• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

image.jpeg
image.jpeg

Abfall?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

Bitte um Info.

Vintage Rennrad Carraro Italien 27". Rahmenhöhe 56 cm, 10 Gänge Campagnolo Schaltung Garnitur komplett,. Früher König der Schaltungen. 27" Schlauchreifen, Nisi Hochflansch Felgen, gemuffter Aluminium Rahmen leicht. Original Sattel, Bremsbacken vorne u.hinten neu, beide Schaltseile neu, original Käfigpedale. Neues Service.......Voll funktionsfähiges Rennrad. Preis?
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    555,6 KB · Aufrufe: 61
  • image.png
    image.png
    606,8 KB · Aufrufe: 50
  • image.png
    image.png
    1,1 MB · Aufrufe: 65
  • image.png
    image.png
    1,1 MB · Aufrufe: 72
Wheeler Malcesine Bj. 1995
Rohrsatz ist aus CrMo-Stahl Tange double butted
Die Rahmendaten sind RH 54 m-m und OR 55,5 m-m
Tretlagergewinde ist BSA, wenn auf der Antriebsseite ein Linksgewinde ist? und links ein Rechtsgewinde?
Komplett Unterverchromt

Was wäre ein realistischer Preis für dieses wunderschöne Rahmenset? :)

DSC04569.JPG
DSC04572.JPG
DSC04573.JPG
DSC04574.JPG
DSC04575.JPG
DSC04576.JPG
DSC04577.JPG
DSC04578.JPG
DSC04581.JPG


Beste Grüße,
Enzo_Enemy
 
10 Gänge Campagnolo Schaltung Garnitur komplett,. Früher König der Schaltungen.

Aber nicht die Valentino :confused: - wenn ich der Valentino Campagnolo wäre, wäre ich heute noch auf meinen Vater angefressen der billigsten Campagnolo Schaltung meinen Namen gegeben zu haben. Abgesehen davon ist das eher Stahl und Carraro mehr Kaufhausmarke :crash:

Edit: kleine Klassikerkunde Teil 1: Ein Blick auf die Blechausfaller zeigt gleich mal an das es nix ist - vergleich mal die Ausfaller welche hier oft gezeigt werden, dann wirst Du einen Unterschied sehen. Hatte ja hier mal ein Moser erwähnt in deiner Nähe - kam nur keine Reaktion drauf - macht nix - gibt ja genug tolle Vintage Räder wie man sieht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wheeler Malcesine Bj. 1995
Rohrsatz ist aus CrMo-Stahl Tange double butted
Die Rahmendaten sind RH 54 m-m und OR 55,5 m-m
Tretlagergewinde ist BSA, wenn auf der Antriebsseite ein Linksgewinde ist? und links ein Rechtsgewinde?
Komplett Unterverchromt

Was wäre ein realistischer Preis für dieses wunderschöne Rahmenset? :)

Anhang anzeigen 353014 Anhang anzeigen 353017 Anhang anzeigen 353019 Anhang anzeigen 353020 Anhang anzeigen 353021 Anhang anzeigen 353022 Anhang anzeigen 353023 Anhang anzeigen 353024 Anhang anzeigen 353025

Beste Grüße,
Enzo_Enemy

Hab für meinen Malcesine in top Zustand 150 bezahlt. Von daher denke ich, dass es 100-130 sein dürfen.
 
Hallo,

Bitte um Info.

Vintage Rennrad Carraro Italien 27". Rahmenhöhe 56 cm, 10 Gänge Campagnolo Schaltung Garnitur komplett,. Früher König der Schaltungen. 27" Schlauchreifen, Nisi Hochflansch Felgen, gemuffter Aluminium Rahmen leicht. Original Sattel, Bremsbacken vorne u.hinten neu, beide Schaltseile neu, original Käfigpedale. Neues Service.......Voll funktionsfähiges Rennrad. Preis?

1,w=993,c=0.sport.jpg
 
Wheeler Malcesine Bj. 1995
Rohrsatz ist aus CrMo-Stahl Tange double butted
Die Rahmendaten sind RH 54 m-m und OR 55,5 m-m
Tretlagergewinde ist BSA, wenn auf der Antriebsseite ein Linksgewinde ist? und links ein Rechtsgewinde?
Komplett Unterverchromt

Was wäre ein realistischer Preis für dieses wunderschöne Rahmenset? :)

Anhang anzeigen 353014 Anhang anzeigen 353017 Anhang anzeigen 353019 Anhang anzeigen 353020 Anhang anzeigen 353021 Anhang anzeigen 353022 Anhang anzeigen 353023 Anhang anzeigen 353024 Anhang anzeigen 353025

Beste Grüße,
Enzo_Enemy

hier im forum werden net mehr als 100-110€ drin sein, da es "nur" Tange DB und net Prestige is.

Aber is n schicker Rahmen vor allem ne schoen trashige Farbkombi
 
Habe ein Dura Ace Bremsset über.
BL-7402 mit Hoods und den Kabelleitung plus Anschlagshülsen (die sind nicht im Bild).
BR-7402 mit originalen Belägen in etwas angebremst.
Zustand ist super, keine Kratzer, Hodds 1a!

Was kann ich dafür aufrufen?
IMG_20160714_193039_HDR.jpg
IMG_20160714_193402_HDR.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160714_193434_HDR.jpg
    IMG_20160714_193434_HDR.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20160714_193344_HDR.jpg
    IMG_20160714_193344_HDR.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20160714_193205_HDR.jpg
    IMG_20160714_193205_HDR.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20160714_193230_HDR.jpg
    IMG_20160714_193230_HDR.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20160714_193205_HDR.jpg
    IMG_20160714_193205_HDR.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20160714_193150_HDR.jpg
    IMG_20160714_193150_HDR.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20160714_193118_HDR.jpg
    IMG_20160714_193118_HDR.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 33
Wheeler Malcesine Bj. 1995
Rohrsatz ist aus CrMo-Stahl Tange double butted
Die Rahmendaten sind RH 54 m-m und OR 55,5 m-m
Tretlagergewinde ist BSA, wenn auf der Antriebsseite ein Linksgewinde ist? und links ein Rechtsgewinde?
Komplett Unterverchromt

Was wäre ein realistischer Preis für dieses wunderschöne Rahmenset? :)

Anhang anzeigen 353014 Anhang anzeigen 353017 Anhang anzeigen 353019 Anhang anzeigen 353020 Anhang anzeigen 353021 Anhang anzeigen 353022 Anhang anzeigen 353023 Anhang anzeigen 353024 Anhang anzeigen 353025

Beste Grüße,
Enzo_Enemy
kann mir jemand von den Wheeler Malcesine Besitzern sagen, welchen Sattelstützendurchmesser bei euren Rahmen passt?

Beste Grüße
 
Kann mir jemand schonmal vorab bisschen was zu dem Rahmen sagen?
Olmo Scatto 57 cm C-T, Columbus SLX, schätze mal ende 80er anfang 90er Jahre... hab nicht besonders viel darüber im Internet gefunden.
Bessere Fotos versuch ich morgen mal zu machen.
Am Steuersatz wurde wohl mal recht unsachgemäße Gewalt (ohne das richtige Werkzeug) angewendet und das Schaltauge wurde "repariert" also neues Gewinde eingesetzt
IMG_20160714_234306.jpg
IMG_20160714_234319.jpg

Auch der Rahmen hat stellenweise schon ordentliche Macken deren Ursprung ich jetzt nicht ganz feststellen kann, ist abgeschliffen und mit Edding (?) übermalt.
Die Gabel hingegen ist in nahezu perfektem Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_20160714_234337.jpg
    IMG_20160714_234337.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20160714_234421.jpg
    IMG_20160714_234421.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20160714_234437.jpg
    IMG_20160714_234437.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20160714_234351.jpg
    IMG_20160714_234351.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20160714_234412.jpg
    IMG_20160714_234412.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 65
Moin Schwarmintelligenz,

ich habe kürzlich eine alte Hügi Compact Nabe mit Hi-Lo Flanschen aus den 80ern erworben.


Ich ging mal ganz blauäugig davon aus, dass der Freilauf eine normale alte UG Version ist. Meine Erfahrung auf UG beschränkt sich lediglich auf UG Schraubkränze und die HG/UG Freilaufkörper aus den frühen 90ern.

Hier zum Vergleich erstmal ein "normaler" HG Freilaufkörper mit "9 Rippen" und grob auf den Rippen gemessenen 34,4mm.


Der Freilaufkörper hat wie ich es erwartet hatte wie bei UG üblich gleichmäßige Rippen, jedoch war ich bisher der Meinung, dass er auch 9 Rippen haben müsste. Dieser hier hat jedoch nur 8 Rippen und einen geringeren Durchmesser. Auf den Rippen gemessen grob 32mm und auf dem Abschlußgewinde grob 30mm.



Handelt es sich hier um einen Freilauf für eine frühe Dura Ace?


Unwissende Grüße,
whoa :)
 
Moin Schwarmintelligenz,

ich habe kürzlich eine alte Hügi Compact Nabe mit Hi-Lo Flanschen aus den 80ern erworben.


Ich ging mal ganz blauäugig davon aus, dass der Freilauf eine normale alte UG Version ist. Meine Erfahrung auf UG beschränkt sich lediglich auf UG Schraubkränze und die HG/UG Freilaufkörper aus den frühen 90ern.

Hier zum Vergleich erstmal ein "normaler" HG Freilaufkörper mit "9 Rippen" und grob auf den Rippen gemessenen 34,4mm.


Der Freilaufkörper hat wie ich es erwartet hatte wie bei UG üblich gleichmäßige Rippen, jedoch war ich bisher der Meinung, dass er auch 9 Rippen haben müsste. Dieser hier hat jedoch nur 8 Rippen und einen geringeren Durchmesser. Auf den Rippen gemessen grob 32mm und auf dem Abschlußgewinde grob 30mm.



Handelt es sich hier um einen Freilauf für eine frühe Dura Ace?


Unwissende Grüße,
whoa :)

Campagnolo Freilauf?
 
Moin Schwarmintelligenz,

ich habe kürzlich eine alte Hügi Compact Nabe mit Hi-Lo Flanschen aus den 80ern erworben.


Ich ging mal ganz blauäugig davon aus, dass der Freilauf eine normale alte UG Version ist. Meine Erfahrung auf UG beschränkt sich lediglich auf UG Schraubkränze und die HG/UG Freilaufkörper aus den frühen 90ern.

Hier zum Vergleich erstmal ein "normaler" HG Freilaufkörper mit "9 Rippen" und grob auf den Rippen gemessenen 34,4mm.


Der Freilaufkörper hat wie ich es erwartet hatte wie bei UG üblich gleichmäßige Rippen, jedoch war ich bisher der Meinung, dass er auch 9 Rippen haben müsste. Dieser hier hat jedoch nur 8 Rippen und einen geringeren Durchmesser. Auf den Rippen gemessen grob 32mm und auf dem Abschlußgewinde grob 30mm.



Handelt es sich hier um einen Freilauf für eine frühe Dura Ace?


Unwissende Grüße,
whoa :)

GOIL!
Die war net günstig! ;)

Es gab mal einen "speziellen" Freilauf für den es spezielle Hügi-Kassetten gab.
Ich drück dir die Daumen das es der net is :)
 
Zurück