knutson22
kettenreaktion
schlimmer AlufraßWarum ist die so günstig ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...26-8-rennrad-bike-vintage/1918947248-217-3353
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schlimmer AlufraßWarum ist die so günstig ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...26-8-rennrad-bike-vintage/1918947248-217-3353
dafür ist das Angebot auch noch zu teuer..es sei denn man dreht sie auf 25 ab
Oxidation bzw.korrosion ..alu und stahl vertragen sich oft nicht so gut bei widriger Haltung im Freien oder im feuchten kellerWodurch entsteht so Alufraß?
aber man sieht doch sehr deutlich dass die stütze in einem Rahmen klemmte dessen Sitzrohrmuffe Grate hatte und wurde im Zickzack entfernt..mit Macht ..so dass solche tiefen Krater enstehen konntenJo, auf deiner Vergrößerung sieht es schon krass aus !
Das ist mit Sicherheit das gleiche Rad.Also das muss ja fast schon das gleiche Rad sein, oder? Was meinst du @RadlerRudi ?
Ihr habt mich übrigens dazu verleitet, einen Fanciulli-Faden aufzumachen. Kommt in Bälde...
Übrigens bin ich mir garnicht so sicher, ob es nicht doch der originale Lack ist, da das Lackkleid des oberen auch so zweifarbig wirkt. Das würde dann von der Machart auch zu meinem passenOlmo ist richtig, ich spekuliere mal wild das Fanciulli ein Radladen in Baselwar oder ist.
Anhang anzeigen 1010335
hier an einem Basso
Anhang anzeigen 1010334
Unfugdas wird nix Dolles sein
baujahr Anfang 80er..bestückt mit Unterklasse nach Pinselmuffenverschlimmbesserung.
immerhin campaAusfaller und feinguss bb.aber leider ohne decals und originalgabel schwierig das genau zu bestimmen.
Ja. Vinci ist ein scheinbar recht kleiner Laden in Schwerte (bin da zufällig mal vorbeigelaufen). Die Räder sieht man entsprechend häufiger in der Gegend um Dortmund rum.
ja dann eben was Gutes..mir egal..weckt keinen Reiz bei mir..die Muffenform find ich persnlich unattraktiv..die Lackierung sowieso..fährt sich bestimmt ok...so wie viele Rahmen..
Hallo, ist jetzt nicht böse gemeint, sondern rein interessehalber : kannst Du deine Aussage etwas begründen ? Hast Du eine Ahnung wer vielleicht diesen Rahmen produziert hat, oder gibt es deiner Meinung nach Details, die diesen Rahmen doch zu etwas "besserem" machen ?
Erklärt hat er nichts, nur geschrieben was ihm nicht gefällt. Sachlich kam da nix.Hallo, ist jetzt nicht böse gemeint, sondern rein interessehalber : kannst Du deine Aussage etwas begründen ? Hast Du eine Ahnung wer vielleicht diesen Rahmen produziert hat, oder gibt es deiner Meinung nach Details, die diesen Rahmen doch zu etwas "besserem" machen ?
@knutson22 : hat ja immerhin erklärt, warum er das nicht so sieht, aber jetzt nur "Unfug" zu schreiben finde ich ein wenig dünn.....erzähl doch mal bitte...
LG Micha
Danke für deinen Input ! Denke mal, den kann der Besitzer ohne schlechtes Gewissen entlacken/ neu lackieren und schön solide wieder aufbauen.Erklärt hat er nichts, nur geschrieben was ihm nicht gefällt. Sachlich kam da nix.
Und der Rahmen kann auch aus dem Ende der 80er oder Anfang der 90er sein.
Recht hat er wohl mit der Aussage, die Gabel sei nicht dazu gehören.
Ansonsten sehe ich hier einen sehr soliden Rahmen mit durchaus ansprechenden Muffen und Ausfallenden und einer guten Beat-Box von Cinelli.
denke an Sand-/Glasstrahlen des Rahmens ( so als Beifang zu einer größerem Teil , da ist ein Sandstrahler in der Nähe ) für wenig € . Dann Muffen und Gewinde bearbeiten und anschließend selbst in italo-chic lackieren und danach aufbauen . Alles in doitYourself ohne Kohle für Lohnarbeit und so. Hat Zeit , wenn Sommer ist . Bei der Gabel weiß ich noch nicht , ... wie - was .Danke für deinen Input ! Denke mal, den kann der Besitzer ohne schlechtes Gewissen entlacken/ neu lackieren und schön solide wieder aufbauen.
Gibt es eine Rahmennummer?denke an Sand-/Glasstrahlen des Rahmens ( so als Beifang zu einer größerem Teil , da ist ein Sandstrahler in der Nähe ) für wenig € . Dann Muffen und Gewinde bearbeiten und anschließend selbst in italo-chic lackieren und danach aufbauen . Alles in doitYourself ohne Kohle für Lohnarbeit und so. Hat Zeit , wenn Sommer ist . Bei der Gabel weiß ich noch nicht , ... wie - was .
ja , aber die ist wohl unten der dicken Lackpinselei "untergegangen" und nicht lesbar . Muss ich noch ran an die Stelle .Gibt es eine Rahmennummer?
ende der 80er niemals ..die pc ausfaller gabs nur bis etwa 82.die Muffe von cinelli ist eine frühe..zumindest kann man das zeitlich gut eingrenzen...Erklärt hat er nichts, nur geschrieben was ihm nicht gefällt. Sachlich kam da nix.
Und der Rahmen kann auch aus dem Ende der 80er oder Anfang der 90er sein.
Recht hat er wohl mit der Aussage, die Gabel sei nicht dazu gehören.
Ansonsten sehe ich hier einen sehr soliden Rahmen mit durchaus ansprechenden Muffen und Ausfallenden und einer guten Beat-Box von Cinelli.
ende der 80er niemals ..die pc ausfaller gabs nur bis etwa 82.die Muffe von cinelli ist eine frühe..zumindest kann man das zeitlich gut eingrenzen...
ich persönlich würde mir ne solche Projekte anhimmeln..da gibt es ganz andere zufriedenstellendere Revisionsbjekte in meinem kleinen fundus
in dem von @Oldie-Pedalleur sicherlich auch.