X
x-berg
was ne unsägliche diskussion - immer diese preislamentierereien
und immer ist irgendwas zu teuer - aber nie zu billig
lieber zahlen viele von euch 8 mal porto und verbringen 8 stunden in netz
bis sie ne gruppe zusammen haben - aber ne angebotene komplette gruppe muss billiger
sein wie die summe der teile - ist ja ganz logisch und ein vollkommen sinnvolles vorgehen
da jammert einer das er irgendwelche bremshebel seit 2 jahren sucht, tauchen diese auf
und sind 50 € teurer als er bezahlen wollte - ja da sucht er lieber weitere 2 jahre -
suchen ist ja ein schönes hobby - würde derjenige seine zeit die er mit der suche verbringt arbeiten
könnte er sich 10 satz bremshebel kaufen- sofern verfügbar - logisches sammlerprinzip -
es geht ja ums schnäppchen machen - logisch oder
Aber da draussen in der internationalen Bucht oder bei den "Hippsterläden" in Berlin, Hamburg ...
da gibt es tatsächlich Menschen die keine Lust haben sich Wochenlang durch Kleinanzeigen, Foren
zu wühlen um sich mit Fachwissen zu beladen oder irgendwelche Teile zu suchen, die wollen
einfach ein schönes altes Rad zum fahren und wollen Ihre wertvolle Zeit lieber mit dem Rad, der Famillie
der Arbeit verbringen und die das zahlen was es kostet, was es ihnen wert ist - das sind dann die
"Idioten" die diese Preispeaks nach oben verursachen - diese so unrealistischen.
Da frag ich mich Was ist realistisch und was nicht? und wer belügt sich da selber? - das muss wohl jeder für sich
entscheiden
wer noch daran glaubt das diese preisdiskussionen, das gerede von "Forumspreisen" lediglich dazu dient
das sich ne sammlergemeinschaft in nem Forum gegenseitig hilft ist sicher an Naivität nicht zu übertreffen
so mittagspause ist rum - nette ablenkung - ich verbring jetzt lieber meine zeit in der realen welt
Klingt nach Gewerbeschein.

"Reale Welt":

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
!!!
