• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was es ist, weiss ich, was man dafür hier aufrufen darf, sagt ihr mir:

Falls ich mir nen Ranndo aufbaue und den in Verhandlung stehenden Rahmen bekomme, habe ich folgenden Schatz meines Vaters abzugeben:
https://www.mtb-news.de/forum/t/suche-infos-zu-bike-tech-multicross.885708/
Das dort abgebildete Bike Tech Multicross 700cx in 19 Zoll als Frame Kit. Ritchey Logic Rohr (Tange Prestige!), handgeschweisst, in Silber im sehr schönem Zustand. Rostfrei mit nur kleinen Gebrauchsspuren.
Ist mir leider zu gross. Perfekt, um einen Ranndo aufzubauen.

Jede Menge Anloetteile, inkl. Gepäckträger vorn und und hinten, Zugfuehrung schmutzgeschützt komplett am Oberrohr...

Was meint ihr?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Du italophiler Bursche machst mir aber ja jetzt wohl nicht mein Centurion nach oder :p

Hat sich aktuell leider erledigt, weil das angebotene Accordo ein Futura ist, also wig geschweisst.
Das ist leider nix. Suche geht ohne Druck weiter. Ist kein Prio 1 Projekt. Aber wenn Mal eins passt (Größe, Zustand) dann schlage ich zu. Gruppe liegt schon bereit :-).
 
Du italophiler Bursche machst mir aber ja jetzt wohl nicht mein Centurion nach oder :p
Dein Post war der Auslöser für die Idee. Ich finde deines echt super. Das Rad war 1989 mein Traumrad für den Alltag, damals unerschwinglich. Ich war gerade 18 und brauchte das Geld für Nutten, Koks und Erdbeeren. ?
 
Dein Post war der Auslöser für die Idee. Ich finde deines echt super. Das Rad war 1989 mein Traumrad für den Alltag, damals unerschwinglich. Ich war gerade 18 und brauchte das Geld für Nutten, Koks und Erdbeeren. ?
Erdbeeren können ganz schön ins Geld gehen... ;)
 
Dein Post war der Auslöser für die Idee. Ich finde deines echt super. Das Rad war 1989 mein Traumrad für den Alltag, damals unerschwinglich. Ich war gerade 18 und brauchte das Geld für Nutten, Koks und Erdbeeren. ?
Das übliche also :p
Und um dir mal nen anderen Floh ins Ohr zu setzen: Halt mal die Augen (eher international) nach nem Centurion Pro Tour offen. Das is der Knaller. Chrom Muffen und son Schnick-Schnack. Aber hierzulande so gut wie garnicht zu bekommen meiner Meinung nach.

PS: die Accordos tauchen aber regelmäßig in den Kleinanzeigen auf. Nur Geduld.
 
Also...nach langem hin und her habe die Entscheidung getroffen, mich von diesem schönen Herkelmann zu trennen. Steht schon seit über vier Jahren rum und dafür ist der Rahmen zu schade. Ich hätte gern eure Einschätzung über dessen Wert. Eingebaut sind ein DA Steuersatz und eine polierte DA Kurbel 25. Anniversary. Das große Kurbelblatt fehlt, da beim ursprünglichen Projekt ein Singlespeed vorgesehen war. Diese Teile werden mitangeboten.
Zustand ist sehr schön, keine Stauchung und keine Dellen vorhanden.
Vielen lieben Dank im Voraus
Perugino
 

Anhänge

  • 20200212_155832.jpg
    20200212_155832.jpg
    404,5 KB · Aufrufe: 104
  • 20200212_155853.jpg
    20200212_155853.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 109
  • 20200212_155912.jpg
    20200212_155912.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 103
  • 20200212_160159.jpg
    20200212_160159.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 103
  • 20200212_160003.jpg
    20200212_160003.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 105
  • 20200212_160103.jpg
    20200212_160103.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 105
  • 20200212_160116.jpg
    20200212_160116.jpg
    427,2 KB · Aufrufe: 110
Vom Vorbesitzer hatte ich noch folgende Info bekommen:

"Hier eine Martelli (nicht Colnago) aus vormalig Eigentum Kees van Schilt der TVM Gruppe !"

Das Rad habe ich am WE aus den NL mitgebracht.
Martelli (bzw. Martelly) hat bei google keine verwertbaren Infos erbracht...


ein cornelo ist es nicht,...
aber belgien hatte ich auch schon im verdacht.
(es wurden ja auch einge rahmen dann in italien gelötet)

zu martelli hier ein rad aus der bucht in usa..
aber ich glaube das wird schwierig, da wohl kleinstserie,
und die belgier/oder NL haben da einiges farbriziert.
(nach namen des fahrers zb.)

https://www.ebay.com/itm/Martelli-v...le-Nuovo-Record-boltless-brakes-/223493496774

vielleicht hier mal nachfragen...?? (martelly)
http://www.martelly.be/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit dem weißen „Colnago“ bei der Bestimmung nicht weiterkomme, mache ich mit einem roten „Colnago“ weiter.
Das wird ein Colner sein, oder ?
Und wenn dem so ist, was könnte ich hier im Forum für das Rahmenset aufrufen ?
Scheint soweit unbeschädigt zu sein, nur halt überlackiert.

1F1F7E71-1D08-41CE-B315-7F9B506260C5.jpeg
8BCDFB95-A849-40E5-8F0F-0673AF560A8E.jpeg
2251E3FB-3AB9-4C25-9A87-9A03E1A5E0AE.jpeg
2DD42CD2-AC15-4539-93C8-225FF67DFB88.jpeg
990725AC-0EBF-432C-B5D8-D2A077B55994.jpeg
 
Da ich mit dem weißen „Colnago“ bei der Bestimmung nicht weiterkomme, mache ich mit einem roten „Colnago“ weiter.
Das wird ein Colner sein, oder ?
Und wenn dem so ist, was könnte ich hier im Forum für das Rahmenset aufrufen ?
Scheint soweit unbeschädigt zu sein, nur halt überlackiert.

Anhang anzeigen 747145Anhang anzeigen 747146Anhang anzeigen 747147Anhang anzeigen 747148Anhang anzeigen 747149
Das Logo sieht aus wie bei meinen Colner Panto Teilen. Da gab es eine Verbindung zu Colnago, die Aufkleber gehören da aber nicht drauf.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    373,4 KB · Aufrufe: 62
Ich habe hier noch ein altes Schlauchreifenhinterrad aus einem Hercules Rad, schätze Ende der 70er. Könnt ihr mir was zur Wertigkeit von Felge und Nabe sagen? Auf der Felge ist ein "Super Champion Competition" Aufkleber, auf der Nabe steht Shimano via OK (?). Und wie bekomme ich den Kranz da runter? Gibt's da n bestimmten Abzieher für?
 

Anhänge

  • 20200212_170821.jpg
    20200212_170821.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 69
  • 20200212_170825.jpg
    20200212_170825.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20200212_170917.jpg
    20200212_170917.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 68
  • 20200212_170930.jpg
    20200212_170930.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 81
  • 20200212_170946.jpg
    20200212_170946.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 79
Ich habe hier noch ein altes Schlauchreifenhinterrad aus einem Hercules Rad, schätze Ende der 70er. Könnt ihr mir was zur Wertigkeit von Felge und Nabe sagen? Auf der Felge ist ein "Super Champion Competition" Aufkleber, auf der Nabe steht Shimano via OK (?). Und wie bekomme ich den Kranz da runter? Gibt's da n bestimmten Abzieher für?
Das ist kein "Kranz" das ist eine Kasettennabe , der Freilauf ist also Teil der Nabe , man bekommt die Zahnkränze vom Freilauf runter mit 2 Kettenpeitschen , hinteres Ritzel festhalten , das vordere runterschrauben ( manchmal saufest ) , das hält die restl. Ritzel mit den Distanzringen dazwischen zusammen .
Die Shimano Kasettennabe ist kpl. mit den Ritzeln drauf so max. 20.- wert , zerlegt geputz und eingestellt natürlich .
Felge und Speichen m.E. nichts , die Versandkosten stellen einen wirtschaftlichen Totalschaden dar .
 
Also...nach langem hin und her habe die Entscheidung getroffen, mich von diesem schönen Herkelmann zu trennen. Steht schon seit über vier Jahren rum und dafür ist der Rahmen zu schade. Ich hätte gern eure Einschätzung über dessen Wert. Eingebaut sind ein DA Steuersatz und eine polierte DA Kurbel 25. Anniversary. Das große Kurbelblatt fehlt, da beim ursprünglichen Projekt ein Singlespeed vorgesehen war. Diese Teile werden mitangeboten.
Zustand ist sehr schön, keine Stauchung und keine Dellen vorhanden.
Vielen lieben Dank im Voraus
Perugino
Der Rahmen sieht echt gut aus, trotzdem denke ich, dass die Herkelmann Fans lieber einen Newline hätten. Daher wird der weniger bringen. 300€ aber bestimmt, vielleicht ja auch mehr, gibt ja einige Fans der Marke. zzgl. der Anbauteile natürlich.
 
Ich habe hier noch ein altes Schlauchreifenhinterrad aus einem Hercules Rad, schätze Ende der 70er. Könnt ihr mir was zur Wertigkeit von Felge und Nabe sagen? Auf der Felge ist ein "Super Champion Competition" Aufkleber, auf der Nabe steht Shimano via OK (?). Und wie bekomme ich den Kranz da runter? Gibt's da n bestimmten Abzieher für?
UG - Cassetten Nabe, vermutlich FH-Q620 der SQ Serie. UG-Abschlußritzel mit Kettenpeitsche(n) lösen
Der Produktionscode "DK" zeigt ins Jahr 04/1986. Ähm ... Nov - 79 (Danke für den Hinweis!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen sieht echt gut aus, trotzdem denke ich, dass die Herkelmann Fans lieber einen Newline hätten. Daher wird der weniger bringen. 300€ aber bestimmt, vielleicht ja auch mehr, gibt ja einige Fans der Marke. zzgl. der Anbauteile natürlich.
Ich danke dir für deine Einschätzung. Wieviel könnte man für Kurbel und St.Satz dazu rechnen? Die New Line Version ist sehr begehrt, das stimmt, und genauso schwierig zu finden.
 
Ich danke dir für deine Einschätzung. Wieviel könnte man für Kurbel und St.Satz dazu rechnen? Die New Line Version ist sehr begehrt, das stimmt, und genauso schwierig zu finden.
Da bin ich unsicher, vielleicht haben da andere mehr Ahnung. Ich fürchte, nach dem polieren ist die Kurbel nicht mehr wert, als eine normale DA. Ist das Innenlager auch Dura Ace?
 
Zurück