• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Kurbel bekomm ich dann nur mit diesen integrierten Kurbel-Abzieher-Kappen runter oder gibt's dann auch noch Abzieher mit links dafür? Also ohne die integrierten kann ich die Kurbel nicht mal mehr demontieren?

Gab von Campa nen extra Linksgewinde Abzieher die findet man aber nur super selten und sind meist sehr teuer.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nuovo victory kannte ich auch noch nicht.
Muss ich die bis zur Rente fahren, oder gibt es dreistellig?
Habs auch nur beim Kataloge durchgehen entdeckt. Immer wieder ein Mysterium das Campazeug....wenigstens haben die Pedale kein Rechtsgewinde wo eigentlich ein Linksgewinde sein sollte....🙈🙈🤣
Sind sehr selten denk ich. Aber was selten ist und niemand kennt, will halt auch fast niemand.
Schätze mal 70-80 EUR sind die schon wert.
Also bis zur Rente fahren. 👍🏻😉
 
Wie ist der Wert dieses Ergo-Paars einzuschätzen und aus welchem Baujahr dürften die sein?


C49CFFE4-E788-445E-8F5B-1F816D2C4A60.jpeg
85216B2F-219E-467C-ACC1-09380B2A77A9.jpeg
 
Was macht dir an dieser Kombination Sorgen? Linksgewinde heißt Integrierte Abzieher...
Nur der Widerspruch - Du meintest, es gäbe keine Staubkappen mit Linksgewinde, Chris Tirol wiederum sagte, alle seine 84er C-Record-Kurbeln hätten Linksgewinde (anders funktioniert der integrierte Abzieher ja auch nicht, auch wenn es teilweise Kleinserien-Kurbelhersteller gab, die das anders sahen)... Aber ist jetzt auch egal. Schade, dass die letzte Alu-Kurbel nur noch außen aufwendig poliert war, die Innenseite mit dieser aufgerauhten Oberfläche fand ich immer weniger schön, da wurde am falschen Fleck gespart.
 
Hat jemand eine Idee von welchem Hersteller den Rahmen sein könnte ?
Campa Ausfallenden und Tretlager mit Löchern. Wurde wohl mal neu lackiert und mit Orlando Decals Versehen.

B87ADB37-19F7-4DCE-B862-83EA25152AC6.jpeg


4F40E3CE-905B-4C31-8129-D67366E2F6DB.jpeg
 

Anhänge

  • 6AF10EEE-0647-4FCD-AD2E-3CCF67FA4FC5.jpeg
    6AF10EEE-0647-4FCD-AD2E-3CCF67FA4FC5.jpeg
    222,3 KB · Aufrufe: 90
  • F2C244D0-47D4-446B-92F5-9E1838EC7012.jpeg
    F2C244D0-47D4-446B-92F5-9E1838EC7012.jpeg
    148,3 KB · Aufrufe: 87
  • 36B6D1BE-6280-4804-8AD5-9D43FDC6961F.jpeg
    36B6D1BE-6280-4804-8AD5-9D43FDC6961F.jpeg
    207,7 KB · Aufrufe: 90
  • 6F013EC6-F2B5-457E-8070-9D52D463D59D.jpeg
    6F013EC6-F2B5-457E-8070-9D52D463D59D.jpeg
    264,8 KB · Aufrufe: 98
  • 7BAE4955-F071-4BE8-AD13-DAEA105D8C87.jpeg
    7BAE4955-F071-4BE8-AD13-DAEA105D8C87.jpeg
    233,6 KB · Aufrufe: 94
Hat jemand eine Idee von welchem Hersteller den Rahmen sein könnte ?
Campa Ausfallenden und Tretlager mit Löchern. Wurde wohl mal neu lackiert und mit Orlando Decals Versehen.

Anhang anzeigen 1050086

Anhang anzeigen 1050092
Die Sattelklemmung sieht irgendwie sehr modern aus wie aus den 90ern, während das Tretlager nach 70ern ausschaut. Was das ist kann ich Dir leider nicht sagen... interessant ist der Rahmen aber allemal!
 
Habs auch nur beim Kataloge durchgehen entdeckt. Immer wieder ein Mysterium das Campazeug....wenigstens haben die Pedale kein Rechtsgewinde wo eigentlich ein Linksgewinde sein sollte....🙈🙈🤣
Sind sehr selten denk ich. Aber was selten ist und niemand kennt, will halt auch fast niemand.
Schätze mal 70-80 EUR sind die schon wert.
Also bis zur Rente fahren. 👍🏻😉
@roykoeln ... Mit Pedalriemen und Käfigen in Größe L sind 80€ drin... Verkauf Pedalen, Käfige und Riemen einzeln und du bekommst 100€.
 
Hi Ihr hilfreichen Kollegen
könnt Ihr mir bitte eine Preiseinschätzung für mein Aldo Moser geben?

RH 54 c-t
OR 55 c-c
Ausstattung Super Record und Galli

img_20220101_140359-jpg.1050094

hier sind die restlichen Bilder
Klick mich

Verkauft man sowas lieber in Teilen oder komplett?
Verkaufsgrund: mir macht das Schrauben irgendwie mehr Spaß als das Fahren danach

Danke für Eure Einschätzung
Grüße
Tobias
 
Servus,
Kennt jemand die Modellbezeichnung dieser Mavic Laufräder? Taugen die was?
Schwarz lackierte Felge(n?) einer Mavic Cosmic Equipe, kombiniert mit normaler Nabe (36 Loch, jedes zweite Loch eingespeicht). Für Leichtgewichte sicher fahrbar, mir wäre aber der Ausriß einer Speiche zu riskant, insbesondere wenn die Speichenlöcher für Messerspeichen aufgefeilt worden sein sollten. Im Original waren da vermutlich analog zu den Cosmic Pro Hammerkopfspeichen in Verbindung mit einer speziellen Nabe verbaut, und die Felgen waren "nur" eloxiert (grau oder bläulich). Womöglich ist die Felge für eine bessere Farbhaftung an- oder abgeschliffen worden, und dann besteht die Gefahr von Rißbildung/en (hatte ich an einem Laufrad mit überlackierter Cosmic Pro-Felge). Die ovalen Mavic-Aufkleber gab es solo auf keinem System-Laufrad.
 
Schwierig. 🤔
Welche Gewinde hat der Rahmen?
Findet sich eine Rahmennummer irgendwo auf dem TLG?
Anhang anzeigen 1050120

Gewinde ist ITA
ich konnte nichts erkennen, kann aber eventuell auch daran liegen, dass der Rahmen zu dick lackiert wurde.
War auf jeden Fall sehr gut ausgestattet mit Super Record Pista, die großteils an mein Benotto wandern wird.
 
Schwarz lackierte Felge(n?) einer Mavic Cosmic Equipe, kombiniert mit normaler Nabe (36 Loch, jedes zweite Loch eingespeicht). Für Leichtgewichte sicher fahrbar, mir wäre aber der Ausriß einer Speiche zu riskant, insbesondere wenn die Speichenlöcher für Messerspeichen aufgefeilt worden sein sollten. Im Original waren da vermutlich analog zu den Cosmic Pro Hammerkopfspeichen in Verbindung mit einer speziellen Nabe verbaut, und die Felgen waren "nur" eloxiert (grau oder bläulich). Womöglich ist die Felge für eine bessere Farbhaftung an- oder abgeschliffen worden, und dann besteht die Gefahr von Rißbildung/en (hatte ich an einem Laufrad mit überlackierter Cosmic Pro-Felge). Die ovalen Mavic-Aufkleber gab es solo auf keinem System-Laufrad.
Ich würde auch auf alte Cosmic tippen. Lackiert oder umgedecalt :) ... Aber warum sollte die Speichenzahl nicht stimmen? VR gabs auch früher schon mit 16- oder 18-Loch.
 
Gewinde ist ITA
ich konnte nichts erkennen, kann aber eventuell auch daran liegen, dass der Rahmen zu dick lackiert wurde.
War auf jeden Fall sehr gut ausgestattet mit Super Record Pista, die großteils an mein Benotto wandern wird.
Die Ausfaller sind auch sehr schön gemacht. Das spricht für einen guten Rahmenbauer... Aber ohne weitere Indizien wird das vermutlich nichts mit Identifizierung.
 
Gewinde ist ITA
ich konnte nichts erkennen, kann aber eventuell auch daran liegen, dass der Rahmen zu dick lackiert wurde.
War auf jeden Fall sehr gut ausgestattet mit Super Record Pista, die großteils an mein Benotto wandern wird.

Wenn das TLG ausreichen würde, ja dann könnte man glauben, es sei ein
Fanini
1644948475301.png


Oder hier
1644948536053.png


Oder dieses
1644948586888.png


Bei Bahnrahmen ist das Erkennen des Rahmenbauers m.M.n. noch noch schwieriger als bei Rennrädern. Bahnräder haben weniger Indizien und sind oft auf Bestellung (einschließlich Muffen) gebaut worden. Die Muffen können andere sein, als sie der Rahmenbauer für gewöhnlich für seine Rennräder nutzte. Rennräder waren oft ein Modell bzw. eine Serie, im Gegensatz zu den Bahnrädern.

Die hinteren Ausfaller sind bearbeitet und die Rohrspitzen sehr weit eingeschlitzt. Keine Fenster an den Strebenstegen... Die Sattelrohrklemmung wirkt recht französisch auf mich. Die Sattelstreben sind sehr eng an die Muffe unter der Klemmschraube angelötet, statt seitlich.

Die Gabelbrücke macht einen simplen Eindruck, ich kann mir aber gut vorstellen, daß die auch bearbeitet ist.

Die Muffen sind befeilt.

Wie sehen denn die Muffenfenster aus? Sind die eventuell auch nachbearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück