• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
die Buchstaben sind eher links BX...nicht EX...nach der rechten Nummer und dem Buchstaben zu urteilen ,ist es von 88/89

Stimmt, das ist ein B. Korrespondiert auch mit dem "Corsa Extra" Schriftzug.

CCF25022008_00005.jpg
 
oder wohl doch 8X...also corsa Extra....ich habe den originalen Merckx Lackstift in dieser Farbe mit dazu bekommen,und mir wurde versichert,dass es sich um Originallack handelt.Sicherlich wurde der Rahmen an der ein oder anderen Stelle schon mal nachgebessert....ohne Zweifel.
20110101_11_02.JPG
 
ja 8X, also ein 58er Corsa Extra

edit: das D rechts sagt 1992/93
und Banderolen hab ich bisher nur bei frühen Moltenis und deren Replikas gesehen. Dann aber in blau.
stimmt-es scheint 92/93 zu sein..die Ausstattung,die dran war,passt auch zeitlich.Die banderole ist ungewöhnlich.Der UR sticker scheint original.
Dieses Modell hatte keine Banderole,sondern lediglich belgische Banderolen oben/unten und in der Mitte den typischen EM Schriftzug
 
Bei den 8fach Freilauf-Naben habe ich den Unterschied zwischen Record und Chorus auch noch nicht wirklich erkannt...;)

Nach dem Studium der alten Ersatzteilkataloge komme ich zu dem Schluß:
Außer den Schnellspanner gab es bei den HR Freilauf-Naben keinen. Und wenn dann nur im Finish der silbernen Körper, denn diese sind in den Katalogen unbezeichnet.
Allerdings gab es 1995 mal eine Veloce HR Nabe auch mit dem drehbaren Schmiernippel in der Mitte. Diese hatte dann eine andere Achse und einen anderen Freilaufkörper. (Athena). Der Rest waren alles Record Teile.

Welcome to the world of Campagnolo! ;)
 
bei mir ist es auch drüber geklebt. Die Banderole hat aber vergleichbare Patina wie der Merckx Schriftzug und scheint somit original zu sein....dem Rahmen wurde auch seit über 15 Jahren keine Beachtung geschenkt.
Hatte mir auch anfangs ziemlich Sorgen gemacht, dass das nicht original sein kann....

Nachdem ich aber letztens Kontakt mit dem australischen Decal Menschen hatte und ihm sehr detaillierte Bilder davon zugesandt habe, war er auch der Meinung, dass dies durchweg echt zu sein scheint.
 
Ich versuch es noch mal: Ich hab keine konkrete Vorstellung was ich als fairen Preis aufrufen soll, deshalb bitte ich um eine Einschätzung. Vielen Dank!
Victory S3
p1020180-jpg.271566
p1020183-jpg.271568

Victory
p1020181-jpg.271569
p1020182-jpg.271570

Fett und Oil NOS/NIB für Vitrine oder Rad ....aus dem Überseecontainer:cool:;)
p1020184-jpg.271572


Faire Preise und evtl. fehlende Bolzen und Schaltröllchen werden gewünscht!
 
Was kann ich für das Eddy Merckx Corsa Extra Rahmenset ohne Lager aufrufen?
Die Lackierung mit der Banderole finde ich in keinem Katalog.
Von wann kann das set sein?

Nach dem lesen der anderen Kommentare ist mein Senf dazu: seltsamer Rahmen - nicht nur wegen der Decals.

1. Der Lack wirkt im Tretlager-Bereich seltsam. Relativ dick. Die rote und weiße Farbe die man durchschimmern sieht dürften von Rostschutz und Grundierung stammen, sind also nicht per se Neulack-Verdächtig, dafür fällt links an der Kante des Gehäuses auf, dass eine Farbschicht im Untergrund fehlt, aber der grüne Lack darüber liegt und die abgeblätterte Stelle verdeckt - das spräche für Neulack ohne den alten vorher entfernt zu haben. Ob man dann allerdings das Logo wieder weiß auslegt, wenn man schon so oberflächlich drüber-lackiert, weiß ich nicht.
2. Laut Rahmennummer ist der Rahmen von Anfang/Mitte 1992 - das passt auch zur recht jungen Tretlagermuffe, bei der die Schaltzüge durch das Gehäuse geführt wurden, und nicht außen herum. Außerdem passt es auch zu den Merckx-Ausfallenden, die ab der Zeit verbaut wurden.
3. Laut Rahmennummer ist es auch ein Corsa Extra, was allerdings daran stutzig macht: Corsa Extra hatten schon seit Mitte der 80er keinen Steg mehr zwischen den Kettenstreben, den dieser Rahmen aber hat - welche RH hat er denn? Liegt es vielleicht daran?
4. Haben alle Corsa Extra bei denen ich es bis dato bewusst wahrgenommen habe auch am Sitzrohr Gewinde für Flaschenhalter. Scheint dieser Rahmen aber nicht zu haben.

Die Decals gab es tatsächlich so in der Form und habe ich schon ein paar Mal gesehen. Andere Frage: ist über der Kante zwischen Chrom und Lackierung an der Kettenstrebe noch das silberne Merckx-Kleberchen?
 
Ich hab ein frühes Professional mit den Decals, die ich bis gerade eben, auch noch nie anderswo gesehen hatteAnhang anzeigen 271651

Na ja, die kamen aber auch durchaus in Katalogen so vor, die Decals:
4.jpg


Das Zweite von rechts hat die Sitzroh-Banderole, das Dritte von rechts noch die alte Schrift.

Der Katalog stammt aus Mitte der Achtziger, so 1985 oder 1986 'rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorm Winter sucht dieses Springtier aus Dieren noch ein neues Heim.
Ein Champion Mondial AB von 89 aus Reynolds 531 Competion /auch wenns wohl eine deutsche Ausführung ist da ohne Mondial,
Keine Risse, kein Rost, keine Dellen nur der Lack ist etwas mitgenommen
Steuer und Tretlager sind 6400er laufen sehr gut und bleiben drin, die Kurbel kommt noch ab.
RH ist 60 ct bzw 58 cc OR ebenfalls 58 cc
Abholung wäre mir recht entweder in Augsburg/München/Starrenberg
Ich hätte gerne 150 € + Porto
396619-rn4vondzf1ws-img_0449-large.jpg

mehr Bilder gibts im Verkaufsordner.
putzen oder preis senken?
7 gefällt das aber keine interessenten melden sich.
 
Zurück