• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moin,
ich hab hier eine Sattelstütze von meinem '75er Raleigh die ich nicht mehr brauche.
Ich denke, es ist eine 1044, NR Superleggero.

Was ist das Teil noch wert?

Anhang anzeigen 1052915Anhang anzeigen 1052916Anhang anzeigen 1052917Anhang anzeigen 1052918Anhang anzeigen 1052919Anhang anzeigen 1052920
Also für unter 60€ würde ich die nicht weggeben, die sind schon relativ selten und wenn man explizit eine Sucht findet man nie eine. Für 45€ gibts ne normale Record
Noch mal kurz zu meinem Vicini. Hab das Rad gerade woanders stehen, und kann nicht messen. Aber um die Ecke einen Laden mit Lenkern. Was denkt ihr, vom Bild hier her, welches Maß man braucht 25,4 oder 26 mm? Oder kann man das so nicht sagen?
ohne Garantie aber SR Vorbauten kenne ich nur mit 25.4
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nein, so hab ich das nicht gemeint, ihr sollt es nicht vom Bild aus schätzen, wie viel Millimeter es sind, sondern ob das für den Fachmann vielleicht klar ist, dass das zu dem Zeitpunkt dieser Baureihen sowieso nur ein Maß gab. Das meinte ich.😅 Wunderaugen habe ich nicht von euch erwartet!🤣

Hahaha, genau mein Humor. Das Foto mit dem Zollstock!!!🤣🤣🤣
 
Nein, so hab ich das nicht gemeint, ihr sollt es nicht vom Bild aus schätzen, wie viel Millimeter es sind, sondern ob das für den Fachmann vielleicht klar ist, dass das zu dem Zeitpunkt dieser Baureihen sowieso nur ein Maß gab. Das meinte ich.😅 Wunderaugen habe ich nicht von euch erwartet!🤣

Hahaha, genau mein Humor. Das Foto mit dem Zollstock!!!🤣🤣🤣
Zu 99% hat der Vorbau ein Klemmmaß von 25,4 mm weil der ist von SR und ein Zoll ist das übliche Maß in Asien .

Spitze Anmerkung : das ist kein Zollstock , eine Scala mit Zoll ist da doch gar nicht drauf....🤡
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 99% hat der Vorbau ein Klemmmaß von 25,4 mm weil der ist von SR und ein Zoll ist das übliche Maß in Asien .

Spitze an merkung : das ist kein Zollstock , eine Scala mit Zoll ist da doch gar nicht drauf....🤡
Sehr gut, danke. Das meinte ich.

Haha, und noch mehr gefällt mir, dass hier Humor im Forum weit verbreitet ist! 😉😅 Jaja, Zentimeter Stock ab heute!!!🤣
 
Zu 99% hat der Vorbau ein Klemmmaß von 25,4 mm weil der ist von SR und ein Zoll ist das übliche Maß in Asien .

Spitze an merkung : das ist kein Zollstock , eine Scala mit Zoll ist da doch gar nicht drauf....🤡
Gut erkannt ... es handelt sich um das ("wirklich ausversehen") abgebrochene Lineal aus dem Mäppchen meines Sohnes.
 
Was darf ich hierfür denn aufrufen?
1) Campagnolo Centaur UltraShift Brems-Schalthebel. Linkes Gummi gerissen, ansonsten sehr guter Zustand. Einzig an klassischen Stellen leichte Kratzer. Rechtes Gummi noch gut.

2) Campagnolo Chorus 10-fach Schaltwerk. Sehr schöner Zustand.
Die Centaur US waren eine Zeitlang meine Favorites - durchgehendes Carbon am Hebel, volle US Funktion und 10-fach. Mit Tauschen der Rastscheibe bekommst Du sie mit wenig Aufwand auf 11-fach.
Gab es so nur 2009 und 2010. Danach wurden die Centaur schlechter (Powershift und nur noch Carbon"Verkleidung" auf Alu). Daher sind sie sehr selten. In den KA im guten Zustand ~120-150€. Die Hoods kosten 25 pro Paar und für den Scratch an dem einen Ergo würde ich auch was herunterlassen - der Kunststoff lässt sich aber gut befeilen, so dass die Kratzer nicht mehr so arg auffallen.

Für 11f Chorus Ergos werden aktuell 150-200€ aufgerufen.

Für das Chorus Schaltwerk gilt ähnliches. Hohes Preisniveau im Moment. In superduper Zustand in den KA 120-150. Ich habe ein NOS noch vor 6 Monaten für 110 verkauft. Bei Kratzern an der Platte oder deutlicher Abnutzung am oberen Schaltwerkskäfig entsprechend weniger.
Die 10f Schaltwerke haben den Vorteil, dass sie auch für 11f bis 2014 passen. Und die erste 11f Generation Chorus und Record waren ebenso Alu mit Carbon Platte, also optisch gar kein großer Unterschied. Außer der "11"
 
Die Centaur US waren eine Zeitlang meine Favorites - durchgehendes Carbon am Hebel, volle US Funktion und 10-fach. Mit Tauschen der Rastscheibe bekommst Du sie mit wenig Aufwand auf 11-fach.
Gab es so nur 2009 und 2010. Danach wurden die Centaur schlechter (Powershift und nur noch Carbon"Verkleidung" auf Alu). Daher sind sie sehr selten. In den KA im guten Zustand ~120-150€. Die Hoods kosten 25 pro Paar und für den Scratch an dem einen Ergo würde ich auch was herunterlassen.
Für 11f Chorus Ergos werden aktuell 150-200€ aufgerufen.

Für das Chorus Schaltwerk gilt ähnliches. Hohes Preisnivau im Moment. In superduper Zustand in den KA 120-150. Ich habe ein NOS noch vor 6 Monaten für 110 verkauft. Bei Kratzern an der Platte oder deutlicher Abnutzung am oberen Schaltwerkskäfig entsprechend weniger.

Alles klar, vielen Dank.
Ich habe gerade gesehen, dass kaum aussagefähige Bilder des Schaltwerks dabei waren. Habe das geändert in dem Eingangspost. Kommt aber auch in den Biete später.

Wenn die Centaur Ergos so gut sind, behalte ich sie vielleicht doch erst einmal und schaue, wie mir die Record 10-fach Ergos überhaupt gefallen.
 
Kann jemand diesen Schnellspanner einer Gruppe zuordnen? Und mir vielleicht auch noch sagen, was ich für dieses Fragment hier verlangen darf?
Es muss nicht unbedingt ein abendfüllendes Campagnolostudium werden. Darf aber auch sein...
IMG_7160.JPG
IMG_7163.JPGIMG_7162.JPGIMG_7161.JPG😉
 
Nun lasst uns alle drei mal laut "Gliedermaßstab" aufsagen ... :D
Sag ich eigentlich immer, so nennt sich das Ding nun mal.

Gleiche Kerbe: Mein Mobiltelephon ist eben so Eines, meinethalben auch cell phone - aber ganz sicher kein Diminuativ einer an sich schmackhaften Geflügelzubereitung.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück