biciclo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 März 2016
- Beiträge
- 6.678
- Reaktionspunkte
- 9.276
Ich hätte im ersten Moment auf 105er getippt![]()
Kann auch gut sein.

Dann ändere ich meine Aussage in "Auf keinen Fall DA, irgendwas drunter"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte im ersten Moment auf 105er getippt![]()
Doch, gab auch weiße Hoods für DA (BL 7402). Zeig mal wie die von innen aussehen.Ich vermute, es sind 6400er Hoods, DA gab es m.W. nicht in weiß. Rest: k.A.
Dem Columbus Aufkleber nach zu urteilen wäre der Rahmen von 72 bis 74 (wenn er denn Original ist).Hallo,
ich hab hier einen unbekannten Italiener (denke ich zumindest wegen des ITA BB-Gewindes). Vielleicht weiß ja jemand genaueres oder hat eine Tip dazu. Das Teil ist leider mal lackiert worden. Die Decals sind nicht vorhanden, genaue Herkunft ist unklar. Es gibt keine Pantos, auch an der Gabel nicht. Zeitlich denke ich sollte sich das in den 80ern bewegen. Mir gehts einfach darum zu wissen was es ist oder sein könnte. Es geht nicht um irgendwelche Wertschätzungen. Denke das ist eh nichts alzu besonderes.
Anhang anzeigen 544724
Was sind diese Campa C-Record Power Grade Hebel wert? Sieht so aus, als wurden die mal poliert. Hoods neuwertig
Anhang anzeigen 544587
Anhang anzeigen 544588
Gibt es in Stahl bei Radgeber Brieselang für 2,90€ das Paar.
Dem Columbus Aufkleber nach zu urteilen wäre der Rahmen von 72 bis 74 (wenn er denn Original ist).
Die Muffen scheinen befriedigend verarbeitet zu sein. Welcher Hersteller? Kein Plan![]()
was kann man für das Panasonic Projekt verlangen ? PR6000 Rahmen mit Dura ACE Gruppe und Ceramic Felgen. vollständig bis auf Kette und Züge.
bzw gibt es jemanden hier, der zufällig ein zu kleines Pr6000(54-56) hat und gerne gegen ein 61/57 tauschen möchte ?
Anhang anzeigen 544839
Cromor ist auszuschließen, da aus Mitte/Ende der 80er. Meine Concorde hatte eine ähnliche Aussparungen im Tretlager, war aber aus Mitte der 80er und besser verarbeitet. Würde mich da auch nicht zu sehr in den Hersteller versteifen. Was solides zum Fahren und mit gelben Akzenten sicher ein AugenschmausHallo, die Aufkleber sind leider nicht original. Die Verarbeitung ist so lala. Gewicht des Rahmens ist ca. 2,15 kg. Denke das könnte Cromor sein oder ähnlich. Vielleicht hat ja jemand anhand der Löcher in der Tretlagerschale und der Art der Muffen eine Idee dazu.
3ttt 2002 EVOL, wenn ich nicht irreWas ist die genaue Bezeichnung des Vorbaus
Also ich denke der Rahmen ist aus den achtzigern. 126er Einbaubreite, Züge unter dem Tretlager, Aerogabelkopf, ja ist kein Foto bei. Der Rohrsatzaufkleber ist definitiv Phantasie, sind auch noch paar Cinellidecals raufgepappt. Ich werde mal nach Concorde recherchieren. Danke erst mal für deine Meinung.Cromor ist auszuschließen, da aus Mitte/Ende der 80er. Meine Concorde hatte eine ähnliche Aussparungen im Tretlager, war aber aus Mitte der 80er und besser verarbeitet. Würde mich da auch nicht zu sehr in den Hersteller versteifen. Was solides zum Fahren und mit gelben Akzenten sicher ein Augenschmaus![]()
Concorde hat allerdings nicht selbst gebaut. Schau im gleichen Atemzug nach Ciöcc.Also ich denke der Rahmen ist aus den achtzigern. 126er Einbaubreite, Züge unter dem Tretlager, Aerogabelkopf, ja ist kein Foto bei. Der Rohrsatzaufkleber ist definitiv Phantasie, sind auch noch paar Cinellidecals raufgepappt. Ich werde mal nach Concorde recherchieren. Danke erst mal für deine Meinung.
was kann man für das Panasonic Projekt verlangen ? PR6000 Rahmen mit Dura ACE Gruppe und Ceramic Felgen. vollständig bis auf Kette und Züge.
bzw gibt es jemanden hier, der zufällig ein zu kleines Pr6000(54-56) hat und gerne gegen ein 61/57 tauschen möchte ?
Anhang anzeigen 544839
Bitte bitte sag mir dass 58ct auch passen würde. Suche selbst 61 und habe ein 58er
Was sind diese Campa C-Record Power Grade Hebel wert? Sieht so aus, als wurden die mal poliert. Hoods neuwertig
Anhang anzeigen 544587
Anhang anzeigen 544588
Das würde mich auch sehr interessieren, da ich selber noch welche suche. Die Preise in der großen Bucht sind ja (imho) leicht übertrieben. NOS liegen die Hebel schon bei 200 EUR, im abgeranztem Zustand bei ca. 100 EUR.
Hier im Biete gab es die, 2016 wenn ich mich grob erinnere, für einen Hunderter. Allerdings unpoliert.
PS: Frage an die Campa-Experten. Gibt es bei den Power-Grade Bremshebel einen Unterschied zwischen C-Record und Croque d'Aune oder sind die baugleich?
70-80€
wie unterscheiden sich denn die 1 und 2 Gen Naben ? dachte immer es gibt nur eine Generation und dann Record 8fach .Anhang anzeigen 544880 Anhang anzeigen 544881 Anhang anzeigen 544882 Campa c-record 1. Gen 36 Loch
Was nimmt man dafür?
1.Generation hat nur jedes 2. Speichenloch gefrästwie unterscheiden sich denn die 1 und 2 Gen Naben ? dachte immer es gibt nur eine Generation und dann Record 8fach .