derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Danke für die Info.@DaleCannon sucht nen Satz
Hab's nochmal eingestellt. Vielleicht ist er ja was für @DaleCannon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Info.@DaleCannon sucht nen Satz
hmmh...fehlen leider die originalen Bahnmuttern und der Lockring von Campa und 28 loch vorne und 36 hinten ist nicht so gewünscht denke ich...
Ich habe hier mal einen kompletten Satz angeboten in wesentlich besserem Zustand, da hat sich bei €100 niemand gemeldet.![]()
@DaleCannon sucht nen Satz
Ich habe hier mal einen kompletten Satz angeboten in wesentlich besserem Zustand, da hat sich bei €100 niemand gemeldet.![]()
Steht im Biete aktuell
Steht im Biete aktuell
Ja genau! Um welches Modell handelt es sich und wie sollte die Locknut aussehen? Die ursprünglich montierte Locknut war haxagonal und aus Aluminium. Die jetzt montierte Locknut passt aber genauso wenig dazu finde ich. Kommt mir irgendwie ungewöhnlich vor...
Wow, super!Der Steuersatz ist ein ziemlich seltener Campagnolo Centaur (Q0D0) Steuersatz.
Anhang anzeigen 635996
Wenn du ihn über hast, bitte PN ... (Würde ihn auch gegen einen Chorus tauschen.)
ich würde sagen..mit der aufgeworfenen Schale minimum 100; aber das ist immer drin...nach oben offen wie der Markt das eben so regelt--Wie ist den der aktuelle Kurs für ein SR-Lager 2. Generation anzusetzen? ITA, alle Laufflächen super, rechte Schale mit etwas mitgenommener Werkzeugaufnahme (die sind ja oft so, kann man mMn recht einfach wieder hübsch machen). komplett
Anhang anzeigen 636528 Anhang anzeigen 636529 Anhang anzeigen 636530 Anhang anzeigen 636531
sehe ich das richtig, dass das das spätere Modell für die Kurbeln ab 77 ist? Ab wann gabs die Version mit den Schraubstummeln?Wie ist den der aktuelle Kurs für ein SR-Lager 2. Generation anzusetzen? ITA, alle Laufflächen super, rechte Schale mit etwas mitgenommener Werkzeugaufnahme (die sind ja oft so, kann man mMn recht einfach wieder hübsch machen). komplett
Anhang anzeigen 636528 Anhang anzeigen 636529 Anhang anzeigen 636530 Anhang anzeigen 636531
seitdem Fignon nen AchsenBruch hatte und zu Boden ging wurde bei Campa schnell reagiertsehe ich das richtig, dass das das spätere Modell für die Kurbeln ab 77 ist? Ab wann gabs die Version mit den Schraubstummeln?
Das Bild kenne ich. Bis dahin gabs die gebohrte Welle? Und dann ab, sagen wir 83 die mit den Stummeln?
so in etwa.Das Bild kenne ich. Bis dahin gabs die gebohrte Welle? Und dann ab, sagen wir 83 die mit den Stummeln?