• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Auf einer meiner Suchanzeigen bzgl Bahnradvorbaus, meldete sich ein Foren Mitglied und so ertauschte ich mir diesen adjustable Vorbau. Gemarkt mit WH 3/51
Vermutung war Wilhelm Humpert März 1951.
Hat jemand weiterführende Infos?
Schaftmass ist mit 22,0 ja eher frz Mass. Die Aufnahme für den Lenker vermutlich was um die 24 (25,0 passt nicht rein) - gab es früher so ein Mass?
Da ich just gestern einen Philippe adjustable „schiessen“ konnte (muss nur noch hier eintreffen ;-)) - Bin ich noch am Überlegen ob behalten, vertauschen oder weitergeben. Also wenn jemand ungefähre Preisvorschläge hätte.

32208BCE-DFEF-4A2C-97BB-5EED0CA540C1.jpeg
0DE96308-6FA8-49F9-8414-BACEA79549EB.jpeg
09239432-A0CB-4173-89EE-B2C0F2D20E42.jpeg
7403697D-8429-43AE-8A15-B29795E56941.jpeg
D40EAB69-BC7B-4C3F-8569-2298C617E9D6.jpeg
46AD7FB4-58DC-418D-B728-07A30F679B7C.jpeg
6876943B-5597-4061-9664-DD1C9228713B.jpeg
DFF78ACE-3AEA-4267-948A-4C92FA28524E.jpeg
4925FFE6-A4B9-41F8-90D0-D6716B98A6BA.jpeg
D8ECB389-48CB-4E95-B600-3B32D2CF9102.jpeg
 
Hallo und frohes Neues! Mir ist diese Bastelbude zugelaufen. Da es sich wohl kaum lohnt das Ding neu aufzubauen, spiele ich mit dem Gedanken die Teile loszuschlagen. Falls mir jemand etwas dazu sagen könnte (Preise / Alter) oder vielleicht sogar Interesse hat, gerne melden oder kommentieren. Vielen Dank im Voraus. Mfg Daniel
 

Anhänge

  • IMG_20181231_113952.jpg
    IMG_20181231_113952.jpg
    463,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20181231_113641.jpg
    IMG_20181231_113641.jpg
    589,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20181231_113004.jpg
    IMG_20181231_113004.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20181231_113007.jpg
    IMG_20181231_113007.jpg
    849,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20181231_113037.jpg
    IMG_20181231_113037.jpg
    527,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20181231_113014.jpg
    IMG_20181231_113014.jpg
    540 KB · Aufrufe: 33
Hallo und frohes Neues! Mir ist diese Bastelbude zugelaufen. Da es sich wohl kaum lohnt das Ding neu aufzubauen, spiele ich mit dem Gedanken die Teile loszuschlagen. Falls mir jemand etwas dazu sagen könnte oder vielleicht sogar Interesse hat, gerne melden. Mfg Daniel

Dann zeig doch mal das ganze Rad,um zu sehen was noch verwertbar is
 
Hallo und frohes Neues! Mir ist diese Bastelbude zugelaufen. Da es sich wohl kaum lohnt das Ding neu aufzubauen, spiele ich mit dem Gedanken die Teile loszuschlagen. Falls mir jemand etwas dazu sagen könnte oder vielleicht sogar Interesse hat, gerne melden. Mfg Daniel
Frohes neues Jahr Euch allen und auch Dir.
Du müsstest mehr Bilder zeigen. So sieht man nur einen Titan-Vorbau, der nicht mal schön ist. Andere nennen das auch Patina. ;)
 
Hallo und frohes Neues! Mir ist diese Bastelbude zugelaufen. Da es sich wohl kaum lohnt das Ding neu aufzubauen, spiele ich mit dem Gedanken die Teile loszuschlagen. Falls mir jemand etwas dazu sagen könnte (Preise / Alter) oder vielleicht sogar Interesse hat, gerne melden oder kommentieren. Vielen Dank im Voraus. Mfg Daniel

Ebenso ein Frohes Neues.

Gut, das ist schlecht überlackiert, aber es ist ein REXA aus Frankreich. Es stammt wohl aus den 50ern oder kurz davor. Die Bremskörper von Altenburger passsen zeitlich, der Vorbau und dann wohl auch der Lenker ebenso. Die Bremshebel sehen wir leider nicht. Der Schalthebel ist anscheinend ein Eigenbau - zumindest habe ich so einen noch nie gesehen. Der Hebelumwerfer von Huret ist zeittypisch, das hintere Schaltwerk (Simplex Senior) eine Nachrüstung/ ein Ersatz für ein älteres Schaltwerk..

Die Naben könnten (hinten sieht man etwas hervorlugen) Normandy Pepperpots sein und wären damit eigentlich auch etwas zu jung bzw sind evtl. gemeinsam mit dem Nachrüstschaltwerk an das Radl gekommen.

Eine Gesamtansicht und eine Größenangabe (gemessen Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr) wäre schön. Ebenso mehr Details zur Strebenanlegung oben am Sattelrohr, Detailaufnahmen von den Teilen. Dann kann man auch mehr dazu sagen.

Und ja, wenn es 58 cm m-m mißt, dann wäre ich ggf. interessiert.
 
Schönes Rad bzw. die Reste davon. Man muss nur viel Arbeit reinstecken + Geld, damit wieder was Ansehnliches daraus wird.

An dem Hinterrad hätte ich Interesse.

Neujahrsgrüße
 
Hier nun die Bilder
 

Anhänge

  • IMG_20190101_160111.jpg
    IMG_20190101_160111.jpg
    507,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20190101_160048.jpg
    IMG_20190101_160048.jpg
    519,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20190101_155901.jpg
    IMG_20190101_155901.jpg
    549,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20190101_155833.jpg
    IMG_20190101_155833.jpg
    484,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20190101_155808.jpg
    IMG_20190101_155808.jpg
    461,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20190101_155757.jpg
    IMG_20190101_155757.jpg
    498,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20190101_155741.jpg
    IMG_20190101_155741.jpg
    468,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20190101_155726.jpg
    IMG_20190101_155726.jpg
    437,8 KB · Aufrufe: 46
Teil 2
 

Anhänge

  • IMG_20190101_155658.jpg
    IMG_20190101_155658.jpg
    454,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20190101_155631.jpg
    IMG_20190101_155631.jpg
    415 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20190101_155620.jpg
    IMG_20190101_155620.jpg
    436,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20190101_155612.jpg
    IMG_20190101_155612.jpg
    432,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20190101_155602.jpg
    IMG_20190101_155602.jpg
    419,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20190101_155556.jpg
    IMG_20190101_155556.jpg
    435 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20190101_155553.jpg
    IMG_20190101_155553.jpg
    403,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20190101_155411.jpg
    IMG_20190101_155411.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 40
Teil 3
 

Anhänge

  • IMG_20190101_155402.jpg
    IMG_20190101_155402.jpg
    455,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20190101_153412.jpg
    IMG_20190101_153412.jpg
    455 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20190101_153317.jpg
    IMG_20190101_153317.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20190101_153248.jpg
    IMG_20190101_153248.jpg
    476,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20190101_153158.jpg
    IMG_20190101_153158.jpg
    412,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20190101_153205.jpg
    IMG_20190101_153205.jpg
    479,2 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20190101_153226.jpg
    IMG_20190101_153226.jpg
    462,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20190101_153236.jpg
    IMG_20190101_153236.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 46
Hoffe die Bilder sind aufschlussreich....Habe die Komponenten nun demontiert und angefangen sie zu putzen. Erstaunlich was da noch geht! Insbesondere der Vorbau erstrahlt nun wieder in vollem Glanz.

Vielen Dank für die aufschlussreichen Infos! Nun fehlt mir nur noch ein ungefährer Preis für die Teile und den Rahmen.

Gebe sie gerne zu einem angemessenen Preis ab, da der Umfang und Aufwand der Restauration meine derzeitige Bastelwut bei weitem übersteigt.

Gruß Daniel
 
Auf einer meiner Suchanzeigen bzgl Bahnradvorbaus, meldete sich ein Foren Mitglied und so ertauschte ich mir diesen adjustable Vorbau. Gemarkt mit WH 3/51
Vermutung war Wilhelm Humpert März 1951.
Hat jemand weiterführende Infos?
Schaftmass ist mit 22,0 ja eher frz Mass. Die Aufnahme für den Lenker vermutlich was um die 24 (25,0 passt nicht rein) - gab es früher so ein Mass?
Da ich just gestern einen Philippe adjustable „schiessen“ konnte (muss nur noch hier eintreffen ;-)) - Bin ich noch am Überlegen ob behalten, vertauschen oder weitergeben. Also wenn jemand ungefähre Preisvorschläge hätte.

Anhang anzeigen 628401 Anhang anzeigen 628402 Anhang anzeigen 628403 Anhang anzeigen 628404 Anhang anzeigen 628405 Anhang anzeigen 628406 Anhang anzeigen 628407 Anhang anzeigen 628408 Anhang anzeigen 628409 Anhang anzeigen 628410
Bei egay erzielen die zwischen 120 und 230. Allerdings in deutlich besserem Zustand.
 
Zurück