• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Wiknüüü

Mitglied
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
8
Ich habe nach langem überlegen, mich nun für die Campagnolo Chorus Compact 2 x 10 Gruppe 2007 entschieden.
Bei der Bestellung tauchen gerade Fragen auf. Wer kann helfen?

1.
Innenlager BSA oder italienisch. Habe vorher an meinem Rahmen eine 105 Shimano gefahren 9 fach.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollte es egal sein. Es ändert sich nur die Gewinderichtung. Ist das richtig? Oder bekomme ich Probleme mit meinem Rahmen?

2.
Werde ich gefragt welche Größe: ob short oder medium. Leider sagt mir das gerade nix.:confused: Kennt sich da jemand aus?

3.
Bisher bin ich eine 170 Kurbel gefahren war auch gut so, aber ich möchte bei dem Kauf eine 172,5 kaufen. Sollte auf jeden Fall kein Fehler sein? Die Unterschiede sind doch sicher marginal und mehr eine Glaubensfrage? :)

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Ich habe nach langem überlegen, mich nun für die Campagnolo Chorus Compact 2 x 10 Gruppe 2007 entschieden.
Bei der Bestellung tauchen gerade Fragen auf. Wer kann helfen?

1.
Innenlager BSA oder italienisch. Habe vorher an meinem Rahmen eine 105 Shimano gefahren 9 fach.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollte es egal sein. Es ändert sich nur die Gewinderichtung. Ist das richtig? Oder bekomme ich Probleme mit meinem Rahmen?

2.
Werde ich gefragt welche Größe: ob short oder medium. Leider sagt mir das gerade nix.:confused: Kennt sich da jemand aus?

3.
Bisher bin ich eine 170 Kurbel gefahren war auch gut so, aber ich möchte bei dem Kauf eine 172,5 kaufen. Sollte auf jeden Fall kein Fehler sein? Die Unterschiede sind doch sicher marginal und mehr eine Glaubensfrage? :)

Vielen Dank für eure Hilfe :)

3.

Du wirst keinen Unterschied spüren. Ich fahre selbst 170, 172,5,175 einen Unterschied spüre ich eigentlich nicht.
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

2.
Werde ich gefragt welche Größe: ob short oder medium. Leider sagt mir das gerade nix. Kennt sich da jemand aus?
Das ist die Länge des Schaltwerks. Wenn du eine Standart-Zweifachkurbel fährst, reicht das kurze "short" Schaltwerk.
Fährst du eine Compactkurbel musst du aufpassen. Hast du hinten ein größtes Ritzel mit 27 oder 29 Zähnen, nimmst du am besten das etwas längere "medium" Schlatwerk. Das kann dann die Kettenspannung bei solchen Übersetzungen besser ausgleichen als das kürzere. Fährst du die Campactkurbel mit hinten einem größten Ritzel, das weniger hat als 27 Zähne, dann reicht hier auch noch das "short".

Achtung: Wenn du dir jetzt zwar eine Compactkurbel und ein größtes Ritzel mit weniger als 27 Zähne kaufst, passt zwar das kurze Schaltwerk, doch wenn du z.B. mal zum Pässefahren eine andere Kassette montieren willst, die größere Ritzel hat, kommt es zu Problemen. Deswegen würde ich bei einer Compactkurbel mal einfach sicherheitshalber das "medium" nehmen. Dann hast du immer noch alle Optionen offen ;)

Viel Spass mit der neuen Gruppe!
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Das Olmo meiner Freundin hat ein kurzes Schaltwerk trotz Kompakt und 27 Zähnen (die Kassette ist von Shimano)

Funktioniert einwandfrei.
Grundsätzlich hat Wilier Racer aber recht: Mit einem Medium bist du auf der sicheren Seite!
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Stimmt, ja. Bei 27 Zähnen haut das gerade noch hin. Würde mir aber selber auch schon bei 27 zähnen ein medium verbauen. Mit 29 Zähnen sollte man dann aber dann wirklich lieber mit nem medium fahren, sonst kanns schon mal eng werden. ;)
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Bei Compact hängts auch vom Kettblatt ab, das 34er was drauf war habe ich gleich in die Tonne bzw. in den Keller gehauen. 36 Zähnchen hats jetzt.
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Danke für die super schnellen Antworten.:daumen:
Ihr habt mir sehr weitergeholfen, jetzt geht es ans bestellen. :)
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

1.
Innenlager BSA oder italienisch. Habe vorher an meinem Rahmen eine 105 Shimano gefahren 9 fach.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollte es egal sein. Es ändert sich nur die Gewinderichtung. Ist das richtig? Oder bekomme ich Probleme mit meinem Rahmen?

Schau auf deinem Tretlager nach, was da draufsteht. Steht da 36*24T, dann ist es ein ITA lager. Steht da 1,37*24T, dann ist es ein BSA

2.
Werde ich gefragt welche Größe: ob short oder medium. Leider sagt mir das gerade nix.:confused: Kennt sich da jemand aus?

Das kurze Campagnolo-Schaltwerk verkraftet ganz ohne Probleme auch die große 13-29er Abstufung zusammen mit einer Kompaktkurbel. Ich verwende aktuell einen Laufradsatz mit so einer Abstufung, wobei ich die Kombination Kompakt/29er Ritzel/kurzes Schaltwerk mittlerweile an 5 Rädern (Pinarello Paris, Opera Leonardo, Kuota Kharma, Ridley Crossbow, Corpus Team Issue) in Verwendung hatte und bei keinem trat ein Problem auf.
Damit die riesige Schaltwerkskapazität erreicht werden kann ist zu berücksichtigen, dass die Kette so lange sein muss, dass sich bei der Schaltstellung Klein-klein die beiden Schaltröllchen gerade nicht berühren.


3.
Bisher bin ich eine 170 Kurbel gefahren war auch gut so, aber ich möchte bei dem Kauf eine 172,5 kaufen. Sollte auf jeden Fall kein Fehler sein? Die Unterschiede sind doch sicher marginal und mehr eine Glaubensfrage? :)

Merken wirst du den Unterschied nicht. Ich würde es von der Rahmengeometrie abhängig machen. Im Sinne, dass Schuhspitze und Vorderrad nicht kollidieren.
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

3.

Du wirst keinen Unterschied spüren. Ich fahre selbst 170, 172,5,175 einen Unterschied spüre ich eigentlich nicht.

Dann unterhalte Dich mal mit einem Profi über dieses Thema. Die Jungs merken es schon, wenn Du ihren Sattel auch nur zwei Millimeter anders einstellst. Und bei mir (alles andere als Profi) ergibt ein Wechsel der Pedallänge von Rad zu Rad enorme Knieprobleme, weshalb jetzt auf allen die gleiche Länge montiert ist.

Das ist nicht lediglich eine Glaubensfrage.
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Ich hab irgendwo auch mal gelesen, daß es auf die Schrittlänge ankommt.....

also kleine Leutchen 170, bis ganz ganz Große eben dann 175
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Und bei mir (alles andere als Profi) ergibt ein Wechsel der Pedallänge von Rad zu Rad enorme Knieprobleme, weshalb jetzt auf allen die gleiche Länge montiert ist.

Das ist nicht lediglich eine Glaubensfrage.
Die Hebelkräfte verändern sich bei den unterschiedlichen Längen der Kurbeln. Von daher auch der Kraftaufwand. Deine Knieprobleme sind nicht zufällig bei der kürzeren Kurbel aufgetreten oder?

Das ist eher eine Physikfrage. :D
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Ich hab irgendwo auch mal gelesen, daß es auf die Schrittlänge ankommt...

Auch der Fahrstil spielt eine Rolle. Kurbler mit hoher Frequenz sind in der Regel mit kurzer Kurbel besser bedient. Wer lieber ordentlich drückt, ist mit längerem Hebel wohl etwas effektiver unterwegs. Wichtig ist vor allem: Die Kurbel darf nicht zu lang sein. Das kann den Knien schaden. Für zu lang gibts aber keine zuverlässigen Angaben. Womöglich ist das von Knie zu Knie unterschiedlich.

Und: Bestimmte Unterschiede sind m. E. schon deutlich fühlbar. Mir & meinen 90 Zentimeter-Tretern sind 172,5 immer etwas kurz & fühlen sich 175 richtig an. Allerdings: Zu 180 spüre ich dann merkwürdigerweise keinen Unterschied mehr. Aber vielleicht ist's ja auch Einbildung. Systematische Blindproben mit Vorkehrungen gegen Störfaktoren habe ich natürlich nicht gemacht.
 
AW: Hilfe möchte mir gerade eine Chorus Gruppe bestellen???

Nimm mal die Suchfunktion, ich habe mich schon mehrfach darüber ausgelassen. Da findest Du einen Haufen Literatur darüber zum Beispiel haben wir das hier wie an 170(!) anderen Stellen schon mal angesprochen. Das Suchwort dazu heißt "Kurbellänge".
 
Zurück