• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

was ist das für eine Sattelstütze? Gebranded mit Gazelle-Logo, Made in Italy Aufschrift..

IMG_4111.JPG

IMG_4113.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4114.JPG
    IMG_4114.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 47
Na ja, ich sag es mal so: Look hat aus dieser "uninspirierten ästhetischen Gestaltung" sein Markenzeichen gemacht.
Überhaupt passt es von den Farben her ganz wunderbar in seine Epoche, in der in jedem hinterletzten Arzt-Wartezimmer ähnlich ästhetisch uninspirierte Bilder von Miro hingen…
.....................................................
:D:daumen:

Der war gut!
Okay, die reine Farbauswahl gleicht zwar der mancher schlichter Werke von Miró oder auch Mondrian, die aber gestalterisch doch ein paar Nuancen mehr zu bieten haben als die Rahmen von Look und Milanetti, weshalb die mit diesen Rahmen erzielbaren Preise auch unter denen der Werke von Miró und Mondrian bleiben dürften - trotz aller "Inspiration"!:p;)

LG Helmut
 
Hallo,

ich versuche gerade heruaszufinden was das für ein Freilaufkörper ist und welche Kassetten dort passen würden?
Der LRS ist ein Bianchi Ambrosio Componenti.

und dann gleich wie viel ich dafür noch verlangen kann, ohne Kassette und dem scheinbar doch recht speziellen Freilaufkörper.
Besten Dank.
DSC_6657.JPG
DSC_6651.JPG
 

Anhänge

  • DSC_6650.JPG
    DSC_6650.JPG
    168,9 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_6652.JPG
    DSC_6652.JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_6653.JPG
    DSC_6653.JPG
    123 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_6654.JPG
    DSC_6654.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 35
  • DSC_6655.JPG
    DSC_6655.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_6656.JPG
    DSC_6656.JPG
    161,8 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_6658.JPG
    DSC_6658.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_6659.JPG
    DSC_6659.JPG
    98,8 KB · Aufrufe: 42
Hi,
ich habe hier einen Rahmen, den ich gerne abgeben möchte. Die Rohre sind aus Reynolds 531 und die Mufffen aus Aluminium. Das Rad wurde so glaub ich nur in den USA verkauft und soll 1991 mit einer Shimano 600 1999$ gekostet haben.

Raleigh Technium Competetion 531

RH: 58cm c-c; 59,5cm c-t
OR: 57cm c-c
BSA Innenlager
130mm
Steuersatz (Shimano 600 6400) ist inklusive; rastet jedoch; optisch gut
Original Luftpumpe in Rahmenfarbe/Chrom ist dabei

Zustand: Im OR ist leider eine Delle (Antriebsseite zw. dem E und C). Ansonsten ganz schöner Zustand. Alle Decals sind unter Klarlack (oder sogar auch lackiert). der Größte Lackabplatzer ist an der Sattelrohrmuffe an der Stelle, wo die Pumpe aufliegt.

large_DSC01299.JPG


Weitere Bilder im Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/15063

Kann irgendjmd. etwas zum Wert sagen?`Vielen Dank

//

edit: dazu habe ich noch folgende Pedale, welche ich nicht 100% einordnen kann:

large_IMG_20140212_161200.jpg


Sind Campagnolo Pedale. Es is "C 1037" eigeprägt! Der Zustand ist nach einer Politur ganz ordentlich; Chromkappen top! Was ist das und wieviel ist es Wert?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Muffen wirklich aus Alu? Wie sind denn die Rohre verbunden? Kleber?

Ja, die sind wirklich aus Alu. Ich habe sogar gerade nochmal einen Magneten rangehalten ;) Mit der Kombination Alu Muffen und Stahlrohre wollte Raleigh damals das gewicht reduzieren. In welchem Verfahren die verbunden wurden, weiss ich aber leider nicht.
 
Ja, die sind wirklich aus Alu. Ich habe sogar gerade nochmal einen Magneten rangehalten ;) Mit der Kombination Alu Muffen und Stahlrohre wollte Raleigh damals das gewicht reduzieren. In welchem Verfahren die verbunden wurden, weiss ich aber leider nicht.

Vielleicht mit Kontaktkorrosion? :D
 
Pedale sind Campa Record.
Die Verbindung Alumuffe (Edel)stahlrohre hat Bridgestone auch erfolgreich eingesetzt. Da waren/sind die Muffen um die Rohre gegossen, soweit ich weiß. Ich suche mal nach nem Bild. Oder "Bridgestone RS" erklärt die Sache besser als ich das kann.

Grüße

Klaus
 
Das ist die Bezeichnung dieser Pedale, Quasi die teilenummer. Dass die aufgestempelt ist, habe ich so noch nicht gesehen.
Es sind übrigens ältere Pedale aus den 60-70ern, da sie eine Öse/Schlaufe für Pedalriemen haben.
 
Zurück