• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe für Hessen - Meck-Pomm gesucht

Verstehe nicht, was dein Projekt ist.
Hast du dir die Höhenmeter mit Absicht eingebaut?
Ich würde schauen, wie ich von Eschenburg einfach ins Lahntal komme, dann Richtung Kirchhain und Neustadt, dann die Schwalm entlang zur Eder und die Fulda entlang zur Weser. Und erst irgendwo hinter Porta Westfalica nach Nordosten abbiegen.
Ich bin schon von Wetzlar ans Steinhuder Meer gefahren, die Fahrt an den Flüßen entlang spart Höhenmeter, und auch Zeit für die Orientierung.
 
Mein Projekt ist von Eschenburg nach Ferdinandshof zu fahren. Da ich null Ahnung von solchen Sachen habe frage ich hier nach.
 
Ich habe mir dein erstes Teilstück von Eschenburg bis Battenberg genauer angeschaut. Das sind Bundesstraßen mit viel LKW-Verkehr, das macht mit dem Rad keinen Spaß.
Ab Battenberg könntest du den Ederradweg nehmen, der lässt sich mit 28mm Bereifung fahren.
Aber du kreuzt in Wallau die Lahn, deswegen würde ich dort auf den gut ausgebauten Lahnradweg wechseln.
 
Das hat folgenden Grund. Ich möchte voran kommen. Freunde von mir haben auf Radwegen die Erfahrung gemacht das es zum Teil sehr auf den Schnitt drückt und die Beschilderung immer mal wieder in die Irre führt.
 
Das hat folgenden Grund. Ich möchte voran kommen.
Wer möchte das nicht? Aber die Sackpfeife hoch fahren täglich durchschnittlich 8000 Fahrzeuge, ein Fünftel davon LKW. Solche Strecken versuche ich zu vermeiden, auch wenn ich dafür mehr Kilometer machen muss.
Freunde von mir haben auf Radwegen die Erfahrung gemacht das es zum Teil sehr auf den Schnitt drückt und die Beschilderung immer mal wieder in die Irre führt.
Je nachdem wie der Radweg geführt ist, kann das manchmal schon sehr ätzend sein. Ich habe aber kein Problem damit, je nach Lage auf eine parallel laufende Straße zu wechseln. Wichtig ist halt, die Strecke vorher anhand detaillierter Karten auszuarbeiten. Und das du dich trotzdem zwischendurch mal verfranzt, lässt sich fast nicht vermeiden.
Fährst du mit Gepäck? Welche Bereifung? Was willst du am Tag durchschnittlich schaffen?
 
Die Idee ist mit dem Renner nonstop zu fahren. Busbude oder wenn es gar nicht geht übernachten.
Die Idee habe ich schon 10 Jahre im Kopf nun soll es probiert werden.
 
Zwischen 6000 und 11000 km.
Brevet nein. Ich mag die Anreise und den Zauber drumherum nicht.
Wie gesagt eine Idee nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
Zwischen 6000 und 11000 km.
Dann solltest du's konditionell hinkriegen.
Ich hätte Schiss, bei einer Alleinfahrt nachts auf dem Rad einzupennen. Und von einem motorisierten Verkehrsteilnehmer auf einer Bundesstraße abgeräumt zu werden
Man müsste erstmal die Strecke detailliert ausarbeiten, um zu sehen, wieviele Kilometer das wirklich sind, wenn man die Anstiege vermeidet und auf verkehrsärmere Straßen ausweicht.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 16 Stunden zu fahren, inkl. Pausen, würde ich mir zutrauen. Bei einem 22er Schnitt gibt das 350 Kilometer am Tag.
 
Wohl ist mir auch nicht aber die Idee kommt immer wieder hoch. Wenn es nicht weiter geht muß ich halt pausieren. Das allein ist gerade der Reiz.
Auf Niemanden Rücksicht nehmen müssen aber auf der anderen Seite auch Niemanden haben......
 
Wohl ist mir auch nicht aber die Idee kommt immer wieder hoch. Wenn es nicht weiter geht muß ich halt pausieren.
Ist halt dann das Problem, dass du evtl. so fertig bist, dass du dann nicht mehr klar denken kannst.
Für die 430 Kilometer ans Steinhuder Meer brauche ich zwei Tage. Aber ich kenne die Strecke.
Ich bin schon nach Portugal und mit einem Kumpel nach Moldawien gefahren, mit Leichtgepäck. Da bin ich über 4 oder 5 Tage durchschnittlich 180 Kilometer am Tag gefahren, dann musste ein Tag Pause sein.
 
Keine Angst. Ich mache mich nicht einfach so auf den Weg und schaue was passiert.
In Sachen Strecke hatte ich gehofft das ein paar Locals mit an der Strecke basteln bzw. ein paar Vorschläge für Alternativen machen.
 
So wie das aussieht geht die Strecke überwiegend bzw. ausschließlich über Bundesstraßen, oder?! Das würde ich nicht über solch lange Strecke fahren wollen. Erstens würden mich Lärm und Abgase und zweitens die von den Autos ausgehende Gefahr abschrecken.
Grüße von einem Neubrandenburger aus Schwerin
 
Bin von Meck-Pomm nach Hessen geradelt.
4 Tage 750 km. Nach dieser Erfahrung ist das Thema nonstop erledigt. So wie es war hat es, abgesehen vom letzten Tag, Spaß gemacht und wird sicher irgendwann wiederholt.
Habe eine ganz andere Strecke als urspünglich geplant gewählt. Fast ausschließlich kleine und kleinste Straßen.
 
Zurück