• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe Neuer Radcomputer

Grünschnabel

fährt Wilier
Registriert
24 April 2008
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
29
Ort
Kreis Heinsberg
Mahlzeit zusammen
Nachdem eben der Geschwindigkeitssensor meine Blackburn Delphi 4 Computers (mit dem ich nicht zufrieden war) den Geist aufgegeben hat muss jetzt ein neuer her.
Am liebsten wäre mir wenn der Radcomputer die Grundfunktionen mit Geschwindigkeit und Strecke hat und zusätzlich noch Trittfrequenz hat am besten alles Kabellos und unter 50€.
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

Danke aber lohnt sich der Aufpreis für Sigma Rox ) oder lieber 8 der passt farblich besser zum bike

Musst du doch wissen was du für Informationen am Rad sammeln willst.

Die Rox-Modelle unterscheiden sich nur im auswerten der Informationen.
Beim Rox9.0 kannst du das am PC machen, beim Rox 8.0 nicht.
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

Mahlzeit zusammen
Nachdem eben der Geschwindigkeitssensor meine Blackburn Delphi 4 Computers (mit dem ich nicht zufrieden war) den Geist aufgegeben hat muss jetzt ein neuer her.
Am liebsten wäre mir wenn der Radcomputer die Grundfunktionen mit Geschwindigkeit und Strecke hat und zusätzlich noch Trittfrequenz hat am besten alles Kabellos und unter 50€.

Wenn das ehrlich alles ist was du brauchst halte ich den Rox für übertrieben.
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

JA das sollte nur heißen das er mindestens das hat wenn er mehr hat ist das auch nicht schlecht ;) und den Rest vom Preis bekomme ich von PAPA :D
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

mal ne Frage nebenbei da ich mir auch nen neuen kaufen möchte:
ich habe schon öfters gehört, dass die drahtlosen nich so 100% funktionieren oder zuverlässig sind wie die mit Kabel, ist das Quatsch oder ist da was dran ??
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

Kommt drauf an, was du unter "zuverlässig" verstehst. Die Kabelgebundenen sind natürlich ausfallsicherer und halten länger durch, weil nur eine Knopfzelle gebraucht und nichts gefunkt wird.
Funktachos haben schon mal mindestens zwei Knopfzellen, eine im Compi und eine im Geschwindigkeitssensor. Die gehen natürlich schneller hops, weil sie stärker beansprucht werden. Übertragungsprobleme gab es früher mal gehäuft. Die meisten Hersteller sind zu digitaler, codierter Übertragungstechnik übergegangen. Damit sind Funkaussetzer durch Störungen von außen sehr unwahrscheinlich geworden.
 
AW: Hilfe Neuer Radcomputer

mal ne Frage nebenbei da ich mir auch nen neuen kaufen möchte:
ich habe schon öfters gehört, dass die drahtlosen nich so 100% funktionieren oder zuverlässig sind wie die mit Kabel, ist das Quatsch oder ist da was dran ??

Da ist sehr viel dran, beim Sigma BC2006MHR hatte ich bisher die größten Probleme, hier funktionierte oft mal was nicht. Beim jetzigen Rox 8.0 fallen alle Funktionen aus, sobald ich meine B&M IXON IQ Speed (Lampe) anschalte.
 
Zurück