• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was macht den Umwerfer so wertvoll/selten?
Und was ist das Alleinstellungsmerkmal?
1. cable stop - nicht mehr viele zu finden
2. cable stop ohne schlitz - noch seltener

im master studium lernt man noch, dass genietet/geschraubt nochmal wertsteigernd ist - nur was wie???

bin ja abgebrochener bachelorist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ich damit sagen will: Wer hier nach dem Wert fragt, fragt nicht danach was ein Schnäppchen bringt welches 1 mal pro Jahr irgendwo auf eBay Kleinanzeigen auftaucht.
Hier fragen mittlerweile vor allem die nach dem Wert, die bereits eine feste Vorstellung haben oder selbst am besten wissen, was das Teil wert ist - verstehe wer will 😉
 
Da hast du mich anscheinend missverstanden bzw. mein Beispiel war zu wenig konkret.
Zur Erklärung: Ich suche so einen Umwerfer. Jetzt hat mir ein Bekannter diesen angeboten/mitgegeben, der die Kurbel von mir in 180mm sucht. Ich habe die Kurbel auch noch in 170mm. Wir würden das gerne verrechnen. Da das aber beides eher speziellere Teile sind habe ich gesagt ich frage hier mal nach.

In dem Teil, den du nicht zitiert hast, habe ich auch geschrieben, dass ich sehr gut mit dem Preis klar komme - der genannte Preis ist ja im Endeffekt auch gut für mich.
Ich habe es allerdings noch nie zu dem Preis zu verkaufen gesehen. Um möglichst fair zu bleiben habe ich dann noch mal nachgefragt was man bezahlen muss, wenn man (wie ich) so etwas nun gerade jetzt sucht.
Dann sorry, manchmal staut sich sowas bissel und ich lasse dann mal eine längerfristige Beobachtung raus. Dein post war dafür sicher nicht der bestmögliche Zeitpunkt. War aber so oder so nicht böse gemeint.
 
Ist ja kein Problem, war ja wirklich auch missverständlich.

Vielleicht kann sich hier auch einbürgern, dann man direkt die eigene Vorstellung dazu schreibt (wenn man die schon hat).

Ich hätte jetzt für den Umwerfer 80-90€ gezahlt.
Für die Kurbel in 170mm hatte ich letztens selbst 120€ gezahlt, allerdings in deutlich schlechteren Zustand. In 180mm und dem besseren Zustand würde ich so 160-170€ ansetzen, passt das etwa?

Sind die Preise für die 151er so durch die Decke gegangen? Aus dem Bauch raus hätte ich vielleicht 120 wegen 180mm gesagt, für eine 170er in schlechterem Zustand eher 60-80.
 
Sind die Preise für die 151er so durch die Decke gegangen? Aus dem Bauch raus hätte ich vielleicht 120 wegen 180mm gesagt, für eine 170er in schlechterem Zustand eher 60-80.

Die 151er in 170mm unter 120-150€ zu bekommen ist tatsächlich dieser Tage nicht mehr so einfach. Die sind meiner Beobachtung nach kräftig im Preis gestiegen.
 
1. Campagnolo Record Umwerfer aus 1959 mit Cable Stop ohne Schlitz, also sehr früh
Der gezeigte ist aber nicht die frühe Version, sonder eine späte Version
die es bis ca. 68 bzw. 69 gab...dann kam schon das neue Modell ohne den
langen Arm des Cable Stop.

Die frühe Version erkennst Du an den Schlitzschrauben....
 
Hier im Katalog von 1958 ist genau der gezeigte drinnen (mit Nieten und ohne Schlitz im Cable Stop). Oder sehe ich da was falsch?
Wo sind denn bei deinem Modell die Nieten bzw. Schlitzschrauben?
Der eBay Link von mir bestätigt das auch:
Glaubst Du einem Ebay Link?
Da wird ein Umwerfer gezeigt, der dem von dir gezeigtem ähnlich aussieht.
Dann wird da was von 1 Version geschrieben und auf VB verwiesen.
Der verlinkte ist aber ein ganz anderes Model....also was soll das jetzt beweisen?
 
Zu den Umwerfern: diese genieteten halte ich für Bastelei, neulich war auch einer in den KA und der Verkäufer war der festen (mE falschen Meinung), das genietete Leitblech sei Serie. Gab es so aber glaube ich nie.
Der gezeigte ist aber nicht die frühe Version, sonder eine späte Version
die es bis ca. 68 bzw. 69 gab...dann kam schon das neue Modell ohne den
langen Arm des Cable Stop.

Die frühe Version erkennst Du an den Schlitzschrauben....

68-69 ist zu spät, eher Anfang 60er. Ende 60er wäre korrekt mit Halteschelle mit mittellangem Kragen nach unten (sieht aus wie ein abgefeilter Zuganschlag) und freigelagertem Bronzearm (die späteren waren gesichert / genietet), den man leicht am helleren verchromten Material erkennt
 
Ich meinte übrigens Nieten an Stelle der Schraube am Ende des Leitblechs, nicht an den Schwingen wie grade gezeigt.
 
Hat hier jemand "abgefahrenes NOS Campa-Zeug" gesagt? =)

Mir ist eine SaStü zugelaufen.. mit lauter krassen Einstellmöglichkeiten am Kopf. War das ne Art Tria-Version?
Durchmesser 26,4.
Was ist das Wert?
Interesse hier vor Ort?
 

Anhänge

  • A1C48DC3-125A-4616-9C72-5ACB18A7103E.jpeg
    A1C48DC3-125A-4616-9C72-5ACB18A7103E.jpeg
    208,8 KB · Aufrufe: 83
  • CBB455E6-8815-4C09-B7BE-367490BD9435.jpeg
    CBB455E6-8815-4C09-B7BE-367490BD9435.jpeg
    249,4 KB · Aufrufe: 86
  • 484FFCD9-2656-48FD-A27B-7E337B2B61FD.jpeg
    484FFCD9-2656-48FD-A27B-7E337B2B61FD.jpeg
    206,7 KB · Aufrufe: 83
  • CDFA5E70-2773-4285-A59B-E2CB6CD7A2EA.jpeg
    CDFA5E70-2773-4285-A59B-E2CB6CD7A2EA.jpeg
    231,8 KB · Aufrufe: 82
  • EA44B8C5-2837-4683-8526-AFE1B15C9042.jpeg
    EA44B8C5-2837-4683-8526-AFE1B15C9042.jpeg
    242,2 KB · Aufrufe: 89
  • CEE0B62B-3D37-4A6E-8E67-0AEA4B8C4F84.jpeg
    CEE0B62B-3D37-4A6E-8E67-0AEA4B8C4F84.jpeg
    280 KB · Aufrufe: 88
  • 68EF1C51-5D58-4694-B2C9-5B07A4FA03FF.jpeg
    68EF1C51-5D58-4694-B2C9-5B07A4FA03FF.jpeg
    243,8 KB · Aufrufe: 79
  • 65830521-C74E-4C93-B5D5-8EA06A675F5C.jpeg
    65830521-C74E-4C93-B5D5-8EA06A675F5C.jpeg
    279,4 KB · Aufrufe: 65
  • 82112E81-045E-4DCA-B79E-86B1E37AF991.jpeg
    82112E81-045E-4DCA-B79E-86B1E37AF991.jpeg
    209,1 KB · Aufrufe: 84
1634661434126.jpeg


1634661461274.jpeg


An die Simplex Auskenner....welches Schaltwerk und Bj. ist das und wie ist es einzuordnen in
die Riege der vielen Simplexschaltwerke?
 
Was kann ich für einen Satz Wolber TX 36L Drahtreifenfelgen mit angebremsten Flanken bezahlen und wie sind die Qualitativ einzordnen? Habe DA7400 Naben in gut gebrauchten Zustand liegen. Meint ihr die Felgen werden den Naben an einem Gebrauchsrad gerecht?
Screenshot_20211019-205157.png
 
Was kann ich für einen Satz Wolber TX 36L Drahtreifenfelgen mit angebremsten Flanken bezahlen und wie sind die Qualitativ einzordnen? Habe DA7400 Naben in gut gebrauchten Zustand liegen. Meint ihr die Felgen werden den Naben an einem Gebrauchsrad gerecht?
Anhang anzeigen 1001646
Die Felge ist steif und leicht, ich glaube etwas leichter als die open4 cd, war aus der späten Phase als Wolber noch einmal versuchte (Fignon) im Renngeschäft oben mitzuspielen. Angebremste schwarze Felgen sind hier nicht hochpreisig, aber der Mix mit 7400 ist zeitlich und technisch eine gute Wahl.
 
Hat hier jemand "abgefahrenes NOS Campa-Zeug" gesagt? =)

Mir ist eine SaStü zugelaufen.. mit lauter krassen Einstellmöglichkeiten am Kopf. War das ne Art Tria-Version?
Durchmesser 26,4.
Was ist das Wert?
Interesse hier vor Ort?

Müsste aus den 90er sein das ist eine Euclid....
erhellt mir doch bitte mal, was die verstellmöglichkeiten bewirken - wofür ist das gut?
zweitnutzen als fotostativ???
 
Zurück