• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für Kaufentscheidung

Zisch89

Neuer Benutzer
Registriert
13 November 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
bin neu hier und noch nicht so erfahren, wenn es um rr geht.

Habe mich nun nach langem hin und her entschloßen mir einen Renner zuzulegen. Ich bin 183 cm groß und nach meiner rechnung bräuchte ich 60cm Rahmgröße (?)
Wollte deswegen mal fragen, ob ihr mir dieses aufgebaute rr ans herz legen würdet oder ich es lieber lassen soll.

hier die Anzeige:
hallo,
okay, also das rad hat eine rahmenhöhe von 58. ich habe es selber aufgebaut.Zustand ist noch gut , halt hier und da ein paar kratzer vom anlehnen, etc. es hatte keinen sturz.
Die Schaltung ist Shimano 105.
Die Kette und die Kassette(Shimano) wurden dieses Jahr erneuert.
Die Laufräder haben Messerspeichen.
-Carbon Sattelstange Itm
-Sattel von Selle Italia bzw. Cannondale
-Bremsen und Kurbel Cannondale
-Vorbau von Syntace
-Lenker von Cinelli
-Umwerfer von Shimano.
-Pedalen von Keo Look
mit dabei ist ein fahrradcomputer von vdo.

600,- VHB

:cookie:
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Du brauchst RH58. Oberrohr sollte etwa 57cm lang sein.
Der Preis ist aus meiner Sicht fair.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Wäre das Rad für ein Anfänger denn was gescheites? oder sollte ich die Finger eher davon lassen?...Sollte ich auf etwas besonderes achten, wenn ich mir das Rad ansehe? Bin nämlich zufällig kommende Woche in der Nähe vom Verkäufer und das sind mal eben 350 km von meinem Heimatsort, da sollte das Rad schon i.O. sein :P
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Wäre das Rad für ein Anfänger denn was gescheites? oder sollte ich die Finger eher davon lassen?...Sollte ich auf etwas besonderes achten, wenn ich mir das Rad ansehe? Bin nämlich zufällig kommende Woche in der Nähe vom Verkäufer und das sind mal eben 350 km von meinem Heimatsort, da sollte das Rad schon i.O. sein :P

Das Rad passt auf jeden Fall für einen Anfaenger.
Fahr beim Abholen am besten eine kleine Runde, schalt alle Gänge durch und schau ob die Laufräder keinen Schlag haben.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Wäre das Rad für ein Anfänger denn was gescheites? oder sollte ich die Finger eher davon lassen?...Sollte ich auf etwas besonderes achten, wenn ich mir das Rad ansehe? Bin nämlich zufällig kommende Woche in der Nähe vom Verkäufer und das sind mal eben 350 km von meinem Heimatsort, da sollte das Rad schon i.O. sein :P

Nimm jemanden mit, der Ahnung hat, das wär das Geschickteste. Und lass Dir mal noch ein paar aussagekräftige Bilder schicken (z. B. von der richtigen Seite). Dann kann man den Wert besser beurteilen.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Der Rahmen sieht nach dem gruseligen MIFA aus........ das eine Zeitlang mit Ultegra für 800 Euro über den Ladentisch bei Tschibo oder Aldi ging....

Sieht ein wenig so aus, als hätte der Besitzer die Ultegra-Teile demontiert und durch das ersetzt, was so im Bastelkeller übrig blieb.....

600,- sind klar zuviel.......
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Das Ding ist, dass aus meinem Bekanntenkreis niemand an Rädern schraubt und ich dort nur zufällig in der Nähe bin, da ich in Duisburg ne Fortbildung habe.

ich habe dem Verkäufer gesagt, dass er mir mal neue Bilder zukommen lassen soll und das auch von beiden Seiten.

Noch etwas anderes:bei meiner Körpergröße von 183cm, kann ich da auch ein 60 cm Rahmen nehmen oder wäre das zu groß??
Liebe Gruß
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

ähm ja :D...
das ist es, wollte es jetzt nicht unbedingt hier rein stellen :P...
was sagt ihr dazu?
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Google weiß alles :aetsch:

Aber mal im Ernst: Es ist kaum mehr möglich Rennradschnäppchen zu machen. Die Marktpreise in ebay oder hier in den Foren sind relativ hoch.
Aus diesem Grund und aufgrund der Ausstattung (105, Cannondale, ITM) ist der Preis akzeptabel. Wenn mir jemand für 600,-€ ein besseres Angebot zeigt, bitte.

Das an dem Rad nicht alles perfekt ist, ist mir auch klar. Bestes Beispiel: Zwei unterschiedliche Flaschenhalter :eek:
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Ja, ich merke das schon :D ...
was sagst du dazu ? meint ihr es lohnt sich das Rad anzugucken ?
Und könnt ihr mir zu dem Drahtesel noch Tipps geben ?

Clever der CDR :D

PS: wenn ich das rad bsp. auf 500 runter bekommen würde, sollte ich dann zuschlagen?
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

500 ist ok. Dann ist auch das Risiko nicht so groß, falls dir das Radeln nicht zusagt.

Und falls es dir gefällt kannst du irgendwann mal upgraden und dieses Rad als Schlechtwetterrad hernehmen.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

...Noch etwas anderes:bei meiner Körpergröße von 183cm, kann ich da auch ein 60 cm Rahmen nehmen oder wäre das zu groß??
Liebe Gruß
Das kann man nicht so einfach sagen. Von 35 Jahren: "Klar, passt." Aber heute sind die Geometrien viel zu unterschiedlich.
Hier gibt es sehr umfangreiche threads mit Geometrieberatungen, lies die erstmal. Grundsätzlich sollte das Oberrohr nit zu lang sein, und das Steuerrohr nicht zu kurz (für Anfänger). Im Zweifelsfall IMMER ein paar Millimetert zu klein kaufen als zu groß, da man einen leicht zu kleinen Rahmen immer noch anpassen kann. Einen zu großen kann man nur noch weiter verkaufen. Und RH 60 cm ist oft zu groß für jemand mit nur 183 cm :o kann man aber 100%ig so auch nicht sagen :rolleyes:
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Also ich fahre auch diesen "Billig Hobel" seit 3000km und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Habe ihn aber für 350 Euro per Sofort-Kauf in der Bucht geschossen. 600 Euro wären mir jetzt etwas viel dafür. Dann lieber noch mal länger schauen. Für 600€ irgendwas zusammengebasteltes wäre mir zu viel.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Den Rahmen hats doch mal mit Ultegra und WH-R500 bei Tschibo für 600,- € gegeben. Also mir wär das Teil deutlich zu teuer - auch für 500,- €. Und für sowas dann auch noch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen - würd ich nicht.
Ich tippe mal darauf, dass der Besitzer einen billigen Rahmen geschossen hat und seine Teilerumpelkammer drangeschraubt hat. Das muß nichts schlechtes sein, aber wenn ich mir den Vorbau (geschätzt 140), die Bilder und die Teileliste ansehe hat ihm das Rad nie gepasst und er hat alles drangeklatscht was grade rumlag ohne auf Stimmigkeit zu achten. Und mal ehrlich, so ein hässliches Teil willst Du haben? Ich finde das Rad würde im Tour-Thread "die hässlichsten Rennräder aller Zeiten" gut aufgehoben sein.
Und zur Rahmengröße: Vorbehaltlich einer genauen Vermessung würde ich sagen, dass Dir RH 58 auch noch zu groß sein könnte. Ein 60er wird Dir auf alle Fälle nicht passen. Diese Aussagen sind für den Fall, dass Du ganz normale Körperproportionen aufweist, also nicht untersetzt oder ähnliches bist. Ich für meinen Teil fahre mit einer Größe von f187 cm und einer Schritthöhe von 87 cm Rahmenhöhe 57 und das passt perfect. Also vor dem Einkaufen erst nochmal die Hausaufgaben bezüglich Körpervermessung und Info Rahmengeometrie machen. Du hast ja noch genug Zeit jetzt im Winter und das von Dir vorgestellte Teil ist wirklich kein Schnäppchen.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Gebrauchtes RR ist Vertrauenssache (meine ich). Klar steht dort sturzfrei aber weisst Du das sicher? Und wenn Du bei Tempo 80 bergab feststellst, dass der Rahmen doch einen Treffer weghatte, wird Dir egal sein, wie viel Du bezahlt hast. Ist jedenfalls meine Meinung zu der Sache.
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Gebrauchtes RR ist Vertrauenssache (meine ich). Klar steht dort sturzfrei aber weisst Du das sicher? Und wenn Du bei Tempo 80 bergab feststellst, dass der Rahmen doch einen Treffer weghatte, wird Dir egal sein, wie viel Du bezahlt hast. Ist jedenfalls meine Meinung zu der Sache.
Du schmeisst also Deinen Rahmen weg, sobald Du Dich damit auf die Schnüss gelegt hast?
 
AW: Hilfe für Kaufentscheidung

Moin,

ich würde das Rad nicht für 600 Euro kaufen. Alleine die Beschreibung "Zustand noch gut" würde mich abschrecken.

Guck Dir lieber mal das Cube an was Dir schon empfohlen wurde oder etwas teurer:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_15941_.htm

Die Räder kannst Du wahrscheinlich auch in der für Dich richtigen Rahmengröße kaufen.


Gruß
Björn
 
Zurück