• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
willkommen beim alteisen!:bier:
es gibt hier allerdings einen eigenen thread für bestimmungen und wertschätzungen, der ist oben angepinnt.
einen enik thread gibt es ebenfalls, mach dich einfach mit der suchfunktion und der forumsarchitektur ein wenig vertraut;)

wewnn du keine ahnung hast, kannst du meiner meinung nach 50 - 90 € geben, nimm noch mal 100€ in die hand, denn möglicherweise müssen verschleißteile in der größenordnung getauscht werden. am besten hol dir hilfe bei der begutachtung, es sei denn, der vk ist absolut vertrauenswürdig.
 
Danke für die Info. Die Threads zur Kaufberatung und zu Enikbikes habe ich wohl leider übersehen.
Soll ich diese Frage einfach in diesem Thread nochmals stellen?
 
Hallo Robus,

Leider kann man mit den Bildern nicht viel mehr als raten.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit den "Superschnäppchen" meistens nicht so gut fährst. Wenn du das Rad wirklich benutzen möchtest kauf dir ein solides gebrauchtes mit ordentlichem Rahmen in gutem Zustand. Ist am Ende günstiger als ein Rad zu kaufen, was zu großen Teilen erneuert werden musst. Allein wenn du nur die "Standardverschleißteile" wie Bremsbeläge, Züge, Kette, Lenkerband und meistens auch Reifen erneuern musst, bist du meistens schon bei mehr als ein gut erhaltenes "fahrbereites" Rad kostet.
 
Danke für die Info. Die Threads zur Kaufberatung und zu Enikbikes habe ich wohl leider übersehen.
Soll ich diese Frage einfach in diesem Thread nochmals stellen?
Stell die Frage noch mal in dem "Was ist das Wert?" Thread. Da schauen viel mehr Leute drüber, und auch eine Menge, die wirklich Ahnug haben. Ansonsten gibt es auch einen Thread mit guten Angeboten (Will nicht/Kann nicht etc.-Thread). Sind aber nicht immer auf das "Ausgelegt" was du suchst.

Weißt du denn als Anfänger deine Rahmenhöhe?

Gruß Lukas
 
Ich denke, ich lass von dem Rad lieber die Finger. Es wurde sicherlich nicht wirklich gepflegt.
Ich denke, dass ich bei einer Größe von 178cm so eine Rahmengröße von 52-55 cm brauche oder liege ich da falsch?
 
Ich denke, ich lass von dem Rad lieber die Finger. Es wurde sicherlich nicht wirklich gepflegt.
Ich denke, dass ich bei einer Größe von 178cm so eine Rahmengröße von 52-55 cm brauche oder liege ich da falsch?

Das dachte ich auch. Bei neuen Rädern mit moderner Geometrie kommt das in etwa hin, wenn auch eher 55cm. Die alten müssen größer sein, da du da kürzere Sattelstützen fährst. Da ist der Sattel und der Lenker immer in etwa auf einer Höhe.

Die Rechentabellen im Internet gelten NUR für die moderneren Räder. Mess unbedingt deine Schritthöhe, denn davon hängt letztendlich alles ab. Das ist viel genauer als die Körpergröße.

Ich bin aber absolut kein Experte, habe aber vor nicht allzu langer Zeit vor dem selben Problem gestanden wie du. Körpergröße ist ähnlich ich bin 1,79m, Schritthöhe 85cm und fahre 58cm RH und bin damit sehr zufrieden. Habe viel Hilfe hier im Forum bekommen. Der Aufbau meines Rades ist in diesem Faden hier festgehalten. Kannst du ja mal überfliegen, letztendlich würde ich dir empfehlen ein gutes gebrauchtes zu kaufen und ggf. einzelne Teile aus zu tauschen. Das ist finaziell sehr viel sinnvoller, als alle Teile einzeln zu kaufen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Gruß Lukas
 
Hallo,
denke die Enik Rahmen sind nicht schlecht, aber alles andere an dem Rad sieht eher nach Runderneuerung aus. Wie oben bereits gesagt, gibt es da sicher (wirtschaftlich) bessere Alternativen. Viel Erfolg beim Suchen
 
Bekomme ich hier auch eine Werteinschätzung von einem Fondriest Bj. 2003?
Will eines meiner Räder abstoßen, da, wenn ich in die Kiste springe ,sie nur verramscht werden:cool:
 
Am Tretlager steht 56X559 und auf der anderen Seite 035 3368

Rahmenhöhe X Rahmenlänge, 035 (Faggin intern: Auftragsarbeit Fondriest) +fortlaufende Rahmennummer.
Das hab ich mir vor langer Zeit aufgeschrieben, und das BJ wurde mir vom Sonthofener Verein durchgegeben.
Besonderheiten: Ultegra Kurbeln +DA Blätter, 3Fach Hebel DA, langes Steuerrohr, momentane Einstellung für 182cm Körper mit 90cm Beinlänge. Ovalisierte Ober und Unterrohr.
 

Anhänge

  • IMG_2585.JPG
    IMG_2585.JPG
    988,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2584.JPG
    IMG_2584.JPG
    915,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2582.JPG
    IMG_2582.JPG
    781,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2581.JPG
    IMG_2581.JPG
    913,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2580.JPG
    IMG_2580.JPG
    653,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_2579.JPG
    IMG_2579.JPG
    599,6 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_2578.JPG
    IMG_2578.JPG
    816 KB · Aufrufe: 47
Guten Morgen, hat jmd eine Preiseinschätzung für die abgebildeten Pedale? (nicht gereinigt, nicht gewartet)
 

Anhänge

  • IMG_2233.JPG
    IMG_2233.JPG
    461,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2234.JPG
    IMG_2234.JPG
    510,9 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2235.JPG
    IMG_2235.JPG
    489,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_2236.JPG
    IMG_2236.JPG
    500 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_2238.JPG
    IMG_2238.JPG
    448 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Am Tretlager steht 56X559 und auf der anderen Seite 035 3368

Rahmenhöhe X Rahmenlänge, 035 (Faggin intern: Auftragsarbeit Fondriest) +fortlaufende Rahmennummer.
Das hab ich mir vor langer Zeit aufgeschrieben, und das BJ wurde mir vom Sonthofener Verein durchgegeben.
Besonderheiten: Ultegra Kurbeln +DA Blätter, 3Fach Hebel DA, langes Steuerrohr, momentane Einstellung für 182cm Körper mit 90cm Beinlänge. Ovalisierte Ober und Unterrohr.
Keiner traut sich aus der Deckung?
 
Das dachte ich auch. Bei neuen Rädern mit moderner Geometrie kommt das in etwa hin, wenn auch eher 55cm. Die alten müssen größer sein, da du da kürzere Sattelstützen fährst. Da ist der Sattel und der Lenker immer in etwa auf einer Höhe.

Die Rechentabellen im Internet gelten NUR für die moderneren Räder. Mess unbedingt deine Schritthöhe, denn davon hängt letztendlich alles ab. Das ist viel genauer als die Körpergröße.

Ich bin aber absolut kein Experte, habe aber vor nicht allzu langer Zeit vor dem selben Problem gestanden wie du. Körpergröße ist ähnlich ich bin 1,79m, Schritthöhe 85cm und fahre 58cm RH und bin damit sehr zufrieden. Habe viel Hilfe hier im Forum bekommen. Der Aufbau meines Rades ist in diesem Faden hier festgehalten. Kannst du ja mal überfliegen, letztendlich würde ich dir empfehlen ein gutes gebrauchtes zu kaufen und ggf. einzelne Teile aus zu tauschen. Das ist finaziell sehr viel sinnvoller, als alle Teile einzeln zu kaufen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Gruß Lukas
Also ich kam bei einer Schritthöhenmessung auf 78 cm und interessiere mich auch wirklich eher für ein älteres Rennrad.
Welche Rahmenhöhen eignen sich dann für mich?
Soein Schätzchen wie du es fährst ist mir vlt ein bisl zuviel des Guten, da ich ja nurnoch mit Polieren beschäftigt wäre bei dem Prachtstück ^^
Ich brauche eher ein zuverlässiges dennoch altes und schickes Rennrad, da ich einige Touren von insgesamt rund 1200 km in diesem Sommer noch damit vorhabe und ein paar Kratzer wären mir erstmal egal.
 
Guten Morgen, hat jmd eine Preiseinschätzung für die abgebildeten Pedale? (nicht gereinigt, nicht gewartet)
Das sind Pedale aus der Triomphe Gruppe , Achse und Lager top , Optig stark abgeschraddelt .
Wenn die Haken und Klemmplatten nicht dabei sind , sind die faktisch gar nicht Wert ( so 10.- )
:(
 
Hallo, mir wurde angeraten mein Anliegen lieber in diesem, als in der Technik Ecke, zu posten.
Ich habe ein altes Rennrad günstig gefunden, und würde gerne wenn es möglich ist, herausbekommen was für ein Hersteller dafür verantwortlich ist.

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

MfG Ogerox


Sehr schwierig eine richtige Antwort zu geben: Ishiwata Rohrsatz, Lack und Verarbeitung erinnern mich irgendwie an ein Nishiki, muss aber nicht stimmen....
 
78cm müsste so 56-57 Rahmenhöhe sein. Wurde ich aber mit Vorsicht genießen, ich bin da kein Experte, habe wie gesagt nur Erfahrungen mit meinem Rad und kann nur das weitergeben was ich gelernt habe.

Wenn du die Möglichkeit hast solltest du auf jeden Fall probefahren. Bietet sich beibeibem Komplettrad auch an.

Gruß Lukas
 
Schon mal danke für die Einschätzung.
Es wurde auch hier im forum schon centurion ins Rennen geworfen. Finde auch nach eigenrecherche das das Centurion Accord ziemlich nahe kommt. Ich werde auch mal giant und nishiki Prospekte durchblättern :)

Es fährt sich gut und sollte ich nie genau erfahren wer dahinter steckt dann ist es trotzdem ein schönes Rad für nen 50 er :)
 
Das ist denkbar. Obwohl ich dann nicht verstehe wieso man dann nicht auch eine campangnolo schaltung genommen hat. Dann wäre zumindest alles eine Marke.
Wenn ich die shimano 105 noch mal gegen eine Campangnolo tauschen wollen würde, welche würde man den da nehmen? Damit es halbwegs zum Rest passt.

MfG Ogerox
 
Zurück