bei ca. 100 EUR - nicht das eine Gabel jetzt 100 EUR wert ist, aber die Sucherei ist doch auch sehr aufwendig

Ist Gewinde BSA oder FRA ? Da man die Gabel sowieso tauschen sollte (... vielleicht lässt sich de A9 auch noch retten) ist es hier egal ob 22.0 oder 22.2 passen beide Typen in den Rahmen
 
Vor kurzem sind hier zwei ähnliche Rahmen für um die 70 Euro über die Theke gegangen (einen habe ich erworben), der Zustand war insgesamt etwas fertiger, aber dafür waren sie technisch völlig i.O.
Wäre mMn nach ne faire Hausnummer für deinen Rahmen..
Vitus Gabeln findet man doch immer wieder günstig. Also tausch die doch einfach aus. Dann kannst du auch einen anderen Steuersatz verbauen.
rot ist jetzt nicht die gängigste Farbe bei Vitus 979 ... aber ansonsten ein schöner Rahmen - Schätze MK II aus den 80s - eine solche Gabel müsste ich noch haben - wenn man die Gabel austauschen würde könnte man dafür so um die 200 EUR+ bekommen - den Rahmen allein seh' ich bei ca. 100 EUR - nicht das eine Gabel jetzt 100 EUR wert ist, aber die Sucherei ist doch auch sehr aufwendig

Ist Gewinde BSA oder FRA ? Da man die Gabel sowieso tauschen sollte (... vielleicht lässt sich de A9 auch noch retten) ist es hier egal ob 22.0 oder 22.2 passen beide Typen in den Rahmen

Danke für eure Einschätzung. Die Preisspanne ist auch ok.
Vielleicht besorge ich mir am besten wirklich eine neue Gabel. Ansonsten behalte ich ihn wohl erstmal, zum anschauen oder als Handschmeichler.
 
Ich habe hier ein Paar Cobra Pedalen , kann mir jemand darüber vielleicht etwas sagen? EV. etwas für die "Leichtfetischisten "
 

Anhänge

  • 16614566595302698299619330051197.jpg
    16614566595302698299619330051197.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 47
  • 16614567102384137798813844310377.jpg
    16614567102384137798813844310377.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 56
  • 16614567383378000845556812718270.jpg
    16614567383378000845556812718270.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20220825_222413.jpg
    IMG_20220825_222413.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Wo gehst du Essen?
Aber ansonsten ganz deiner Meinung.

Ich frage mich, warum jemand bei einem offenbaren Kaufinteresse wegen der Größe solch eine dämliche Gegenfrage stellt.
Halloooooo, da hat jemand offenbar Interesse und mit so einer Antwort ist der Fragende bei Verhandlungen sofort raus.

Ich hatte letztens auch so einen Spaßvogel in einer PN. Erst etwas zum Kauf anbieten und dann bei einer Anfrage nach Fotos in der PN einen Rückzieher machen.
Das braucht man nicht.

Leute, einfach Klartext.

Ist nicht böse gemeint aber so macht man sich keine Freunde.
 
Zurück