• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo.
Da ich leider keine Ahnung habe, was sowas in der Biete Abteilung kosten soll/darf,
frage ich erstmal hier?

Neuwertig (keine Fäden o.ä.)




Neuwertig (keine Fäden o.ä.)




Neuwertig (keine Fäden o.ä.+ Hose (leicht gebraucht / geschenkt dazu)



Neuwertig (keine Fäden o.ä.)


(Falscher Fred hier, i know :cool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Da ich leider keine Ahnung habe, was sowas in der Biete Abteilung kosten soll/darf,
frage ich erstmal hier?

Neuwertig (keine Fäden o.ä.)




Neuwertig (keine Fäden o.ä.)




Neuwertig (keine Fäden o.ä.+ Hose (leicht gebraucht / geschenkt dazu)



Neuwertig (keine Fäden o.ä.)


(Falscher Fred hier, i know :cool:)

Nr 1. 20 Euro, auf dem Rest bleibst du eher sitzen.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Claus Lauer Rennrad geerbt. Jetzt habe ich überhaupt keine Ahnung von Rennrädern. Nur so viel habe ich mitbekommen. Claus Lauer Rennräder sind schon etwas besonderes. Um einschätzen zu können, ob und was für ein Schätzchen ich hier habe, hätte ich gerne gewußt, was so eine Rennmaschine wert sein mag. Kann mir hier der/die eine oder andere etwas dazu sagen? (jetzt auch mit Bildern)

Anhang anzeigen 227444 Anhang anzeigen 227448 Anhang anzeigen 227449 Anhang anzeigen 227450 Anhang anzeigen 227451 Anhang anzeigen 227452
Lauer Rahmen sind schon was feines, aus Deutschland und keine Massenfertigung. Ich würde sogar noch etwas höher Richtung 700 gehen beim Wert, wenn alles technisch einwandfrei läuft und nicht schon total abgenutzt ist. Mich spricht die Lackierung aber zum Beispiel gar nicht an.
Nur den Vorbau sollte man eventuell gegen was klassisches tauschen.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Claus Lauer Rennrad geerbt. Jetzt habe ich überhaupt keine Ahnung von Rennrädern. Nur so viel habe ich mitbekommen. Claus Lauer Rennräder sind schon etwas besonderes. Um einschätzen zu können, ob und was für ein Schätzchen ich hier habe, hätte ich gerne gewußt, was so eine Rennmaschine wert sein mag. Kann mir hier der/die eine oder andere etwas dazu sagen? (jetzt auch mit Bildern)

Anhang anzeigen 227444 Anhang anzeigen 227448 Anhang anzeigen 227449 Anhang anzeigen 227450 Anhang anzeigen 227451 Anhang anzeigen 227452
Ist das Rad tatsächlich von Jodo gewesen?
 
Jodo?

use_the_force____by_redredundance.jpg
 
Hallo zusammen,
ich habe ein Claus Lauer Rennrad geerbt. Jetzt habe ich überhaupt keine Ahnung von Rennrädern. Nur so viel habe ich mitbekommen. Claus Lauer Rennräder sind schon etwas besonderes. Um einschätzen zu können, ob und was für ein Schätzchen ich hier habe, hätte ich gerne gewußt, was so eine Rennmaschine wert sein mag. Kann mir hier der/die eine oder andere etwas dazu sagen? (jetzt auch mit Bildern)

Anhang anzeigen 227444 Anhang anzeigen 227448 Anhang anzeigen 227449 Anhang anzeigen 227450 Anhang anzeigen 227451 Anhang anzeigen 227452

Das ist ein sehr hochwertiges Rennrad eines kleinen aber feinen Rahmenbauers mit sehr guter Ausstattung. Leider gibt es (mit wenigen Ausnahmen) aber keinen wirklichen Sammlermarkt für Räder von solchen in der weiten Welt völlig unbekannten Rahmenbauern, selbst wenn sie für nationale Größen gelötet haben.
Eigentlich müsste das Rad, da mehr Arbeit und Individualität drin steckt, wertvoller sein als vergleichbar ausgestattete Großserienräder bekannter italienischer Hersteller, ist es aber leider nicht. Und da die Lackierung wirklich nicht attraktiv ist, glaube ich auch, dass es schwer wird mehr als 500,- dafür zu bekommen auch wenn's streng genommen nicht fair ist.
Dass das Rad einem im deutschen Radsport bekannten aber nicht unumstrittenen Menschen gehört hat, hilft nicht wirklich.
 
Ich würde das Lauer auch bei maximal 500,- ansetzen. Dafür muss man dann aber auch erstmal jemanden finden und der Aufbau ist jetzt auch relativ - ähhh - individuel.
Ist halt kein Colmasianchi und farblich jetzt auch nicht der Börner. Aber zum Fahren an sich isses bestimmt richtig gut.
 
Ich würde das Lauer auch bei maximal 500,- ansetzen. Dafür muss man dann aber auch erstmal jemanden finden und der Aufbau ist jetzt auch relativ - ähhh - individuel.
Ist halt kein Colmasianchi und farblich jetzt auch nicht der Börner. Aber zum Fahren an sich isses bestimmt richtig gut.
Naja die Farbe ist brutal aber was hast Du denn gegen den 740X Aufbau (Vorbau ist ja schnell entsorgt)?
Du hast doch gerade irgendwo hier verkündet, dass Du die toll findest. Oder sinds nur die STIs? Oder darf das nicht ans Lauer?
 
Vielleicht habe ich mich zu sehr von dem Vorbau ablenken lassen - der sieht wirklich total daneben aus und ein originaler DuraAce-Vorbau würde dem Rad extrem gut tun. Dann müsste diese Gabel noch irgendwie anders, aber das fällt dann auch unter Geschmacksfragen.
Ich habe überhaupt gar nix gegen die Gruppe, obwohl ich nicht unbedingt die DualPivots nehmen würde... Im Gegenteil: Ich halte die 7400 für eine der attraktivsten Shimanogruppen überhaupt. Die STIs funktionieren wunderbar - Schalten fühlt sich besser an als bei den aktuellen Schremsern.

Aber ich möchte auch gar nicht zu viel über das Rad lamentieren - Es ging um einen Preis und 500,- halte ich für die "magische Schwelle", wenn überhaupt...
 
und weiter gehts
ich bitte nochmal um eine einschätzung für die Record Titanium Ergos 8f voll funktionisfähig ohne Gummi und mit Umbausatz auf 9f
large_P10100113.JPG

und weiterhin folgendes Paar 7400 Sti
large_P10100182.JPG


der linke ist voll funktionsfähig beim rechten ist in der indexscheibe eine mitnehmer klinke abgebrochen, diese müsste ersetzt werden.

was kann man für die sachen noch aufrufen.

weitere Bilder hier:
http://fotos.rennrad-news.de/s/15780
 
Zurück