• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

der Mix mit 7400 ist zeitlich und technisch eine gute Wahl.
Das reicht mir als Freigabe, vielen Dank!
Habe 30€ inkl. Versand gezahlt, denke das ist nicht zuviel für Gebrauchsmaterial. Wollte nur nicht riskieren ein Rad mit guten Komponenten auf Billigfelgen zu stellen.
 
glaube, man kann zumindest die sattelneigung damit einstellen, ggf. auch etwas vor-zurück. Daher dachte ich an Triathlon.. ob man das brauch- k.A.

Hat jemand ne Idee zum Wert?

100€ bei den MTB Fans im Nachbarforum bestimmt. Wenn nicht mehr. Obwohl, 26.4 wird da auch nicht so gefragt sein, oder?
 
Was kann ich für einen Satz Wolber TX 36L Drahtreifenfelgen mit angebremsten Flanken bezahlen und wie sind die Qualitativ einzordnen? Habe DA7400 Naben in gut gebrauchten Zustand liegen. Meint ihr die Felgen werden den Naben an einem Gebrauchsrad gerecht?
Anhang anzeigen 1001646

Habe ich in der gleichen Kombination 7400 und TX Profil am Rad. Passt auch zeitlich.
 
Hallo,

danke für deine Einschätzung.
Hinsichtlich der Modolos wären dann höchstens noch die neuwertigen Bremsschuhe interessant, die offensichtlich zu einem anderen Bremsmodell gehören.
Die Hutmuttern der Campas sind magnetisch, was kann man daraus schließen ?
Das von mir gekaufte Rickert sollte damals Anfang der 80-ziger lt. Rechnung komplett mit der Super Record Gruppe ausgestattet sein.
Zufällig habe ich in deinem "Kleingedruckten" gesehen, dass du eine Gipiemme VR -Nabe suchst.
Nachdem ich meine Bremsen- Schublade jetzt abgearbeitet habe, habe ich mir gestern die Naben- Kiste ausgebreitet.
Dort gibt es ein Gipiemme 32- Loch Exemplar, Modell kann ich natürlich wieder nicht beurteilen.
Wenn ich meine Kamera wieder zur Hand habe ( ist mit den Enkeln im Zoo ) reiche ich ein Bild nach.

Eddy
an Avi.1900 im Nachgang
und dazu nun die Bilder, vielleicht ist es die Nabe die du suchst.
Gruß aus dem Ruhrpott
Eddy
 

Anhänge

  • Gi1.jpg
    Gi1.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 55
  • Gi2.jpg
    Gi2.jpg
    418,6 KB · Aufrufe: 50
  • Gi3.jpg
    Gi3.jpg
    411,8 KB · Aufrufe: 56
Was kann ich für einen Satz Wolber TX 36L Drahtreifenfelgen mit angebremsten Flanken bezahlen und wie sind die Qualitativ einzordnen? Habe DA7400 Naben in gut gebrauchten Zustand liegen. Meint ihr die Felgen werden den Naben an einem Gebrauchsrad gerecht?
Anhang anzeigen 1001646

Die Felge ist steif und leicht, ich glaube etwas leichter als die open4 cd, war aus der späten Phase als Wolber noch einmal versuchte (Fignon) im Renngeschäft oben mitzuspielen. Angebremste schwarze Felgen sind hier nicht hochpreisig, aber der Mix mit 7400 ist zeitlich und technisch eine gute Wahl.

Da die Frage gerade hier rein paßt. Auch ich möchte ein DA-7400 Nabenpaar neu befelgen. Für den Alltag sollten Drahtreifen drauf. Der LRS soll zeitlich einigermaßen stimmig aber auch sportlich stabil sein und elegant ausschauen.
Ich dachte auch an Wolber TX Profil. Aber auch Mavic Open 4CD oder Campa Delta/Lambda/Omega Strada fallen mir ein.

Wie denkt ihr darüber bzw. welche Felgen würdet ihr mit den DA-7400 kombinieren?

Danke! :daumen:
 
Da die Frage gerade hier rein paßt. Auch ich möchte ein DA-7400 Nabenpaar neu befelgen. Für den Alltag sollten Drahtreifen drauf. Der LRS soll zeitlich einigermaßen stimmig aber auch sportlich stabil sein und elegant ausschauen.
Ich dachte auch an Wolber TX Profil. Aber auch Mavic Open 4CD oder Campa Delta/Lambda/Omega Strada fallen mir ein.

Wie denkt ihr darüber bzw. welche Felgen würdet ihr mit den DA-7400 kombinieren?

Danke! :daumen:
Auf keinen Fall die Italiener mit Japaner kombinieren :cool: Der Rest passt
 
Da die Frage gerade hier rein paßt. Auch ich möchte ein DA-7400 Nabenpaar neu befelgen. Für den Alltag sollten Drahtreifen drauf. Der LRS soll zeitlich einigermaßen stimmig aber auch sportlich stabil sein und elegant ausschauen.
Ich dachte auch an Wolber TX Profil. Aber auch Mavic Open 4CD oder Campa Delta/Lambda/Omega Strada fallen mir ein.

Wie denkt ihr darüber bzw. welche Felgen würdet ihr mit den DA-7400 kombinieren?

Danke! :daumen:
Araya
 
Da die Frage gerade hier rein paßt. Auch ich möchte ein DA-7400 Nabenpaar neu befelgen. Für den Alltag sollten Drahtreifen drauf. Der LRS soll zeitlich einigermaßen stimmig aber auch sportlich stabil sein und elegant ausschauen.
Ich dachte auch an Wolber TX Profil. Aber auch Mavic Open 4CD oder Campa Delta/Lambda/Omega Strada fallen mir ein.

Wie denkt ihr darüber bzw. welche Felgen würdet ihr mit den DA-7400 kombinieren?

Danke! :daumen:
MA-40
 
Da die Frage gerade hier rein paßt. Auch ich möchte ein DA-7400 Nabenpaar neu befelgen. Für den Alltag sollten Drahtreifen drauf. Der LRS soll zeitlich einigermaßen stimmig aber auch sportlich stabil sein und elegant ausschauen.
Ich dachte auch an Wolber TX Profil. Aber auch Mavic Open 4CD oder Campa Delta/Lambda/Omega Strada fallen mir ein.

Wie denkt ihr darüber bzw. welche Felgen würdet ihr mit den DA-7400 kombinieren?

Danke! :daumen:
Kommt immer auch darauf an wieviel Du fahren willst und wie " leidensfähig " Du bist was an- bzw abgefahrene Eloxierung auf Bremsflanken vormals komplett dunkel eloxierter Felgen angeht...
Auch die Farbe des Rahmens spielt eine Rolle. Ist immer nett wenn die Felgenpickerl farblich mit dem Rahmen harmonieren oder sich zumindest nicht abstossen
Zeich Mal den Rahmen an den sie sollen.
Vielleicht käme ja auch eine Ambrosio oder CXP Mavic in Frage
Ansonsten :
Im Zweifelsfall immer MA2
 
hier mit der Bitte um eine Einschätzung
MAVIC 501 Nabenpäärchen 32L (HR-Nabe inkl. Distanzstück auf 130mm sprich 8fach)
IMG_0753.JPG


... und einzelne MAVIC 501 VR-Nabe 36L ohne Schnellspanner
IMG_0755.JPG


MAVIC Steuersätze

MAVIC 300 (Günstig Variante des 310) in FRA 22.0
IMG_0746.JPGIMG_0747.JPG

MAVIC 305 in BSA 22,2
IMG_0750.JPGIMG_0751.JPG
 
Zurück